Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppen

Lack von der Holztreppe entfernen

Holztreppe lack entfernen

Lack von der Holztreppe entfernen

Holztreppen liegen seit jeher im Trend. Entsprechend viele Holztreppen im Bestand gibt es. Eine maßgebliche Eigenschaft von Holzbauteilen im und am Haus ist die Intensität der benötigten Pflege, die das Holz benötigt. Zum Renovieren muss dann auch immer wieder der alte Lack von einer Holztreppe entfernt werden. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten zum Entfernen von altem Lack auf Ihrer Holztreppe auf.

Der alte Lack muss immer wieder mal entfernt werden

Holztreppen sind nicht nur ein Blickfang und stellen ein exklusives Bauteil dar. Diese Treppen besitzen ihren ganz eigenen Charme, weshalb sie über die Jahrzehnte gehegt und gepflegt werden. Leider bedeutet das aber auch, dass sie immer wieder den gerade aktuellen Trends beim Renovieren unterworfen sind. Wollen Sie also eine alte Holztreppe sanieren, bedeutet das in der regel auch, den alten Lack zu entfernen.

  • Lesen Sie auch — Alte Holztreppe sanieren
  • Lesen Sie auch — Auf Treppen alten Teppich mechanisch und chemisch entfernen
  • Lesen Sie auch — Eine Holztreppe lasieren

Techniken zum Entfernen von Lack auf Holztreppen

Doch abhängig vom verwendeten Holz und dem Aufbau der verschiedenen Bauteile der Holztreppe, aber auch in Bezug auf die verwendeten Lacke, gibt es unterschiedliche Techniken, wie Sie eine alte Holztreppe entlacken können:

  • Holztreppe abschleifen
  • Holztreppe sandstrahlen
  • alten Lack mit Heißluftföhn erhitzen und abziehen
  • Holztreppe abbeizen oder ablaugen

Eine Holztreppe abschleifen

Das Abschleifen der Holztreppe ist natürlich die gängigste Methode,eine Treppe zu entlacken. Jedoch kann es insbesondere beim Geländer und beim Handlauf mühsam werden, die Treppe abzuschleifen. Dazu kommt, dass manche Produkte, wie zum Beispiel Schellack, das Schleifpapier binnen Sekunden nahezu unbrauchbar machen.

Damit ist das Abschleifen einer Holztreppe als abrasive Technik weit verbreitet, aber eben nicht immer möglich. Jedoch müssen Sie in den meisten Fällen auch bei der Anwendung einer anderen Technik die Holztreppe nach dem Entlacken ohnehin anschleifen – unabhängig, ob nun alte oder neue Holztreppe. So beispielsweise beim Lasieren einer Holztreppe.

Eine Holztreppe sandstrahlen

Das Sandstrahlen einer Holztreppe wird vor allem dann in Betracht gezogen, wenn andere Techniken zu aufwendig sind oder gar versagen. Jedoch sollten Sie bedenken, dass das Glasperlen-, Schlacke- oder Sandstrahlen Fachkenntnisse und Erfahrungen erfordert. Zudem ist das Sandstrahlen einer Treppe auch kostspielig.

Dafür ist es eine effiziente und sehr schnell durchzuführende Technik. Jedoch kann nur hartes Holz (Eiche, Buche usw.), und zum Teil weiches Holz gesandstrahlt werden. Weiche Hölzer wie Kiefer sind ungeeignet. Dazu kommt, dass Sie die Treppe einhausen müssen, falls das Haus nicht leer steht oder sogar bewohnt ist. Andernfalls haben Sie den Sand später in buchstäblich jeder Ritze.

Alten Lack erhitzen und abziehen

Auch diese Technik wird oftmals angewandt. Jedoch können Sie nicht jeden Lack erhitzen und dann abziehen. Kunstharzlacke eigen sich beispielsweise. Der Lack wird mit einem Heißluftföhn erhitzt. Mit einer Spachtel oder einem Abziehmesser wird dann er alte Lack abgezogen.

Manche schwören auch auf die Verwendung scharfer Glasscherben. Beachten Sie dann aber die Verwendung schnittfester Handschuhe! Das Erhitzen und Abziehen des alten Lacks ist jedoch ebenfalls zeitaufwendig, bei infrage kommenden Lacken aber sehr effizient.

Eine Holztreppe abbeizen oder ablaugen

Um einen alten Lack zu entfernen, wird bei Holztreppen das Abbeizen oder Ablaugen ebenfalls oft angewandt. Beim Ablaugen verwenden Sie dazu eine Lauge, Abbeizprodukte dagegen sind lösungsmittelhaltig oder chemisch hergestellt, dafür aber neutral. Bedenken Sie, dass auch Laugen grundsätzlich Abbeizprodukte sind, dass es dann aber „ablaugen“ genannt wird.

Typische Produkte zum Abbeizen wären Spiritus (Alkohol) Nitroverdünnung oder ein chemisches Abbeizprodukt. Die bis vor wenigen Jahren üblichen, aggressiven Abbeizmittel, die Dichlormethan enthalten, sind aufgrund der hohen Lebensgefahr und der schwierigen Anwendung verboten worden. Dennoch müssen Sie auch bei allen anderen Abbeizprodukten auf genug Lüftung achten und Schutzkleidung tragen. Beachten Sie die Gebrauchsanleitung des Herstellers auf jeden Fall, da es hier deutliche Unterschiede geben kann.

Welche Technik zum Lack entfernen auf der Holztreppe

Es lässt sich leider keine pauschale Antwort finden, welche Methode zum Lackentfernen unter welchen Umständen angewandt werden sollte. Es ist letztendlich immer eine Einzelfallentscheidung, die von zahlreichen Faktoren abhängt. Sind Sie sich nicht sicher, empfehlen wir, unbedingt eine Fachkraft hinzuzuziehen.

Tipps & Tricks
Im Hausjournal bieten wir Ihnen zahlreiche Artikel rund um Holztreppen. So beispielsweise auch, wie Sie eine Holztreppe fliesen.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Treppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenlack
Alten Treppenlack entfernen und neuen auftragen: ein Ratgeber
Treppengeländer Farbe entfernen
Farbe am Treppengeländer entfernen
Abbeizen oder Schleifen? Eine Gegenüberstellung
Treppe abbeizen
Treppe abbeizen: eine Anleitung in 6 Schritten
Türen abbeizen
Wann das Abbeizen von Türen sinnvoll ist
Furnier abbeizen
Ein Furnier abbeizen
Holztreppe abbeizen
Eine Holztreppe abbeizen
klarlack-abbeizen
Klarlack abbeizen und dem Holz wieder Atmungsfähigkeit geben
Stuhl beizen
Stuhl abbeizen, um die natürliche Holztextur freizulegen
Ziehklinge Lack lösen
Mit der Ziehklinge Lack entfernen
Lack beizen
Lack abbeizen – so machen Sie es richtig
kommode-abbeizen
Kommode nur abbeizen, wenn das Holz freigelegt werden soll
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.