Das sind die besten Ideen für gut genutzten Stauraum im Keller
Egal, ob Ihr Keller zwei oder zwanzig Quadratmeter groß ist: Der Stauraum will gut genutzt werden. Dazu eignen sich vor allem die folgenden Ideen:
- Regale, Regalsysteme oder Schränke aufstellen, die das Platzangebot ideal ausnutzen,
- Lochplatten, Lamellenwände und andere Arten der Wandaufhängung nutzen,
- spezielle Aufbewahrungsregale für Sperriges nutzen, wie Wein- und Getränkekistenregale,
- stapelbare, transparente Boxen verwenden, welche beschriftet werden können,
- mit Spezialanfertigungen den letzten Zentimeter ausnutzen.
Es gibt verschiedenste Regale (52,99€ bei Amazon*) oder Schränke, die sich gut für den Keller eignen. Spezielle Kellerregale sind meist nicht teuer und können viel Stauraum schaffen. Bedenken Sie aber, dass ein feuchter Keller sich nur bedingt zur Aufbewahrung von Dingen eignet. Besonders die Lagerung von empfindlichen Dingen wie Büchern oder Textilien sollte nur im trockenen Keller erfolgen.
Neben den klassischen Regalen gibt es auch speziellere Formen, beispielsweise das Kragarmregal. Bei manchen Ausbewahrungssystemen können nach eigenem Belieben Bretter, Körbe und andere Aufbewahrungsmöglichkeiten kombiniert werden. Im Keller kann das helfen, auch den letzten Zentimeter zu nutzen. Ansonsten hilft eine an den Raum angepasste Aufbewahrung, welche Sie auch selbst fertigen können. Mit Winkeln und Brettern lassen sich passgenaue Wandregale bis in die letzte Ecke schnell, einfach und günstig realisieren.
Nur ordentlicher Stauraum lässt sich gut nutzen
Allerdings gilt: Nur, wenn es im Keller ordentlich ist, können Sie den geschaffenen Stauraum wirklich gut nutzen. Räumen Sie den Keller regelmäßig auf und sortieren Sie nicht mehr Benötigtes dabei aus. Das mag zunächst schwerfallen, hilft Ihnen aber, Ihren Stauraum im Keller gut auszunutzen.
* Affiliate-Link zu Amazon