Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kellerfenster

Hilft beim Lüften: Kellerfenster mit Zwangslüftung

Von Marlena Breuer | 11. Juni 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Hilft beim Lüften: Kellerfenster mit Zwangslüftung”, Hausjournal.net, 11.06.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/kellerfenster-mit-zwangslueftung

Kennen Sie das Problem von muffigem Geruch in Ihrem Keller? Dieser Artikel gibt Ihnen Einblicke und nützliche Tipps zur richtigen Lüftung Ihres Kellers und wie Sie dieses Problem kontrollieren können. Besonders interessant ist auch die Option von Kellerfenstern mit eingebauter Zwangslüftung, mit der Sie eine automatische Lüftung gewährleisten und dabei gleichzeitig und wetterunabhängig Feuchtigkeitsschäden vermeiden können.

kellerfenster-mit-zwangslueftung
Soll der Keller als Wohnraum genutzt werden, ist eine gute Belüftung besonders wichtig
AUF EINEN BLICK
Was bewirken Kellerfenster mit Zwangslüftung?
Kellerfenster mit Zwangslüftung sind mit einer Lüftungsautomatik ausgestattet, die das Fenster je nach eingestellter Zeit oder gemessener Luftfeuchtigkeit automatisch öffnet und schließt. Sie sorgen für einen regulierten Feuchtigkeitshaushalt, verhindern muffige Gerüche und Schimmelbildung im Keller.

Lesen Sie auch

  • Keller Lüftungsanlage nachrüsten

    Eine Lüftungsanlage im Keller nachträglich installieren

  • zwangsbelueftung-keller

    Zwangsbelüftung für den Keller

  • bad-im-keller-feuchtigkeit

    Bad im Keller: Schützen Sie sich vor Feuchtigkeit

Muffige Keller durch falsches Lüften

Keller werden häufig falsch oder gar nicht gelüftet. Das führt dazu, dass sich ein muffiger oder modriger Geruch ausbreitet. Er hat seinen Ursprung darin, dass der Feuchtigkeitshaushalt des Kellers nicht richtig reguliert wird. Daher sollten Keller regelmäßig gelüftet werden, aber auf die richtige Art.

Den Keller richtig lüften

Den Keller lüften Sie richtig, indem Sie die Fenster nur eine bestimmte Zeitlang öffnen, im Winter zehn Minuten, im Sommer zwanzig. Außerdem sollten Sie den Keller nicht bei warmen Temperaturen, sondern im Sommer nur spät abends oder morgens und an Regentagen gar nicht mit frischer Luft versorgen. So verhindern Sie, dass die Feuchtigkeit aus der Luft im Keller kondensiert und sich als Kondenswasser oder Schimmel bemerkbar macht. Keine Lösung ist es, die Kellerfenster immer offen zu lassen.

Kellerfenster mit Zwangslüftung einbauen

Es gibt die unterschiedlichsten Fenster mit Lüftungsautomatik. Manche öffnen und schließen sich zu eingestellten Zeiten. Andere Lüftungssysteme wiederum messen mit einem Sensor die Luftfeuchtigkeit. Das ist praktisch, wenn Sie einen Hobbyraum oder eine Sauna im Keller gebaut haben.

Generell sollten Sie diese Systeme aber kontrollieren. Beispielsweise soll sich das Fenster ja nicht öffnen, wenn es draußen regnet. Es kann also sein, dass Sie die Automatik an problematischen Tagen abschalten und die Kellerfenster selbst öffnen und schließen müssen. Erkundigen Sie sich auf jeden Fall beim Hersteller, was das Kellerfenster mit Zwangslüftung alles kann.

Auf jeden Fall sind solche Fenster aber praktisch, wenn Sie verreisen wollen. Damit das Haus trotzdem gesichert ist, können Sie die Kellerfenster zusätzlich vergittern.

Artikelbild: Artazum/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keller Lüftungsanlage nachrüsten
Eine Lüftungsanlage im Keller nachträglich installieren
zwangsbelueftung-keller
Zwangsbelüftung für den Keller
bad-im-keller-feuchtigkeit
Bad im Keller: Schützen Sie sich vor Feuchtigkeit
keller-ohne-fenster-lueften
Keller ohne Fenster lüften: So klappt es
keller-zwangsbelueftung
Keller lüften: Ist eine Zwangsbelüftung sinnvoll?
erdkeller-richtig-lueften
Einen Erdkeller richtig lüften – das gilt es zu berücksichtigen!
Keller lüften
Die Lüftungsanlage für den Keller
automatische-lueftung-keller
So schützt eine automatische Lüftung Keller vor Schimmel
Keller lüften
Eine Lüftungsanlage im Keller und wozu sie eingesetzt wird
kellerlueftung-im-sommer
Die Kellerlüftung im Sommer
zwangsbelueftung-fenster
Zwangsbelüftung für Fenster
keller-lueftungstechnik
Die richtige Lüftungstechnik sorgt für trockene Keller

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keller Lüftungsanlage nachrüsten
Eine Lüftungsanlage im Keller nachträglich installieren
zwangsbelueftung-keller
Zwangsbelüftung für den Keller
bad-im-keller-feuchtigkeit
Bad im Keller: Schützen Sie sich vor Feuchtigkeit
keller-ohne-fenster-lueften
Keller ohne Fenster lüften: So klappt es
keller-zwangsbelueftung
Keller lüften: Ist eine Zwangsbelüftung sinnvoll?
erdkeller-richtig-lueften
Einen Erdkeller richtig lüften – das gilt es zu berücksichtigen!
Keller lüften
Die Lüftungsanlage für den Keller
automatische-lueftung-keller
So schützt eine automatische Lüftung Keller vor Schimmel
Keller lüften
Eine Lüftungsanlage im Keller und wozu sie eingesetzt wird
kellerlueftung-im-sommer
Die Kellerlüftung im Sommer
zwangsbelueftung-fenster
Zwangsbelüftung für Fenster
keller-lueftungstechnik
Die richtige Lüftungstechnik sorgt für trockene Keller

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keller Lüftungsanlage nachrüsten
Eine Lüftungsanlage im Keller nachträglich installieren
zwangsbelueftung-keller
Zwangsbelüftung für den Keller
bad-im-keller-feuchtigkeit
Bad im Keller: Schützen Sie sich vor Feuchtigkeit
keller-ohne-fenster-lueften
Keller ohne Fenster lüften: So klappt es
keller-zwangsbelueftung
Keller lüften: Ist eine Zwangsbelüftung sinnvoll?
erdkeller-richtig-lueften
Einen Erdkeller richtig lüften – das gilt es zu berücksichtigen!
Keller lüften
Die Lüftungsanlage für den Keller
automatische-lueftung-keller
So schützt eine automatische Lüftung Keller vor Schimmel
Keller lüften
Eine Lüftungsanlage im Keller und wozu sie eingesetzt wird
kellerlueftung-im-sommer
Die Kellerlüftung im Sommer
zwangsbelueftung-fenster
Zwangsbelüftung für Fenster
keller-lueftungstechnik
Die richtige Lüftungstechnik sorgt für trockene Keller
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.