Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holz

Klebereste von für den Außenbereich lackiertem Holz entfernen

Von Stephan Wayan | 27. Mai 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Klebereste von für den Außenbereich lackiertem Holz entfernen”, Hausjournal.net, 27.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/klebereste-von-lackiertem-holz-entfernen

Um Klebereste von lackiertem Holz zu entfernen, ist das Holz nicht ausschlaggebend. Eine Lackschicht bildet einen luftdicht versiegelnden Film auf seinem Untergrund. Wenn die Oberfläche bearbeitet wird, sind nur die Beschaffenheit und Eigenschaften des Lacks entscheidend. Es geht darum, den Lack nicht zu beschädigen oder zu verletzen.

klebereste-von-lackiertem-holz-entfernen
Je eher die Klebereste entfernt werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg
AUF EINEN BLICK
Wie lassen sich Klebereste von lackiertem Holz entfernen, ohne den Lack zu beschädigen?
Um Klebereste von lackiertem Holz zu entfernen, ohne den Lack zu beschädigen, können fettlösliche Substanzen wie Babyöl, Butter oder Speiseöl angewendet werden. Alternativ können Kriechöle wie Caramba oder WD40 sowie Hitze mithilfe eines Föhns verwendet werden, solange diese den Lack nicht schädigen.

Lesen Sie auch

  • klebereste-von-holz-entfernen

    Klebereste von Holz entfernen

  • klebereste-von-holztuer-entfernen

    Holzleim und Klebereste von unbehandelter Holztür entfernen

  • klebereste-von-holzfenster-entfernen

    Klebereste von lackiertem oder unlackiertem Holzfenster entfernen

Der Lack ist entscheidend, nicht das Holz

Wenn Klebereste auf Lack treffen, ist es unwichtig, welches Material sich unter dem Lack befindet, solange der Lack unbeschädigt erhalten werden soll. Um Klebereste von Lack zu entfernen, muss die Balance zwischen dem Lösen des Klebers bei gleichzeitigem Erhalt des Lacks gefunden werden. Folgende zwei Parameter sind entscheidend für die Auswahl der geeigneten Methode und dem richtigen Mittel:

  • Handelt es sich um einen wasserlöslichen oder um einen lösemittelbasierten Lack?
  • Aus welcher Klebstoffart bestehen die Reste?

Lacke im Außenbereich unempfindlicher

Lacke besitzen unterschiedliche Güteklassen und Qualitäten. Auf guten und hochwertigen Lackoberflächen lassen sich Klebereste mit mehr Methoden und Mitteln entfernen als auf mittelmäßigen oder schlechteren Lacken. Ein Test an einer nicht sichtbaren Stelle gibt Aufschluss, wenn die Lackart und Qualität nicht bekannt ist.

Etwa neunzig Prozent aller Holzlackierungen im Außenbereich werden mit Alkydharz- beziehungsweise Kunstharzlack ausgeführt. Generell und wiederum abhängig von der Qualität bringen die lösemittelhaltigen Lacke folgende Eigenschaften mit:

  • Scheuerfest
  • Schlagfest
  • Stoßfest
  • Waschfest

Trotz dieser Eigenschaften können die Oberflächen zerkratzen (scheuern). Sind die Klebereste sehr stark mit dem Lack verbunden, kann der Halt zwischen Lack und Holz schwächer sein als der zwischen Kleberest und Lackoberfläche. Als Konsequenz hebt sich der Lack dann gemeinsam mit dem bearbeiteten Kleberest ab.

Eine oft schonende und wirksame Art des Entfernens setzt auf die Fettlöslichkeit vieler Klebstoff, die dem Alkydharzlack nichts anhaben. Babyöl, Butter, Margarine, Mayonnaise und Speiseöl machen viele Klebereste nach Einwirkzeit weich. Auch die Kriechöle Caramba (6,29€ bei Amazon*) und WD40 sind geeignet.

Wenn mit Hitze wie einem Bügeleisen oder einem Föhn vorgegangen wird, darf die Erwärmung den Lack möglichst wenig berühren. Hier muss getestet werden, ob die Erwärmung der Klebereste ausreicht, bevor der Lack reagiert.

Tipps & Tricks
Im Innenbereich werden meist lösemittelreduzierte Acryllacke als Dispersionen verwendet. Sie reagieren naturgemäß empfindlicher auf jede Einwirkung.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: RHJPhtotoandilustration/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-von-holz-entfernen
Klebereste von Holz entfernen
klebereste-von-holztuer-entfernen
Holzleim und Klebereste von unbehandelter Holztür entfernen
klebereste-von-holzfenster-entfernen
Klebereste von lackiertem oder unlackiertem Holzfenster entfernen
klebereste-von-moebeln-entfernen
Klebereste von Möbeln entsprechend Oberflächenmaterial entfernen
sekundenkleber-entfernen-holz
Sekundenkleber entfernen auf und aus Holz
klebereste-von-lackierten-tueren-entfernen
Klebereste vom Bauschaum bis zum Sticker von lackierten Türen entfernen
Klebereste und Aufkleber entfernen
Klebereste und Aufkleber rückstandslos entfernen
kontaktkleber-entfernen
Wie lässt sich Kontaktkleber entfernen?
klebereste-von-alu-entfernen
Klebereste mit flüchtigen Substanzen von Alu entfernen
klebereste-von-edelstahl-entfernen
Klebereste ohne Kratzer von Edelstahl entfernen
klebereste-von-metall-entfernen
Klebereste von nacktem Metall entfernen
klebereste-von-stufenmatten-auf-holztreppe-entfernen
Klebereste von Stufenmatten auf der Holztreppe entfernen oder vermeiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-von-holz-entfernen
Klebereste von Holz entfernen
klebereste-von-holztuer-entfernen
Holzleim und Klebereste von unbehandelter Holztür entfernen
klebereste-von-holzfenster-entfernen
Klebereste von lackiertem oder unlackiertem Holzfenster entfernen
klebereste-von-moebeln-entfernen
Klebereste von Möbeln entsprechend Oberflächenmaterial entfernen
sekundenkleber-entfernen-holz
Sekundenkleber entfernen auf und aus Holz
klebereste-von-lackierten-tueren-entfernen
Klebereste vom Bauschaum bis zum Sticker von lackierten Türen entfernen
Klebereste und Aufkleber entfernen
Klebereste und Aufkleber rückstandslos entfernen
kontaktkleber-entfernen
Wie lässt sich Kontaktkleber entfernen?
klebereste-von-alu-entfernen
Klebereste mit flüchtigen Substanzen von Alu entfernen
klebereste-von-edelstahl-entfernen
Klebereste ohne Kratzer von Edelstahl entfernen
klebereste-von-metall-entfernen
Klebereste von nacktem Metall entfernen
klebereste-von-stufenmatten-auf-holztreppe-entfernen
Klebereste von Stufenmatten auf der Holztreppe entfernen oder vermeiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klebereste-von-holz-entfernen
Klebereste von Holz entfernen
klebereste-von-holztuer-entfernen
Holzleim und Klebereste von unbehandelter Holztür entfernen
klebereste-von-holzfenster-entfernen
Klebereste von lackiertem oder unlackiertem Holzfenster entfernen
klebereste-von-moebeln-entfernen
Klebereste von Möbeln entsprechend Oberflächenmaterial entfernen
sekundenkleber-entfernen-holz
Sekundenkleber entfernen auf und aus Holz
klebereste-von-lackierten-tueren-entfernen
Klebereste vom Bauschaum bis zum Sticker von lackierten Türen entfernen
Klebereste und Aufkleber entfernen
Klebereste und Aufkleber rückstandslos entfernen
kontaktkleber-entfernen
Wie lässt sich Kontaktkleber entfernen?
klebereste-von-alu-entfernen
Klebereste mit flüchtigen Substanzen von Alu entfernen
klebereste-von-edelstahl-entfernen
Klebereste ohne Kratzer von Edelstahl entfernen
klebereste-von-metall-entfernen
Klebereste von nacktem Metall entfernen
klebereste-von-stufenmatten-auf-holztreppe-entfernen
Klebereste von Stufenmatten auf der Holztreppe entfernen oder vermeiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.