Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lösungsmittel

Lösungsmittel für Kleber

Lösungsmittel für Klebstoffe
Lösungsmittel können gute Hilfe darin leisten, verklebte Flächen zu lösen Foto: /

Lösungsmittel für Kleber

Lösungsmittel sind für Kleber aus zweierlei Hinsicht wichtig. Einerseits gibt es Klebstoffe, die Lösungsmittel enthalten müssen, um überhaupt zu wirken. Andererseits werden Lösungsmittel aber auch oft benötigt, um Klebstoffreste zu entfernen. Wir behandeln beide Themen nachfolgend.

Unterschiedliche Klebstoffe

Bei den Lösungsmitteln für Kleber verhält es sich ähnlich wie bei den Lösungsmitteln, um Farbe zu entfernen. Sie werden einerseits benötigt, um zu verdünnen oder eine chemische Reaktion wie ein Aktivator anzustoßen, oder eben, um Klebstoffreste zu lösen. Dabei können zahlreiche unterschiedliche Klebstoffe unterschieden werden:

  • lösungsmittelhaltige Kleber
  • lösungsmittelfreie Klebstoffe
  • Kunststoffkleber
  • Metallkleber
  • Holzklebstoffe
  • Glaskleber
Empfehlung
MELLERUD Aufkleber & Klebereste Entferner – Wirkungsvolles Reinigungsmittel zum Entfernen von...
MELLERUD Aufkleber & Klebereste Entferner – Wirkungsvolles Reinigungsmittel zum Entfernen von...
6,99 EUR
Gibt's hier

Aceton als Lösungsmittel für Kunststoffkleber

Dabei handelt es sich nur um eine kleine Auswahl an verschiedenen Klebstoffen. Ein gutes Beispiel stellt Aceton dar. Aceton ist einerseits ein Lösungsmittel, wird jedoch auch für Kunststoffkleber als Inhaltsstoff verwendet. Es kann sogar benutzt werden, um bestimmte Kleber und Kunststoffe zu entfernen bzw. zu lösen.

So löst Aceton verschiedene Kunststoffe wie Polystyrol (auch bekannt unter den Markennamen Styrodur oder Styropor), Silikon-Katschuk und Silikon greift Aceton dagegen überhaupt nicht an. So verhält es sich auch bei anderen Lösungsmitteln für Kleber.

Vernetzende und schnell trocknende Harze

Generell lässt sich sagen, dass Sie solche Klebstoffreste mit dem Lösungsmittel wieder lösen können, die nicht mit diesem vernetzen. Also 2-Komponenten-Kleber, bei denen das Lösungsmittel als Härter beigefügt wird, um chemisch mit den anderen Inhaltsstoffen zu reagieren. Dabei wird eine Vernetzung zwischen Kleber und Härter erreicht. Ein typisches Beispiel wäre ein Kleber auf Basis von Epoxidharz.

Empfehlung
SONAX KlebstoffRestEntferner mit EasySpray (400 ml) schnelle, rückstandslose Entfernung von...
SONAX KlebstoffRestEntferner mit EasySpray (400 ml) schnelle, rückstandslose Entfernung von...
13,06 EUR
Gibt's hier

Vernetzende oder verdunstende Lösungsmittel

Sie können solche Klebstoffe zwar verdünnen, jedoch nur dann, wenn das Lösungsmittel später vollständig verdunsten kann. Wollen Sie mit Epoxidkleber laminieren, könnte die Verdünnung nicht mehr verdunsten. Dadurch wird die Struktur der Vernetzung geschwächt. Dem gegenüber stehen wiederum andere Harze, bei denen der „Härter“ eher die Aufgabe eines Lösungsmittels hat.

Nämlich möglichst schnell zu verdunsten, um so das Aushärten des Klebers zu beschleunigen. Es muss bei solchen Klebstoffen also möglich sein, dass der Härter verdunsten kann. Harze, die so reagieren, wären UP Harze, also Polyesterharze.

Empfehlung
UHU KLEBSTOFFENTFERNER Spray Sprühdose 200ml
UHU KLEBSTOFFENTFERNER Spray Sprühdose 200ml
11,93 EUR
Gibt's hier

Lösungsmittel, um Klebereste auf verschiedenen Materialien zu entfernen

Darüber hinaus müssen Sie vorsichtig mit Lösungsmitteln umgehen, wenn Sie die Fläche um die Verklebung herum von Kleberrückständen reinigen wollen. Metalle, Kunststoffe usw. – all diese Materialien reagieren unterschiedlich auch verschiedene Lösungsmittel. Aceton kann zum Beispiel Kupfer angreifen, es kommt dann beim Kupfer zu Lochfraß.

Tipps & Tricks
Um die richtigen Lösungsmittel zu verwenden, richten Sie Ihren Blick auf die Inhaltsstoffe des Klebstoffs. Als Faustregel können Sie sagen, dass sich gleiche oder ähnliche Stoffe immer durch gleiche oder ähnliche Stoffe lösen lassen. Mit gleich oder ähnlich ist die chemische Zusammensetzung und Struktur (Verkettungen usw.) gemeint.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Baustoffe » Lösungsmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lösungsmittelfreie Klebstoffe
Lösungsmittelfreier Kleber
spruehkleber-entfernen
Sprühkleber entfernen – diese Tipps können dabei helfen
kraftkleber-entfernen
Lässt sich Kraftkleber nach dem Trocknen entfernen?
kontaktkleber-entfernen
Wie lässt sich Kontaktkleber entfernen?
textilkleber-entfernen
Textilkleber entfernen
Klebereste und Aufkleber entfernen
Klebereste und Aufkleber rückstandslos entfernen
klebereste-von-wand-entfernen
Kleine und größere Klebereste von der Wand entfernen
klebereste-von-hochglanzmoebel-entfernen
Klebereste schadenfrei von einem Hochglanzmöbel entfernen
klebereste-von-alu-entfernen
Klebereste mit flüchtigen Substanzen von Alu entfernen
kontaktkleber-anwendung
Wie funktioniert die Anwendung von Kontaktkleber?
klebereste-von-holz-entfernen
Klebereste von Holz entfernen
klebereste-von-lackiertem-holz-entfernen
Klebereste von für den Außenbereich lackiertem Holz entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.