Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kommode

Kommode mit Schiebetüren bauen: DIY Schritt-für-Schritt

Von Zoe van der Berg | 27. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Kommode mit Schiebetüren bauen: DIY Schritt-für-Schritt”, Hausjournal.net, 27.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/kommode-mit-schiebetueren-selber-bauen

Kommoden mit Schiebetüren bieten stilvollen Stauraum. Dieser Artikel präsentiert drei Bauweisen: Komplettbau, Nachrüstung und Bausatzmontage.

kommode-mit-schiebetueren-selber-bauen
Schiebetüren und Schubladen auf Rollen laufen meist besser

Methode 1: Kommode mit Schiebetüren aus Holz selber bauen (Komplettbau)

Diese Methode erlaubt es Ihnen, eine maßgeschneiderte Kommode mit Schiebetüren selbst zu gestalten. Folgen Sie den untenstehenden Schritten, um Ihr individuelles Möbelstück zu erstellen.

1. Vorbereitung und Planung:

  • Messen Sie den vorgesehenen Platz sorgfältig aus.
  • Erstellen Sie eine detaillierte Skizze, um die Dimensionen des Korpus, der Schiebetüren und der Regalböden festzulegen.
  • Wählen Sie ein passendes Holzmaterial, wie beispielsweise Sperrholz, MDF oder Massivholz. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Materialien und Werkzeuge erhältlich sind.

2. Zuschneiden der Holzteile:

Sägen Sie die Holzteile entsprechend Ihrer Skizze zu. Denken Sie daran, dass die Schiebetüren überlappen müssen, was präzises Maßnehmen verlangt.

3. Korpus konstruieren:

  • Verbinden Sie die zugeschnittenen Holzteile zu einem stabilen Korpus. Verwenden Sie Holzschrauben, Holzdübel oder eine kombinierte Methode.
  • Überprüfen Sie mit einer Winkelwaage die Rechtwinkligkeit aller Verbindungen.

Lesen Sie auch

  • Schiebetüren selber bauen

    Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten

  • schiebetueren-drempel-selber-bauen

    Schiebetüren für Drempel: So gelingt der Selberbau

  • Schranktüren selbst zimmern

    Schranktüren selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt

4. Türen vorbereiten:

  • Schleifen Sie die Türblätter glatt und achten Sie besonders auf die Kanten.
  • Markieren Sie bei Bedarf die Positionen für versenkte Griffe und sägen Sie die Ausschnitte mithilfe einer Stichsäge.

5. Oberflächenbehandlung:

Lackieren, lasieren oder ölen Sie den Korpus und die Türen nach Wunsch. Lassen Sie die Oberflächen vollständig trocknen.

6. Schienen und Rollen montieren:

  • Befestigen Sie die Laufschienen an der Ober- und Unterseite des Korpus und sorgen Sie für eine exakte Ausrichtung.
  • Montieren Sie die Laufrollen an der Unterkante der Türen und überprüfen Sie die Rollenlagerung für eine reibungslose Bewegung.

7. Türen einhängen:

Hängen Sie die Türen in die Laufschienen und testen Sie die Schiebbarkeit. Justieren Sie bei Bedarf die Türen, um einen optimalen Lauf zu gewährleisten.

8. Innenausstattung (optional):

Falls zusätzlicher Stauraum benötigt wird, sägen Sie Regalböden zu und befestigen Sie diese stabil im Korpus.

Durch sorgfältige Vorbereitung und präzise Ausführung können Sie eine individuelle Kommode schaffen, die perfekt zu Ihrem Zuhause passt.

Methode 2: Vorhandene Kommode mit Schiebetüren nachrüsten

Sie möchten eine bestehende Kommode mit Schiebetüren ausstatten? Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie dieses Vorhaben umsetzen können.

1. Planung und Vorbereitung

Messen Sie zunächst die Front Ihrer Kommode aus, um die genauen Maße der Schiebetüren zu bestimmen. Beachten Sie mögliche Überlappungen und wählen Sie das gewünschte Material wie Holz oder Glas. Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Utensilien, einschließlich Schienen, Rollen und Griffe vorhanden sind.

2. Montage der Laufschienen

Befestigen Sie die Laufschienen an der Ober- und Unterseite der Kommode. Achten Sie auf eine exakte Ausrichtung der Schienen zueinander, um einen reibungslosen Lauf der Türen sicherzustellen.

3. Schiebetüren zuschneiden und vorbereiten

Schneiden Sie die Türen auf die richtigen Maße zu und glätten Sie die Kanten durch gründliches Schleifen. Falls gewünscht, führen Sie in diesem Schritt auch die Oberflächenbehandlung der Türen durch.

4. Rollen und Griffe montieren

Montieren Sie die Laufrollen an den unteren Ecken der Türen und platzieren Sie die Griffe an den gewünschten Positionen. Achten Sie darauf, dass die Griffe bündig mit der Tür abschließen.

5. Türen einsetzen und justieren

Setzen Sie die Türen in die Laufschienen ein und testen Sie die Schiebbarkeit. Justieren Sie die Höhe und Ausrichtung der Rollen, um ein optimales Öffnen und Schließen zu gewährleisten.

Mit einer durchdachten Planung und sorgfältigen Montage können Sie Ihre bestehende Kommode stilvoll und funktional mit Schiebetüren aufwerten.

Methode 3: Kommode mit Schiebetüren-Bausatz

Ein Schiebetüren-Bausatz bietet eine einfache Lösung, um eine Kommode mit Schiebetüren zu erstellen. Diese Methode spart Zeit und reduziert den handwerklichen Aufwand, da viele Teile vorgefertigt sind.

1. Vorbereitung und Platzmessung:

Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus und notieren Sie die Maße, um sicherzustellen, dass der Bausatz passt.

2. Materialauswahl und Kauf des Bausatzes:

Wählen Sie einen Bausatz, der Ihren Platzanforderungen und ästhetischen Vorstellungen entspricht. Achten Sie dabei auf die Qualität der Materialien und darauf, dass alle benötigten Teile im Set enthalten sind.

3. Montage der Laufschienen:

Befestigen Sie die oberen und unteren Laufschienen am Korpus der Kommode entsprechend den Herstellerangaben aus.

4. Zusammenbau der Kommode:

Folgen Sie der Bauanleitung, um die Bauteile sicher und stabil zu verbinden. Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen fest sitzen.

5. Montage der Schiebetüren:

Hängen Sie die Türen in die installierten Schienen ein. Passen Sie die Rollen oder Schienen an, um einen reibungslosen Lauf zu gewährleisten.

6. Feinjustierung und Abschlussarbeiten:

Überprüfen Sie die Funktionalität der Schiebetüren und führen Sie nötige Feinjustierungen durch. Bringen Sie Dichtungsbürsten an, um Staubablagerungen zu vermeiden und setzen Sie die Griffe an die vorgesehenen Stellen.

7. Individuelle Innenausstattung:

Passen Sie das Innenleben der Kommode nach Bedarf an, indem Sie verschiedene Regalböden oder Schubladensysteme integrieren.

Ein Schiebetüren-Bausatz kann eine kosteneffiziente und zeitsparende Möglichkeit sein, eine maßgeschneiderte Stauraumlösung für Ihr Zuhause zu schaffen.

Tipps für den Bau Ihrer Schiebetüren-Kommode

  • Werkzeugauswahl: Halten Sie alle notwendigen Werkzeuge griffbereit, typischerweise eine Stichsäge, einen Akkuschrauber und Schleifpapier.
  • Exakte Maße: Nehmen Sie sorgfältig Maß, besonders bei Türen mit Überlappung. Notieren Sie alle Maße präzise, um spätere Anpassungen zu vermeiden.
  • Türführung: Verwenden Sie hochwertige Laufschienen und Rollen für eine reibungslose Bewegung der Türen. Die exakte Ausrichtung der Schienen ist entscheidend.
  • Griffe: Wählen Sie Griffe, die ein flüssiges Schieben ermöglichen, ohne zu verhaken. Versenkte Modelle sind hier ideal.
  • Oberflächenbehandlung: Entscheiden Sie, ob Sie Ihre Schiebetüren lackieren, lasieren oder ölen möchten. Wählen Sie eine Behandlung, die zur Einrichtung passt und der Nutzung standhält.
  • Staubschutz: Ergänzen Sie die Türen mit selbstklebenden Dichtungsbürsten, um Staubablagerungen im Inneren der Kommode zu verhindern.
  • Innenraumgestaltung: Planen Sie die Inneneinteilung exakt, um den Stauraum optimal zu nutzen. Flexible Regalböden oder Fächer können helfen, den Stauraum individuell anzupassen.

Mit gründlicher Planung und sorgfältiger Umsetzung können Sie Ihre Schiebetüren-Kommode sowohl funktional als auch stilvoll gestalten. Viel Erfolg beim Bau!

Artikelbild: bane.m/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
schiebetueren-drempel-selber-bauen
Schiebetüren für Drempel: So gelingt der Selberbau
Schranktüren selbst zimmern
Schranktüren selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt
kommode-selber-bauen
Kommode selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
abstellschrank-selber-bauen
Einen Abstellschrank selber bauen und individualisieren
Garderobenschrank Eigenbau
DIY Garderobenschrank bauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in Dachschräge einbauen: Anleitung & Tipps
Schrank Eigenbau
Schrank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schiebetür einbauen
Schiebetür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Küchenschrank Eigenbau
Küchenschrank selber bauen – ist das möglich?
Tür selber bauen
Tür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Japanische Schiebetür selber bauen
Japanische Schiebetür bauen: Anleitung zum Selbermachen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
schiebetueren-drempel-selber-bauen
Schiebetüren für Drempel: So gelingt der Selberbau
Schranktüren selbst zimmern
Schranktüren selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt
kommode-selber-bauen
Kommode selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
abstellschrank-selber-bauen
Einen Abstellschrank selber bauen und individualisieren
Garderobenschrank Eigenbau
DIY Garderobenschrank bauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in Dachschräge einbauen: Anleitung & Tipps
Schrank Eigenbau
Schrank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schiebetür einbauen
Schiebetür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Küchenschrank Eigenbau
Küchenschrank selber bauen – ist das möglich?
Tür selber bauen
Tür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Japanische Schiebetür selber bauen
Japanische Schiebetür bauen: Anleitung zum Selbermachen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
schiebetueren-drempel-selber-bauen
Schiebetüren für Drempel: So gelingt der Selberbau
Schranktüren selbst zimmern
Schranktüren selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt
kommode-selber-bauen
Kommode selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
abstellschrank-selber-bauen
Einen Abstellschrank selber bauen und individualisieren
Garderobenschrank Eigenbau
DIY Garderobenschrank bauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in Dachschräge einbauen: Anleitung & Tipps
Schrank Eigenbau
Schrank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schiebetür einbauen
Schiebetür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Küchenschrank Eigenbau
Küchenschrank selber bauen – ist das möglich?
Tür selber bauen
Tür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Japanische Schiebetür selber bauen
Japanische Schiebetür bauen: Anleitung zum Selbermachen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.