Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Drempel

Wie Sie Schiebetüren in den Drempel

schiebetueren-drempel-selber-bauen
Die Profile für Schiebetüren können in jedem Baumarkt gekauft werden Foto: OlegDoroshin/Shutterstock

Wie Sie Schiebetüren in den Drempel

Schiebetüren sind in Dachgeschossräumen besonders beliebt und das nicht ohne Grund. Sie sind vor allem einfach zu bedienen und auch nicht wirklich kompliziert einzubauen. Sie werden gern zum Zweck von Raumaufteilungen oder für den Frontverschluss von drempelbündigen Stauschränken genutzt.

Wenn Sie sich selber einen Schrank vor Ihren Drempel bauen möchten, haben Sie ganz recht. Sinnvoller als in Form von individuell passgerechtem Stauraum können Sie die niedrige Raumkante unter der Dachschräge kaum nutzen. Schiebetüren als Frontverschluss bieten sich für solch einen Drempel-Schrank besonders an. Und zwar aus folgenden Gründen:

  • Lesen Sie auch — Eine alte Schiebetür ansprechend verkleiden
  • Lesen Sie auch — Bauanleitung für einen Drempel-Schrank unter der Dachschräge
  • Lesen Sie auch — So bauen Sie ein Drempel-Regal selber
  • seltener gebrauchte Bücher, Bastelkram oder Gerümpel werden hinter der glatten Fläche sauber kaschiert aus dem Blickfeld genommen
  • Verstautes ist bei Bedarf schnell und unkompliziert zugänglich
  • nehmen auch in geöffnetem Zustand keinen Wohnraum weg
  • eignen sich wegen der Schiebemechanik allgemein gut für niedrige, breite Stauschränke
  • lassen sich auch in gebückter Körperhaltung vergleichsweise mühelos öffnen und schließen

Wenn Sie vor den Drempel einen Stauschrank setzen wollen, ist selber bauen meist die beste Lösung. Denn dabei können Sie die Maße exakt an die Höhe der Drempel-Wand und die Neigung der Dachschräge anpassen. Und auch gestalterisch haben Sie natürlich die maximale Freiheit. Die Konstruktion ist im Grunde auch gar nicht anspruchsvoll und von Heimwerker-Anfängern leicht zu bewältigen.

Schiebetür für den Drempel-Schrank oder Raumteilungen

Sowohl beim Projekt Schiebetür als Raumteiler, als auch beim Frontverschluss eines Drempel-Stauschranks bieten sich Schiebetürsysteme aus dem Baumarkt an. Das sind Schienen-Sets, die meist relativ vielseitig mit unterschiedlichen Türmaterialien und -stärken sowie mit verschiedenen Dachschrägenneigungen kompatibel sind.

Weil Sie in aller Regel die Schienen und Profile auf die individuellen Maße Ihres Dachgeschoss-Raums anpassen müssen (meist ist das problemlos mit einer Eisen- oder Kappsäge möglich) und die Platten für die Türen selbst aussuchen und einziehen müssen, ist auch beim Verarbeiten solcher Schienen-Sets immer auch ein gewisser Anteil selber zu bauen.

Schienensysteme für Schiebetüren als Raumteiler sind in meist zwei- oder dreiteiliger Ausführung und auch für Dachschrägen erhältlich. Dabei werden in der Regel doppelläufige Führungsschienen mit Rollenbeschlägen an der Decke und am Fußboden festgeschraubt. Für die Dachschrägen gibt es passende Profilschienen.

Bei Drempel-Schrank-Schiebetüren ist das Einbauen von Schiebetür-Schienen noch einfacher. Hierbei brauchen Sie die Profile normalerweise nur auf die richtige Länge zu sägen und passende Platten für die Türen auszuwählen.

Artikelbild: OlegDoroshin/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach » Drempel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schiebetür verkleiden
Eine alte Schiebetür ansprechend verkleiden
bauanleitung-schrank-dachschraege-drempel
Bauanleitung für einen Drempel-Schrank unter der Dachschräge
drempel-regal-selber-bauen
So bauen Sie ein Drempel-Regal selber
kniestock-bauen
So bauen Sie sich einen Kniestock
drempel-bauen
Wie Sie einen Drempel bauen
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank für die Dachschräge selber bauen
moebel-dachschraege-selbst-bauen
Möbel unter der Dachschrägen selber bauen, so gelingt es
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in die Dachschräge einbauen
schiebetuer-dachschraege
Schiebetür, das Raumkonzept für Dachschrägen
schrank-dachschraege
So konfigurieren Sie Ihren Wunschschrank für die Dachschräge
stauraum-dachschraege-selber-bauen
So schaffen Sie Stauraum unter der Dachschräge
tuer-in-dachschraege-einbauen
Mit einer Tür wird die Dachschräge zum Stauraum
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.