Befestigung des gepolsterten Kopfteils
Ein gepolstertes Kopfteil am Bett ermöglicht bequemes Anlehnen, um liegend zu frühstücken, zu lesen oder Fernsehen zu schauen. Wenn das Bett mit Bettgestell ausreichendes Eigengewicht aufweist oder gegen Verrutschen gesichert ist, kann das selber gebaute Kopfteil an der Wand befestigt oder zwischen Wand und Bettrahmen „geklemmt“ werden. An einem Wasserbett gibt es meist keine andere Option.
Für ein fest am Bettgestell befestigtes Kopfteil, das gepolstert wird, eignet sich eine Holz- oder Mehrzweckplatte als Trägerkonstruktion am besten. Wenn Polsterknöpfe beim selber machen eingezogen werden sollen, werden Löcher als Fadenlager in die Platte gebohrt.
So polstern Sie Ihr Kopfteil selber
- Holz- oder Mehrzweckplatte in Bettbreite und gewünschter Höhe
- Befestigungslatten oder Gestänge
- Gegebenenfalls Polsterknöpfe
- Starkes Garn beziehungsweise Zwirn
- Stoff mit festem Gewebe
- Schaumstoff in Platten- und/oder Flockenform
- Tacker
- Nähwerkzeug/Nähmaschine
- Spezialkleber
- Schraubwerkzeug
- Polsternnadel
- Schere
- Bohrmaschine (47,92 € bei Amazon*) und Holzbohrer (7,99 € bei Amazon*)
1. Vorbereiten
Schneiden Sie den Füllstoff auf das Maß zurecht, das ihn auf allen Seiten zehn bis 15 Zentimeter über die Plattenkanten überstehen lässt. Lose Schaumstoffflocken fassen Sie zu einzelnen in dünnen Stoff gestopften Kissen zusammen. Entsprechend der Anzahl der gewünschten Polsterknöpfe bohren Sie Löcher mit drei bis fünf Millimeter Durchmesser. Eine Schablone hilft beim späteren Platzieren der Knöpfe auf der Polsterung.
2. Füllung platzieren
Legen Sie die Füllung an den Seiten überlappend auf der Trägerplatte aus.
3. Platte beziehen
Befestigen Sie den Stoff mit dem Tacker an der Rückseite einer kürzeren Seite des Kopfteils. Ziehen Sie ihn um die Kante auf die Vorderseite und „quetschen“ Sie den Füllstoff in die gewünschte Form. Befestigen Sie den Stoff auf der gegenüberliegenden Rückseite auf die gleiche Weise und wiederholen Sie den Vorgang an den längeren Seiten.
4. Polsterknöpfe vernähen
Ziehen Sie doppeltes Garn durch die Knopföse und stechen Sie von oben durch den Stoff und das Füllmaterial, bis Sie das zugeordnete Loch treffen. Verknoten Sie den heraustretenden Faden.
* Affiliate-Link zu Amazon