• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
kopfteil-selber-polstern
Ein Kopfteil zu polstern ist gar nicht so schwer

Ein Kopfteil selber polstern

Das Anlehnen an ein Kopfteil kann den Nutzkomfort eines Betts deutlich erhöhen. Senkrechte und angewinkelte Polster lassen sich mit Schaumstofffüllungen leicht herstellen. Der Überzug aus Stoff kann mit Möbelknöpfen geformt werden. Als Unterkonstruktion dient eine tragfähige Holz- oder Mehrzweckplatte.

Befestigung des gepolsterten Kopfteils

Ein gepolstertes Kopfteil am Bett ermöglicht bequemes Anlehnen, um liegend zu frühstücken, zu lesen oder Fernsehen zu schauen. Wenn das Bett mit Bettgestell ausreichendes Eigengewicht aufweist oder gegen Verrutschen gesichert ist, kann das selber gebaute Kopfteil an der Wand befestigt oder zwischen Wand und Bettrahmen “geklemmt” werden. An einem Wasserbett gibt es meist keine andere Option.

Für ein fest am Bettgestell befestigtes Kopfteil, das gepolstert wird, eignet sich eine Holz- oder Mehrzweckplatte als Trägerkonstruktion am besten. Wenn Polsterknöpfe beim selber machen eingezogen werden sollen, werden Löcher als Fadenlager in die Platte gebohrt.

So polstern Sie Ihr Kopfteil selber

  • Holz- oder Mehrzweckplatte in Bettbreite und gewünschter Höhe
  • Befestigungslatten oder Gestänge
  • Gegebenenfalls Polsterknöpfe
  • Starkes Garn beziehungsweise Zwirn
  • Stoff mit festem Gewebe
  • Schaumstoff in Platten- und/oder Flockenform
  • Tacker
  • Nähwerkzeug/Nähmaschine
  • Spezialkleber
  • Schraubwerkzeug
  • Polsternnadel
  • Schere
  • Bohrmaschine und Holzbohrer

1. Vorbereiten

Schneiden Sie den Füllstoff auf das Maß zurecht, das ihn auf allen Seiten zehn bis 15 Zentimeter über die Plattenkanten überstehen lässt. Lose Schaumstoffflocken fassen Sie zu einzelnen in dünnen Stoff gestopften Kissen zusammen. Entsprechend der Anzahl der gewünschten Polsterknöpfe bohren Sie Löcher mit drei bis fünf Millimeter Durchmesser. Eine Schablone hilft beim späteren Platzieren der Knöpfe auf der Polsterung.

2. Füllung platzieren

Legen Sie die Füllung an den Seiten überlappend auf der Trägerplatte aus.

3. Platte beziehen

Befestigen Sie den Stoff mit dem Tacker an der Rückseite einer kürzeren Seite des Kopfteils. Ziehen Sie ihn um die Kante auf die Vorderseite und “quetschen” Sie den Füllstoff in die gewünschte Form. Befestigen Sie den Stoff auf der gegenüberliegenden Rückseite auf die gleiche Weise und wiederholen Sie den Vorgang an den längeren Seiten.

4. Polsterknöpfe vernähen

Ziehen Sie doppeltes Garn durch die Knopföse und stechen Sie von oben durch den Stoff und das Füllmaterial, bis Sie das zugeordnete Loch treffen. Verknoten Sie den heraustretenden Faden.

Tipps & Tricks
Schaumstoff gibt es in unterschiedlichen Dichten und Elastizitäten. Wägen Sie die “Weichheit” mit der Formbeständigkeit ab. Sehr weicher Schaumstoff neigt früher dazu, Beulen und Dellen zu bilden.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock
Wohnen » Schlafzimmer » Bett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stoffe fürs Himmelbett
Welcher Stoff fürs Himmelbett?
Bett wackelt
Bett stabilisieren – Das können Sie selber tun
Bett macht Quietschgeräusche
Bett quietscht – Woran kann das liegen und was können Sie dagegen tun?
Bettwanzen im Bett
Parasiten im Bett – Welche sind es und was kann man tun?
Bett Bastelanleitung
Bett basteln – Für eine Puppe, als Geldgeschenk oder Sie selbst
Kreative Ideen fürs Bett
Bett verschönern – kreative Ideen für Jedermann
Holzbett quietscht
Das Holzbett quietscht – so kehrt Ruhe ein
kopfteil-selber-bauen
Das Kopfteil für ein Bett selber bauen
Bett erweitern
Bett vergrößern: Diese Möglichkeit gibt es
Bett hängt durch
So können Sie Ihr Bett verstärken
Metallbett Lackier-Anleitung
Metallbett lackieren – Schritt für Schritt leicht gemacht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stoffe fürs Himmelbett Welcher Stoff fürs Himmelbett?
Bett wackelt Bett stabilisieren – Das können Sie selber tun
Bett macht Quietschgeräusche Bett quietscht – Woran kann das liegen und was können Sie dagegen tun?
Bettwanzen im Bett Parasiten im Bett – Welche sind es und was kann man tun?
Bett Bastelanleitung Bett basteln – Für eine Puppe, als Geldgeschenk oder Sie selbst
Kreative Ideen fürs Bett Bett verschönern – kreative Ideen für Jedermann
Holzbett quietscht Das Holzbett quietscht – so kehrt Ruhe ein
kopfteil-selber-bauen Das Kopfteil für ein Bett selber bauen
Bett erweitern Bett vergrößern: Diese Möglichkeit gibt es
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X