Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kratzer

Kratzer auf der Brille können nicht gesund entfernt werden

Brille Kratzer
Vor allem beim Reinigen ist vorsichtig vorzugehen, um keine Kratzer in die Brille zu reiben Foto: /

Kratzer auf der Brille können nicht gesund entfernt werden

Kratzer auf einer Brille haben gesundheitliche Auswirkungen, die nicht unterschätzt werden dürfen. Akut und zeitlich verzögert vertragen Augen die entstehenden Irritationen und Blickstörungen schlecht. Regelmäßig genutzte Brillen sollten als irreparabel betrachtet werden. Moderne Brillengläser verlieren durch Polieren ihre Funktion.

Mehrschichtiger Brillenglasaufbau

Moderne Brillengläser bestehen aus einem Grundglas und je nach Ausführung aus andersartigen Schichten. Beim Polieren werden das Verhältnis und die Stärke der Zusatzschichten auf dem Grundglas immer verändert. Daraus ergeben sich Wirkungsänderungen auf das Auge wie „wandern“ des Brennpunkts und eine „zufällige“ Lichtbrechung.

  • Lesen Sie auch — Kratzer im Fernseher können sich schnell verschlimmbessern
  • Lesen Sie auch — Kratzer der Lederschuhe beseitigen
  • Lesen Sie auch — Kratzer aus einem Uhrengehäuse entfernen

Kratzer auf Brillenglas können sich sehr fein „fortpflanzen“. Indikatoren sind oft zuerst bei Dunkelheit mit Kunstlichteinwirkung zu erkennen. Lichtstrahlen bilden Kränze und unscharfe Teilbereiche. Bei leichten flächigen Kratzern versucht das Auge, die Blickstörungen auszugleichen. Erhöhte Anstrengung und Konzentration führen zu Erschöpfung und im schlechtesten Fall zur allgemeinen Sehkraftverschlechterung.

Kratzer im Brillengestell

Wenn das Brillengestell Kratzer aufweist, können sie entsprechend des Materials ausgearbeitet werden. Häufig müssen Methoden für Kunststoffe und Plastik angewendet werden. Bei allen Gestellen, auch aus Metall, können Hilfsmittel für andere Kratzerarten wie auf CDs und DVDs , auf Uhrenglas oder auf Uhrengehäusen gute Dienste leisten.

So schützen Sie Ihre Brille vor Kratzern

Aufbewahrung

  • Brille nie auf den Glasflächen ablegen
  • Das Innere von Etuis muss staubfrei und unbeschädigt sein
  • Ein Einlegen eines Brillenputztuches vermeidet „schaben“ an der Etuiinnenseite
  • Möglichst konsequent in geschlossenem staubgeschützten Behältnis aufbewahren
  • Seltener genutzte Brillen (Fernseh- oder Lesebrille) staubgeschützt aufbewahren

Pflege und Reinigung

  • Keine Textilien und kein Papier zum Reinigen oder Zwischenpolieren verwenden
  • Nur spezielle Brillenputztücher mit Mikrofasern benutzen
  • Regelmäßige Ultrasschallreinigung (bei den meisten Optikern kostenfrei)
  • Vor dem Polieren alle Staubpartikel mit fließendem lauwarmen Wasser abspülen
  • Antistatisches Spray nach der Reinigung mindert neue Staubbildung

Brillenglasausführung

  • Zusätzliche härtende Glas- oder Kunststoffversiegelung wählen
  • Antistatische und Wasser abweisende Schutzschicht mindert Putzkratzeranfälligkeit
Tipps & Tricks
Auch wenn viele Brillen als modisches Accessoire wahrgenommen werden, tun Sie sich ein Gefallen, wenn Sie Ihre Sehhilfe als medizinisches Präzisionsinstrument betrachten und behandeln. Sichere Ablageplätze mindestens in Augenhöhe und Einschlagtücher beispielsweise aus Seide verhindern verstauben während des Nichtgebrauchs.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Kratzer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kratzer Flachbildschirm
Kratzer im Fernseher können sich schnell verschlimmbessern
Zerkratzte Lederschuhe
Kratzer der Lederschuhe beseitigen
Zerkratztes Uhrengehäuse
Kratzer aus einem Uhrengehäuse entfernen
Uhrenglas zerkratzt
Kratzer auf Uhrenglas entfernen
Zerkratztes Klavier
Kratzer in sogenanntem Klavierlack bearbeiten
Zerkratztes Leder
Kratzer im Leder entsprechen der Lederart
Zerkratzte CD reparieren
Kratzer auf der CD oder DVD entfernen
Zerkratztes Uhrenglas aus Mineralglas
Kratzer aus Uhrenglas entfernen, das aus Mineralglas besteht
Glas Kratzer entfernen
Kratzer auf Glas entfernen
Chrom Schäden entfernen
Aus Chrom Kratzer entfernen
Zerkratztes Aquarium
Kratzer am Aquarium auspolieren
Acrylglas Kratzer entfernen
Kratzer aus Acrylglas entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.