Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Parkett

Kratzer aus Parkett entfernen

Von Svenja Leymann | 2. Mai 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Kratzer aus Parkett entfernen”, Hausjournal.net, 02.05.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/kratzer-aus-parkett-entfernen

Wie Kratzer am besten aus Parkett entfernt werden, hängt vom Umfang der Beschädigungen ab. Die wichtigsten Vorgehensweisen finden Sie hier.

kratzer-aus-parkett-entfernen
Kratzer im Parkett lassen sich mit einem Holzreparaturset einfach reparieren
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lassen sich Kratzer aus Parkett entfernen?
  2. Welche Techniken gibt es?
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Kratzer mit Holzöl in 2 Schritten aus Parkett entfernen
  5. Wie werden Kratzer aus Parkett entfernt?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lassen sich Kratzer aus Parkett entfernen?
  2. Welche Techniken gibt es?
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Kratzer mit Holzöl in 2 Schritten aus Parkett entfernen
  5. Wie werden Kratzer aus Parkett entfernt?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie lassen sich Kratzer aus Parkett entfernen?
Um Kratzer aus Parkett zu entfernen, können oberflächliche Schäden mit Holzöl oder Wachs poliert werden. Bei tiefen Kratzern eignen sich Holzreparatursets mit Holzkitt oder schmelzbarem Wachs. Unlackiertes Parkett kann mittels Bügeleisen und Feuchtigkeit behandelt werden, um Kratzer und Dellen auszugleichen.

Wie lassen sich Kratzer aus Parkett entfernen?

1. Holzöl: Oberflächliche Beschädigungen einfach ausreiben
2. Bügeleisen: Holzdielen durch Feuchtigkeit und Wärme ausdehnen
3. Reparaturset: Tiefe Kratzer mit Holzkitt auffüllen

Welche Techniken gibt es?

1. Kratzer mit Holzöl aus Parkett entfernen

So vielfältig wie die Holzarten sind auch die Möglichkeiten zur Kratzerentfernung aus Parkett. Für kleinere Kratzer und oberflächliche Beschädigungen reicht es oftmals aus, auf ein Parkettöl (18,90 € bei Amazon*) , ein Olivenöl oder ein Babyöl zu setzen. Reiben Sie das Öl mit einem Tuch vorsichtig über den Kratzer, um diesen auszureiben. Alternativ kann auch ein Polierschwamm (2,99 € bei Amazon*) verwendet werden.

Je tiefer der Kratzer wird, desto mehr muss „aufgefüllt“ werden. Dann kommen neben klassischen Holzöl auch Hausmittel wie Wachs und Walnüsse zum Einsatz. Durch ein Reiben auf dem Holzboden wirken sie wie eine auffüllende Politur, welche danach einfach trocknet und den Kratzer verschwinden lässt. Danach können die Dielen ganz normal mit Parkettreiniger (12,84 € bei Amazon*) gesäubert werden.

Video:

2. Kratzer mit einem Bügeleisen aus Parkett entfernen

Für unlackiertes Parkett kann ebenfalls ein Bügeleisen zum Einsatz kommen, das mit den natürlichen Eigenschaften des Holzes arbeitet – durch Hitze und Feuchtigkeit dehnen sich die Dielen aus, sodass Kratzer und kleinere Druckstellen überbrückt werden können. Bei einem versiegelten oder lackiertem Parkettboden muss die betroffene Stelle daher zuerst angeschliffen werden.

Bedecken Sie die Schadstelle dann mit Wasser und gleiten Sie mit einem Bügeleisen auf höchster Hitzestufe mehrmals über den Bereich. Das Holz dehnt sich dadurch aus. Wichtig ist, mit dem Bügeleisen nicht zu lange auf einer Stelle zu bleiben – dadurch kann die Holzoberfläche verbrannt werden, was wiederum zu dunklen Flecken führt und sogar ein Brandrisiko darstellen kann.

Video:

3. Kratzer mit einem Reparaturset aus Parkett entfernen

Bei tiefen Kratzern und Dellen im Parkett reichen die bisher genannten Vorgehensweisen nicht mehr aus. Stattdessen sollten Sie zu härteren Maßnahmen greifen und sich für ein Holzreparaturset (209,99 € bei Amazon*) entscheiden. Entsprechende Produkte bestehen zumeist aus Holzkitt, Farbpigmenten, einem Hobel und einem Schleifschwamm. Färben Sie das Holzkitt am besten selber an, um den Farbton so gut wie möglich an Ihr Parkett anzupassen.

Einige Reparatursets werden hingegen mit schmelzbarem Wachs ausgestattet, das sich ebenfalls individuell anfärben lässt. Bei beiden Varianten kann es sinnvoll sein, etwaige überstehende Reste nach der Kratzerentfernung kurz abzuschleifen. Auch eine Nachbehandlung mit Öl kann sich lohnen.

Produktempfehlungen

Parkettreiniger

SOFIX Parkettreiniger, Bodenreiniger mit Edelholz-Pflege-Wachs, reinigt und pflegt mit natürlichem... Unsere Empfehlung*
SOFIX Parkettreiniger, Bodenreiniger mit Edelholz-Pflege-Wachs, reinigt und pflegt mit natürlichem...
12,00 EUR Zum Produkt

Vor der Reparatur sollte der Parkettboden gründlich gesäubert werden, wofür sich die Anschaffung eines Parkettreinigers (9,98 € bei Amazon*) lohnt. Diese speziellen Putzmittel kombinieren Sauberkeit mit Pflege und sorgen für einen natürlich Glanz. Der Parkettreiniger sollte auf lackierte oder unlackierte Holzböden angepasst werden, um optimal vor Abrieb, Verschleiß und Feuchtigkeit schützen zu können.

Parkettöl

OLI-NATURA Hartwachsöl, geprüft Allergikerfreundlich, lebensmittelecht-zertifiziert, 1L, farblos -... Unsere Empfehlung*
OLI-NATURA Hartwachsöl, geprüft Allergikerfreundlich, lebensmittelecht-zertifiziert, 1L, farblos -...
26,64 EUR Zum Produkt

Zur Pflege und zum Ausbessern von kleineren Kratzern im Parkett sollte spezielles Parkettöl (18,90 € bei Amazon*) verwendet werden, das aus pflanzlichen Ölen hergestellt wird. Im Gegensatz zu anderen Ölen nutzen Sie dadurch eine höhere Beständigkeit und allergikerfreundliche Eigenschaften. Achten Sie beim Kauf auf eine etwaige Färbung, den Verpackungsumfang und die Ergiebigkeit für Ihren Holzboden.

Polierschwamm

SIQUK 35 Stück Polierschwamm Auto Set 3' Polierschwamm Auto Polierpad 3' für Poliermaschine... Unsere Empfehlung*
SIQUK 35 Stück Polierschwamm Auto Set 3" Polierschwamm Auto Polierpad 3" für Poliermaschine...
20,99 EUR Zum Produkt

Mit Holzöl können Kratzer regelrecht auspoliert werden, wofür sich der Einsatz eines Polierschwamms (9,66 € bei Amazon*) anbietet. Entsprechende Schwämme werden in unterschiedlichen Größen und Materialien angeboten. Noch effizienter wird es, wenn Sie sich für einen Polierschwamm-Aufsatz für Bohrmaschinen oder andere Werkzeuge entscheiden. Die Polieroberfläche sollte für Holzoberflächen geeignet sein, damit keine zusätzlichen Kratzer entstehen.

Holzreparaturset

Werkzeyt Holz-Reparatur-Set 17teilig -11 unterschiedliche Farbtöne - Inkl. Wachsschmelzer, Hobel &... Unsere Empfehlung*
Werkzeyt Holz-Reparatur-Set 17teilig -11 unterschiedliche Farbtöne - Inkl. Wachsschmelzer, Hobel &...
22,50 EUR Zum Produkt

Holzreparatursets (18,28 € bei Amazon*) kommen für tiefere Kratzer und umfassendere Beschädigungen zum Einsatz und wirken auffüllend. Je nach Set sind entweder Holzkitt oder Wachs enthalten, wobei sich beide Produkte mit Pigmenten individuell anfärben lassen – so passt die ausgebesserte Stelle optisch zum Rest Ihres Parketts. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob auch ein Hobel und ein Schleifschwamm im Lieferumgang enthalten sind.

Anleitung: Kratzer mit Holzöl in 2 Schritten aus Parkett entfernen

Wie werden Kratzer aus Parkett entfernt?

1. Reinigen Sie den Boden gründlich mit Parkettreiniger
2. Polieren Sie Holzöl oder Wachs in die betroffenen Bereiche ein

  • Parkettreiniger
  • Holzöl
  • Holzreparaturset
  • Polierschwamm
  • weicher Lappen
  • Feudel

1. Boden reinigen

Bevor Sie mit dem Ausbessern der Kratzer beginnen können, muss das Parkett in einem ersten Schritt gereinigt werden. Verwenden Sie dafür am besten einen speziellen Parkettreiniger (12,84 € bei Amazon*) , um den Holzboden optimal zu behandeln. Wichtig ist außerdem, das Parkett nur leicht feucht – und nicht komplett nass – zu säubern. Bei minimalen Kratzern kann diese Reinigung sogar schon kaschierend wirken.

kratzer-aus-parkett-entfernen


Vor der Reparatur ist das Parkett gründlich zu reinigen

2. Kratzer entfernen

Oberflächliche Kratzer. Ist der Kratzer nach der Reinigung noch sichtbar, sollten Sie ihn mit Parkettöl (18,90 € bei Amazon*) oder Wachs einreiben bzw. mit einem geeigneten Polierschwamm (2,99 € bei Amazon*) polieren. Für Öl gilt, dass weniger oftmals mehr ist. Etwas tiefere, aber weiterhin oberflächliche Kratzer auf dunklem Parkett können auch mit einer Walnuss aufgefüllt werden, die über den betroffenen Bereich gerieben wird.

Tiefere Kratzer. Bei tiefen Kratzern ist es hingegen notwendig, die Schadstelle aufzufüllen. Dafür werden spezielle Holzreparatursets (18,28 € bei Amazon*) angeboten, die in der Regel ein Holzkitt enthalten. Je nach Umfang der Beschädigungen muss die Stelle mit dem Holzkitt aufgefüllt und danach mit einem Schleifpapier kurz angeschliffen und geglättet werden. Auch das Schleifpapier ist zumeist in den Reparatursets enthalten.

kratzer-aus-parkett-entfernen


Mit einem Holzreparaturset lässt sich Parkett jeglicher Farbe unsichtbar reparieren

Mögliche Probleme & Lösungen

Während sich Kratzer aus geöltem Parkett ohne viel Aufwand entfernen lassen, sind lackierte Holzböden eine deutlich größere Herausforderung. Bei deutlichen sichtbaren Kratzern oder recht tiefen Spuren im Material muss zumeist vollständig abgeschliffen und danach komplett neu versiegelt werden. Die Kosten belaufen sich dann schnell auf 20 bis 30 Euro pro Quadratmeter.

Tipp: Ölen Sie unversiegeltes Parkett regelmäßig
Unversiegelter Parkettboden ist deutlich anfälliger für Kratzer, Flecken und Wasserschäden, weshalb Sie bei dieser Art von Holzfußboden eine regelmäßige Pflege durchführen sollten. Ölen Sie unbehandeltes Parkett ein- bis zweimal pro Jahr und setzen Sie dabei auf spezielles Parkettöl. Diese Produkte enthalten eine Farbe, die schützend auf das Holz wirkt.

FAQ

Was hilft gegen Kratzer in lackiertem Parkett?

Kratzer in lackiertem Parkett lassen sich nur schwer wieder entfernen. Bügeleisen, Öl und Wachs wirken maximal gegen kleine Kratzer, und auch Reparatursets sorgen üblicherweise für eine sichtbar veränderte Oberfläche. Zumeist muss das lacierte Parkett stattdessen abgeschliffen und neu versiegelt werden.

Muss der Mieter für Kratzer im Parkett bezahlen?

Ob der Mieter für Kratzer im Parkett aufkommen muss, hängt vom Umfang der Schäden und von der Länge der Mietdauer ab. Leichtere Beschädigungen fallen unter den Begriff „normale Abnutzungserscheinungen“ und unterliegen dem vertragsmäßigen Gebrauch. Gröbere Kratzer und Spuren können Sie allerdings gegenüber dem Vermieter schadenersatzpflichtig machen.

Welches Öl sollte für Parkett verwendet werden?

Für die regelmäßige Pflege des Parketts sollten Sie auf ein spezielles Parkettöl setzen, da diese Produkte schützende Pigmente enthalten. Zum Ausbessern und Polieren von kleineren Kratzern im Dielenboden können aber auch Olivenöl, Babyöl oder Möbelpolitur verwendet werden. Öl aus Walnusskernen eignet sich für Schrammen auf dunklem Parkett.

Wie entfernt man Kratzer aus Parkett am besten?

Reinigen Sie den Parkettboden zuerst mit einem passenden Parkettreiniger, bevor Sie die Kratzer vorsichtig mit Öl oder mit Wachs einreichen. Auch eine halbe Walnuss kann eingesetzt werden. Für tiefe Schrammen lohnt sich hingegen ein spezielles Reparaturset, in dem Holzkitt enthalten ist.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: fukume/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Parkett zerkratzt
Ärgerliche Kratzer im Parkett selbst beseitigen
Kratzer Dielen
Kratzer im Holzboden einschätzen und bearbeiten
parkett-loch-auffuellen
Im Parkett ein Loch auffüllen
Parkettboden ausbessern
Wie ein Parkettboden ausgebessert werden kann
Parkett ausbessern
So wird ein Parkettboden ausgebessert
Kratzer auf Holz schleifen
Kratzer aus optischen Gründen aus Holz entfernen
Prakett reparieren
Schadhafte Stellen im Parkett selbst reparieren
Parkett entfernen
Altes Parkett entfernen – Eine Anleitung
laminat-kratzer-entfernen
Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick
Holzboden reparieren
Holzboden reparieren – einfache Lösungen für jeden Schaden
staebchenparkett-ausbessern
Stäbchenparkett ausbessern – so geht’s
kratzer-im-laminat-entfernen
Kratzer im Laminatboden auf verschiedene Weise entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Parkett zerkratzt
Ärgerliche Kratzer im Parkett selbst beseitigen
Kratzer Dielen
Kratzer im Holzboden einschätzen und bearbeiten
parkett-loch-auffuellen
Im Parkett ein Loch auffüllen
Parkettboden ausbessern
Wie ein Parkettboden ausgebessert werden kann
Parkett ausbessern
So wird ein Parkettboden ausgebessert
Kratzer auf Holz schleifen
Kratzer aus optischen Gründen aus Holz entfernen
Prakett reparieren
Schadhafte Stellen im Parkett selbst reparieren
Parkett entfernen
Altes Parkett entfernen – Eine Anleitung
laminat-kratzer-entfernen
Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick
Holzboden reparieren
Holzboden reparieren – einfache Lösungen für jeden Schaden
staebchenparkett-ausbessern
Stäbchenparkett ausbessern – so geht’s
kratzer-im-laminat-entfernen
Kratzer im Laminatboden auf verschiedene Weise entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Parkett zerkratzt
Ärgerliche Kratzer im Parkett selbst beseitigen
Kratzer Dielen
Kratzer im Holzboden einschätzen und bearbeiten
parkett-loch-auffuellen
Im Parkett ein Loch auffüllen
Parkettboden ausbessern
Wie ein Parkettboden ausgebessert werden kann
Parkett ausbessern
So wird ein Parkettboden ausgebessert
Kratzer auf Holz schleifen
Kratzer aus optischen Gründen aus Holz entfernen
Prakett reparieren
Schadhafte Stellen im Parkett selbst reparieren
Parkett entfernen
Altes Parkett entfernen – Eine Anleitung
laminat-kratzer-entfernen
Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick
Holzboden reparieren
Holzboden reparieren – einfache Lösungen für jeden Schaden
staebchenparkett-ausbessern
Stäbchenparkett ausbessern – so geht’s
kratzer-im-laminat-entfernen
Kratzer im Laminatboden auf verschiedene Weise entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.