Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holz

Kratzer aus optischen Gründen aus Holz entfernen

Je nach Oberflächenbeschaffenheit und Tiefe kann ein Kratzer mit vielen unterschiedlichen Methoden ausgebessert oder zumindest unsichtbar gemacht werden. Beim Entfernen von mit Lack, Lasur oder Farbe versiegelten Oberflächen aus Holz ist oft ein Nachfärben ratsamer als ein Ausschleifen. Der Übergang zum Riss ist fließend.

Kratzer auf Holz schleifen
Kratzer auf Holz können abgeschliffen werden

Kratzer oder Riss

In der Definition kann eine Grenze zwischen Kratzer und Riss durch die Tiefe und substanzielle Auswirkung des Schadens gezogen werden. Als Kratzer werden reine Oberflächenverletzungen bezeichnet, die sich bis zu Tiefen von etwa vier Millimetern in das Holz graben. Risse reichen tiefer und beeinflussen die Stabilität des Möbelstücks, des Einrichtungsgegenstandes oder des Bodenbelags.

Lesen Sie auch

  • holz-lack-ausbessern

    Auf Holz Lack nach guter Vorbereitung ausbessern

  • Parkett zerkratzt

    Ärgerliche Kratzer im Parkett selbst beseitigen

  • Kratzer Dielen

    Kratzer im Holzboden einschätzen und bearbeiten

Die optische Beeinträchtigung ist meist das Leitmotiv, wegen dessen Kratzer aus Holz entfernt werden soll. Bei versiegeltem Holz ist auch der funktionelle Schutzaspekt zu beachten. Verletzte Lack- und Farbanstriche lässt Feuchtigkeit in das Holz eindringen, was zu Folgeschäden führen kann.

Kaschieren oder schleifen

Ein normal ausgeprägter Kratzer muss nur selten mit Kitt oder Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) verfüllt werden. In vielen Fällen reicht ein Nachfärben beziehungsweise partielles Nachversiegeln aus. Bei größeren Kratzern oder Mehrfachkratzern ist ein Ausschleifen empfehlenswert. Dabei ist es nicht in jedem Fall einfach, die örtliche Neuversiegelung optisch optimal an die vorhandene Umgebung anzupassen.

Je nach Behandlungsart, Einsatzort und Feinheit der Holzoberflächen ist das Entfernen von Kratzern mehr oder weniger aufwendig. Bei empfindlichen und sensiblen Oberflächen wie auf einem Hochglanztisch oder einer Lackierung mit Klavierlack stehen oft nur das Kaschieren oder eine großflächige Sanierung zur Auswahl. Prinzipiell wird das Entfernen von Kratzern mit dem abnehmenden Vorbehandlungszustand des Holzes leichter. Ein Kratzer im Holzboden auf geölter oder gewachster Oberfläche kann einfach auspoliert werden.

Entfernungsmethoden für Kratzer in Holz

  • Retuschierstift in der passenden Farbe
  • Fließendes Reparaturwachs
  • Anschleifen des Kratzersumgebung (mindestens 400er-Körnung) und nachversiegeln
  • Schuhcreme als Nachfärbemittel nutzen
  • Wachsmalkreide als Nachfärbemittel nutzen
  • Für dunkle Gehölze Jod oder schwarzen Tee als Färbemittel wählen
  • Möbelpolitur in mehreren Arbeitsgängen einarbeiten
  • Feuchtes Tuch auf dem Kratzer mit einem Bügeleisen erhitzen
  • Mit Speiseöl polieren
Tipps & Tricks
Bei allen beschichteten Holzoberflächen sollten Sie, solange möglich, optisches Kaschieren der grundsätzlichen Reparatur vorziehen. Furniere und lackierte Oberflächen neigen dazu, aus einem Kratzer ein auffälligeres und störenderes Schadensbild zu entwickeln.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-lack-ausbessern
Auf Holz Lack nach guter Vorbereitung ausbessern
Parkett zerkratzt
Ärgerliche Kratzer im Parkett selbst beseitigen
Kratzer Dielen
Kratzer im Holzboden einschätzen und bearbeiten
kratzer-aus-parkett-entfernen
Kratzer aus Parkett entfernen
Ausbrüche und Macken im Holz effektiv ausbessern
parkett-loch-auffuellen
Im Parkett ein Loch auffüllen
Parkett entfernen
Altes Parkett entfernen – Eine Anleitung
staebchenparkett-entfernen
Stäbchenparkett entfernen
laminat-kratzer-entfernen
Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick
kratzer-im-laminat-entfernen
Kratzer im Laminatboden auf verschiedene Weise entfernen
staebchenparkett-ausbessern
Stäbchenparkett ausbessern – so geht’s
Parkett ausbessern
So wird ein Parkettboden ausgebessert

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-lack-ausbessern
Auf Holz Lack nach guter Vorbereitung ausbessern
Parkett zerkratzt
Ärgerliche Kratzer im Parkett selbst beseitigen
Kratzer Dielen
Kratzer im Holzboden einschätzen und bearbeiten
kratzer-aus-parkett-entfernen
Kratzer aus Parkett entfernen
Ausbrüche und Macken im Holz effektiv ausbessern
parkett-loch-auffuellen
Im Parkett ein Loch auffüllen
Parkett entfernen
Altes Parkett entfernen – Eine Anleitung
staebchenparkett-entfernen
Stäbchenparkett entfernen
laminat-kratzer-entfernen
Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick
kratzer-im-laminat-entfernen
Kratzer im Laminatboden auf verschiedene Weise entfernen
staebchenparkett-ausbessern
Stäbchenparkett ausbessern – so geht’s
Parkett ausbessern
So wird ein Parkettboden ausgebessert

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-lack-ausbessern
Auf Holz Lack nach guter Vorbereitung ausbessern
Parkett zerkratzt
Ärgerliche Kratzer im Parkett selbst beseitigen
Kratzer Dielen
Kratzer im Holzboden einschätzen und bearbeiten
kratzer-aus-parkett-entfernen
Kratzer aus Parkett entfernen
Ausbrüche und Macken im Holz effektiv ausbessern
parkett-loch-auffuellen
Im Parkett ein Loch auffüllen
Parkett entfernen
Altes Parkett entfernen – Eine Anleitung
staebchenparkett-entfernen
Stäbchenparkett entfernen
laminat-kratzer-entfernen
Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick
kratzer-im-laminat-entfernen
Kratzer im Laminatboden auf verschiedene Weise entfernen
staebchenparkett-ausbessern
Stäbchenparkett ausbessern – so geht’s
Parkett ausbessern
So wird ein Parkettboden ausgebessert
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.