Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küche

Küche ausmisten: die besten Tipps und die einfachste Vorgehensweise

Küche Ordnung schaffen
Beim Ausmisten sollte möglichst strategisch vorgegangen werden Foto: /

Küche ausmisten: die besten Tipps und die einfachste Vorgehensweise

Ordnung ist das halbe Leben – das gilt natürlich auch für die Küche. In einer aufgeräumten Küche arbeitet sich leichter und schneller, und man findet sofort was man braucht. Die besten Tipps und Strategien, um die Küche ordnungstechnisch wieder auf Vordermann zu bringen, finden Sie in diesem Beitrag.

Küchenordnung

Wie in allen anderen Räumen gilt auch in der Küche das minimalistische Prinzip: Leere, saubere Oberflächen machen deutlich mehr Lust zu arbeiten und sorgen auch für ein besseres Gefühl.

  • Lesen Sie auch — Küche kaufen: die besten Tipps
  • Lesen Sie auch — Küche organisieren – diese Tipps helfen Ihnen
  • Lesen Sie auch — Küche grün streichen

Wenn alles in der Küche verstaut ist, ist aber umso wichtiger, dass die Dinge an einem guten Platz liegen, wo man sie auch leicht findet. Dazu gehört, dass man die Küche richtig und überlegt organisiert. Das können Sie gleich gemeinsam mit dem Ausmisten erledigen, wenn Sie zuvor einen Plan für Ihre Küche entwerfen. Klicken Sie auf den Link, um Tipps für eine optimale Organisation zu erhalten.

Küche ausmisten – Schritt für Schritt

  • Küche
  • Leerer Karton
  • ev. Vorratsbehälter
  • Marker (für Beschriftungen)

1. Falsch gelagertes entfernen

Nehmen Sie den leeren Karton zur Hand und füllen Sie ihn mit allem, was in der Küche herumliegt, dort aber nicht hingehört:

  • Batterien
  • Stifte
  • Schlüssel
  • Notizzettel

Nach dem Aufräumen der Küche nehmen Sie sich den Karton noch einmal vor und versuchen für alle Dinge einen besseren und vor allem passenden Platz zu finden. Das kann in manchen Fällen (zum Beispiel Stifte) auch die Küche sein – wenn es geht, sollten Sie das aber vermeiden.

2. Unnötiges entsorgen

Fast abgelaufene Lebensmittel, Küchengeräte die man noch nie benutzt hat, überzähliges Geschirr oder Besteck: Reduzieren Sie den Bestand in der Küche auf das unbedingt notwendige und seien Sie beherzt beim Wegwerfen. Sie können die einzelnen Teile auch im Keller zwischenlagern, bevor Sie sich endgültig dafür entscheiden, sie wegzugeben. Auf jeden Fall sollten sie aber raus aus Ihrer Küche.

Das Gleiche gilt für Lebensmittel, die schon fast abgelaufen oder kaum noch gegessen werden – entsorgen Sie sie am besten. Was möglichst bald weg sollte, können Sie auch im Kühlschrank in einem separaten Bereich lagern, damit es schnell aufgebraucht wird.

3. Geräte und Utensilien nach Nutzung sortieren

Sinnvoll ist es immer, darauf zu schauen, was man sehr häufig braucht – und was fast gar nie. Häufig benötigtes sollten Sie immer so platzieren, dass Sie leicht und schnell darauf zugreifen können. Eine der Standard-Fragen ist: Muss der Toaster tatsächlich immer auf der Anrichte stehen, wenn er nur alle zwei, drei Tage benutzt wird?

Tipps & Tricks
Es gilt auch beim Küche ausmisten so viel wie möglich leere Oberflächen und eine klare, übersichtliche Ordnung in den Schränken zu schaffen. Das ist das eigentliche Ziel.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kueche-entruempeln
Küche entrümpeln und Sie behalten immer die Übersicht
Kücheneinrichtung
Küche einrichten – daran sollten Sie denken
Küche kaufen Ratgeber
Küche kaufen: die besten Tipps
Küche einräumen
Küche organisieren – diese Tipps helfen Ihnen
Grüne Küche
Küche grün streichen
Küche planen Tipps
Küchenplanung: die besten Tipps
Küche Porenbeton
Küche mauern aus Porenbetonsteinen
Mini-Küche planen
Kleine Küche planen – mit diesen Tipps gelingt es optimal
10 DIY Tipps für die Küchenrenovierung
kueche-blau-streichen
Eine Küche blau streichen
Graue Küche
Küche grau streichen
Küchengestaltung
Küche gestalten – die besten Tipps und Ideen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.