Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küche

Küche aufbauen bei Trockenbauwänden - das sollten Sie beachten

Küche Rigipswand
Vor allem das Anbringen von Hängewänden ist an Trockenbauwänden problematisch Foto: /

Küche aufbauen bei Trockenbauwänden - das sollten Sie beachten

Manchmal ist eine Küche nur durch eine Trockenbauwand abgetrennt. Das macht dann häufig Probleme beim Aufstellen der Küche. Wie man eine Küche an solchen Wänden am besten aufstellt, und was man dabei beachten sollte, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Probleme beim Küchenaufstellen

Das Aufstellen der Küchenzeile bereitet in der Regel keine größeren Probleme. Um die benötigten Anschlüsse in der Trockenbauwand herzustellen sind manchmal zusätzliche Maßnahmen notwendig (Verlegung von zusätzlich benötigten Rohren und Leitungen im Inneren der Trockenbauwand)

  • Lesen Sie auch — Küche aufbauen – darauf müssen Sie achten
  • Lesen Sie auch — Küche aufbauen lassen – was das kostet und warum das vorteilhaft ist
  • Lesen Sie auch — Küche grün streichen

Sehr problematisch sind allerdings die Hängeschränke, die stabil und sicher an der Trockenbauwand befestigt werden sollen. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, beschreiben wir im nachfolgenden Teil.

Hängeschränke an einer Trockenbauwand befestigen

Trockenbauwände können mit unterschiedlichen Platten ausgeführt sein:

  • einfach beplanktes Ständerwerk
  • doppelt beplanktes Ständerwerk (zwei Rigipsplatten übereinander)
  • OSB Platten

An Rigipsplatten lassen sich Hängeschränke nicht ausreichend sicher befestigen. Eine Möglichkeit wäre, entweder die Hängeschränke am Trägerwerk selbst zu befestigen, alternativ an einer quer angebrachten Holzlatte, die fest mit dem Ständerwerk verschraubt ist.

Beim Anbringen der Holzlatte muss dann unbedingt darauf geachtet werden, dass sie mit ausreichend Befestigungen am Ständerwerk verankert ist, so dass sie wirklich stabil hält. Die an der Holzlatte aufgehängten Schränke kann man dann später so justieren, dass sie etwas weniger nach vorne stehen, und nicht mehr „auftragen“.

Holzlattengerüst in der Wand

In vielen Fällen, wo von vornherein schon klar ist, dass an der Rigipswand später eine Küche stehen wird, wird in Höhe der Hängeschränke meist eine feste Verstärkung aus Holzlatten eingebaut, an der die Hängeschränke dann verschraubt werden können. Bei den Trockenbauern wird so etwas auch „Hängeschrankinstallation“ genannt.

Verstärkung mit OSB-Platte

Unter Umständen kann auch im Bereich, wo die Hängeschränke befestigt werden, eine Verstärkung eingebaut sein – in der Regel durch eine OSB-Platte. Dort geht das Befestigen der Hängeschränke mit passenden Dübeln dann meist problemlos.

Tipps & Tricks
Wann immer Sie die Möglichkeit haben, eine Küchenzeile an einer massiven Wand aufzustellen, sollten Sie das tun. Wenn Sie selbst eine Trockenbauwand errichten, sorgen Sie einfach an passender Stelle für die nötigen Verstärkungen oder Gerüste.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche installieren
Küche aufbauen – darauf müssen Sie achten
Küche installieren lassen
Küche aufbauen lassen – was das kostet und warum das vorteilhaft ist
Grüne Küche
Küche grün streichen
kueche-blau-streichen
Eine Küche blau streichen
Graue Küche
Küche grau streichen
Küche Porenbeton
Küche mauern aus Porenbetonsteinen
Küche schräges Dach
Küche unter der Dachschräge – das müssen Sie beachten
Küchenschränke anbringen
Küchenschränke aufhängen – das müssen Sie beachten
IKEA Küche selber montieren
Ikea Küche aufbauen – so geht’s
Küche kaufen Ratgeber
Küche kaufen: die besten Tipps
rueckwand-kueche-fliesen
Die Rückwand in der Küche fliesen
kueche-mintgruen-streichen
Eine Küche in sanftem Mintgrün streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.