Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küche

Küche grün streichen

Grüne Küche
Grün ist nicht gleich grün Foto: /

Küche grün streichen

Lange Zeit gehörte eine grüne Wandfarbe nicht zu den Favoriten bei der Raumgestaltung. Seit ein paar Jahren hat sich aber Grün zu einer Trendfarbe entwickelt und erlebt auch bei der Küchengestaltung ein wahres Revival.

Wie wirkt eine grün gestrichene Küchenwand?

Grün assoziiert Natürlichkeit, Wachstum oder Frische. Grün erinnert an Pflanzen, an Hoffnung und Zuversicht. Grün bildet die Mitte des Farbspektrums zwischen kalten und warmen Farben. Eine grüne Küchenwand gibt der Einrichtung wegen seiner beruhigenden Wirkung einen angenehmen Touch.

  • Lesen Sie auch — Küche grau streichen
  • Lesen Sie auch — Eine Küche blau streichen
  • Lesen Sie auch — Die Küche professionell streichen

Grün ist eine Sekundärfarbe, die aus den Farben Blau und Gelb gebildet wird. Daraus ergibt sich ein sehr vielseitiges Farbspektrum. So stehen vom gelblichen Limonengrün bis hin zum Tannengrün die unterschiedlichsten Nuancen zur Verfügung.

Wie wir an einem Blumenstrauß erkennen können, bildet grün den Hintergrund für viele Farben. Grüntöne können deshalb im Zusammenspiel mit anderen Farben eine völlig unterschiedliche Wirkung haben.

Wie wirken sich verschiedene Grüntöne aus?

Für ein natürliches Wohnambiente eignen sich gedeckte Grünfarben in Schilfgrün oder Oliv am besten. Besonders in Verbindung mit einer Küche im Holzdekor entsteht ein entspanntes Raumambiente. Dazu passen auch sanfte Sand- oder Beigetöne.

Leuchtende Grüntöne dagegen unterstreichen kontrastreiche oder farbenfrohe Einrichtungen. Sie lassen sich gut mit Orange oder Rot, den Komplementärfarben von Grün, kombinieren. Doch Vorsicht bei zu kräftigen Farben. Sie können schnell Unruhe in den Raum projizieren.

Diese Grüntöne sind zur Zeit besonders beliebt:

Olivgrün

Olivgrün ist ein gedämpfter Farbton, der Gemütlichkeit und ein entspanntes Ambiente in der Küche schafft. Diese Farbe gibt es auch in der Natur. Sie vermittelt ein Gefühl von Komfort und Wärme. Die Farbe bildet einen perfekten Hintegrund für heller Küchenmöbel.

Salbeigrün

Eine Trendfarbe, die spielerisch, entspannend aber auch anspruchsvoll wirken kann, je nachdem mit welchen Farben sie kombiniert wird. Salbeigrün wirkt sowohl im modernen Ambiente wie auch in traditionellem oder dem Landhausstil.

Mintgrün

Dieser frische Farbton bildet eine schöne Alternative zu allen neutralen Farben. Er bringt Helligkeit in die Küche, wirkt dezent und entspannend. Mintgrün passt sehr gut zu rosa, weiß und gelb und zu allen Vintage-Möbeln.

Tippbox:Es gibt auch viele Grüntöne in Pastelltönen. Da diese einen hohen Weißanteil besitzen, eignen sie sich besonders gut für kleine Küchen und sorgen für Leichtigkeit.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Küche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Graue Küche
Küche grau streichen
kueche-blau-streichen
Eine Küche blau streichen
Küche streichen
Die Küche professionell streichen
kueche-mintgruen-streichen
Eine Küche in sanftem Mintgrün streichen
Küche streichen welche Farbe
Küche streichen – welche Farbe passt?
kueche-rot-streichen
Eine Küche rot streichen und den Appetit unterstützen
Küchenschränke streichen
Küchenschränke streichen – wie und womit?
elefantenhaut-streichen-kueche
Eine Elefantenhaut streichen in der Küche als Schutzbelag
wand-gruen-streichen
Eine Wand grün streichen
Gelbe Küche
Küche gelb streichen
Küche Porenbeton
Küche mauern aus Porenbetonsteinen
Küche überlackieren
Küche überstreichen – darauf müssen Sie achten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.