Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenfliesen

Schmutzige Küchenfliesen unkompliziert reinigen

kuechenfliesen-reinigen
Essig oder Essigessenz hilft gegen Kalk und desinfiziert Foto: Africa Studio/Shutterstock

Schmutzige Küchenfliesen unkompliziert reinigen

In vielen Küchen ist die Wand hinter dem Herd aus gutem Grund mit Fliesen gekachelt, schließlich spritzt beim Braten das Fett oft nur so in alle Richtungen. Erkaltetes Fett kann auf den Fliesen mit der Zeit zu einem unansehnlichen Schmierfilm werden, lässt sich mit den richtigen Mitteln aber gut entfernen.

Warum sollten die Küchenfliesen regelmäßig gereinigt werden?

Werden die Wandfliesen in einer Küche nicht regelmäßig gereinigt, so kann schon nach relativ kurzer Zeit ein nicht nur aus optischen Gründen bedenklicher Schmierfliesen an der Wand hinter dem Herd entstehen. Die schmutzige Fliesenoberfläche kann mitunter zum Tummelplatz für Bakterien und zur Quelle schlechter Gerüche werden. Idealerweise sollte man daher eigentlich nach jedem Kochen mit einem geeigneten Reinigungstuch das noch flüssige Fett zusammen mit Wasserdampf und Schmutzpartikeln von den Fliesen abwischen. Dass dafür nicht immer Zeit ist, entspricht aber auch den Tatsachen des häuslichen Alltags. Ist das Fett aber erst einmal erkaltet und angetrocknet, so lässt sich die Fliesenoberfläche nicht mehr so ohne Weiteres entfetten. Eine Grundreinigung mit speziellen Reinigungsmitteln oder Hausmitteln ist aber auch nötig, wenn die Küchenfliesen im Zuge einer Renovierung mit Fliesenlack modern überstrichen werden sollen. Nur so lässt sich der Lack sauber auftragen und ein attraktives Arbeitsergebnis erreichen.

  • Lesen Sie auch — Hausmittel für das gründliche Reinigen von Bodenfliesen
  • Lesen Sie auch — Hausmittel für das gründliche Reinigen von Bodenfliesen
  • Lesen Sie auch — Fliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick

Welche Mittel eignen sich zur Reinigung von Küchenfliesen?

Zunächst einmal kann es bei leichten Verunreinigungen ausreichend sein, die Fliesenoberfläche mit einem Gemisch aus Geschirrspülmittel und heißem Wasser abzureiben. Hat sich dagegen über längere Zeit eine harte Schicht aus Fett und Schmutz gebildet, so können die folgenden Haus- und Reinigungsmittel hilfreich sein:

  • mit Wasser aufgeschäumtes Backpulver
  • Essig oder Essigessenz
  • Kraftreiniger mit Fettlösekraft
  • Backofenreiniger
  • Pflanzliches Öl

Pflanzliches Öl kann deshalb beim Anlösen der Fettschicht hilfreich sein, weil sich nach einem alten Merksatz „Gleiches in Gleichem“ löst. Reiben Sie hartnäckig mit Fett verschmutzte Fliesenoberflächen flächig mit Öl ein, um dieses dann zusammen mit dem angelösten Fett mit Küchenpapier abreiben zu können.

Worauf sollte man bei der Reinigung besonders achten?

Vorsicht ist vor allem bei unglasierten Fliesenoberflächen von Terrakotta-Fliesen und Naturstein-Fliesen geboten: Diese Oberflächen können von säurehaltigen Reinigungsmitteln angegriffen und beschädigt werden! Bedenkenlos können Sie aggressivere, säurehaltige Reiniger nur auf glasierten Küchenfliesen anwenden.

Alexander Hallsteiner
Artikelbild: Africa Studio/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Küchenfliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Hausmittel für das gründliche Reinigen von Bodenfliesen
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Hausmittel für das gründliche Reinigen von Bodenfliesen
fliesen-reinigen
Fliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
bodenfliesen-reinigen
Bodenfliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
Wandfliesen reinigen
Wie Wandfliesen sich ständig reinigen lassen
fliese-reinigen
Fliese reinigen – so geht es einfach
badfliesen-reinigen
Badfliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
Fliesen entfetten
Fliesen entfetten – mit diesen bewährten Mitteln geht es am einfachsten
Badezimmer Fliesen reinigen
Im Badezimmer die Fliesen effizient reinigen
steinfliesen-reinigen
Steinfliesen mit Hausmitteln oder Fliesenreiniger reinigen
Fliesen polieren
Fliesen richtig polieren
natursteinfliesen-im-bad-reinigen
Natursteinfliesen im Bad schonend und idealerweise permanent reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.