Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenfronten

Küchenfront in Hochglanz reinigen – wie geht es am besten?

Hochglanz Küchenfront säubern
Auf Hochglanz-Küchenfronten sieht man jeden Fingerabdruck Foto: /

Küchenfront in Hochglanz reinigen - wie geht es am besten?

Wer hochglänzende Küchenfronten hat, hat sich eine Menge Arbeit angeschafft. Der Reinigungsaufwand bei hochglänzenden Fronten ist immer deutlich höher als bei Fronten in matter Optik. Wie der Aufwand sich dennoch in Grenzen hält, und welche Tpps und Tricks es zum Reinigen gibt, lesen Sie hier.

Schwierigkeiten beim Reinigen

Große Probleme bei allen Hochglanzoberflächen machen vor allem folgende Punkte:

  • Lesen Sie auch — Küchenfront: Hochglanz oder matt?
  • Lesen Sie auch — Küchenfronten reinigen – so geht es am besten
  • Lesen Sie auch — Eine veraltete Küchenfront frisch gestalten und streichen
  • Entfernung von Fettspuren und fettigen Fingerabdrücken
  • Streifenfreiheit beim Putzen
  • Vermeiden von Schlieren

Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass sich Hochglanzoberflächen fast immer genau wie Glas verhalten: was bei Glasduschen und Fenstern funktioniert, wirkt meist auf Hochglanzoberflächen auch.

Mikrofasertücher

Mikrofasertücher (ausschließlich spezielle Glasreinigungstücher verwenden!) eignen sich sehr gut, um kleine Schmutzspuren von den Hochglanzoberflächen zu entfernen. Man kann sie einfach trocken anwenden und erhält streifenfreien Glanz.

Mikrofasertücher eignen sich aber auch sehr gut zum Nachpolieren nach dem Reinigen, um verbliebene Schlieren oder Streifen recht einfach zu entfernen. Zu viel Reiben sollten Sie allerdings nicht, um die glänzende Oberfläche nicht zu beschädigen. Einfaches abwischen genügt meist völlig.

Spülmittel

Eine gute Möglichkeit, die Küche grundlegend zu reinigen ist – wie bei Fensterscheiben und Glasduschen – warmes Wasser mit einem Schuss Spülmittel. Fettspuren werden so sehr nachhaltig und schonend gelöst, das Spülmittel sorgt auch für Glanz auf den Flächen.

Schlieren entstehen (anders als häufig bei Glasreiniger) nur sehr wenig bis gar nicht. Verwenden Sie zum Abwaschen der Fronten immer einen weichen Schwamm, um keine Kratzer zu hinterlassen, und entfernen Sie Schmutzteilchen immer sofort von der Schwammoberfläche.

Polituren

Viele Hersteller von Küchen haben auch spezielle Polituren im Angebot, die exakt auf ihre Hochglanzfronten abgestimmt sind. Verwenden Sie diese Mittel einfach, wenn Sie Ihnen zusagen. Zwingend notwendig sind sie meist nicht.

Tipps & Tricks
Achten Sie auch bei Mikrofasertüchern immer darauf, dass Sie nur Tücher verwenden, die für die Glasreinigung gedacht sind. Andere Tücher sind häufig zu grob und beschädigen auf lange Sicht den Lack der Fronten und lassen ihn stumpf aussehen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche » Küchenfronten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pflege-hochglanzkueche
Die Pflege einer Hochglanzküche zwischen Ästhetik und Nutzwert
hochglanzfronten-reinigen
Hochglanzfronten gezielt und richtig reinigen
Hochglanz Küche zerkratzt
Kratzer auf der Front in Hochglanz Küche entfernen
Kratzer vom Hochglanztisch entfernen
Kratzer auf einem Tisch mit Platte in Hochglanz entfernen
Küchenfront matt oder Hochglanz
Küchenfront: Hochglanz oder matt?
Küchenfronten säubern
Küchenfronten reinigen – so geht es am besten
Küchenfront lackieren
Eine veraltete Küchenfront frisch gestalten und streichen
Küchenfronten mit Folie bekleben
Küchenfront neu folieren – das sollten Sie wissen
Küchenfront Folie geht ab
Küchenfront: Folie löst sich – was tun?
Küchenfronten beschädigt
Küchenfront reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?
Küchenfronten Tapete
Küchenfronten tapezieren – geht das?
Küche streichen lassen
Küchenfronten lackieren lassen – lohnt sich das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pflege-hochglanzkueche
Die Pflege einer Hochglanzküche zwischen Ästhetik und Nutzwert
hochglanzfronten-reinigen
Hochglanzfronten gezielt und richtig reinigen
Hochglanz Küche zerkratzt
Kratzer auf der Front in Hochglanz Küche entfernen
Kratzer vom Hochglanztisch entfernen
Kratzer auf einem Tisch mit Platte in Hochglanz entfernen
Küchenfronten säubern
Küchenfronten reinigen – so geht es am besten
Küchenfront matt oder Hochglanz
Küchenfront: Hochglanz oder matt?
neue-kuechenfronten-fuer-alte-kueche
Neue Küchenfronten für alte Küche – Was ist möglich?
Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten renovieren – das können Sie tun
kuechenfronten-reinigen-kunststoff
Küchenfronten aus Kunststoff richtig reinigen
kuechenfronten-verschoenern
Küchenfronten verschönern – Welche Möglichkeiten gibt es?
kuechenfronten-reinigen-holz
Küchenfronten aus Holz reinigen – So gelingt es
Küchenschränke aufpeppen
Küchenschränke verschönern – so gelingt es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenmöbel säubern
Küchenmöbel lassen sich mit einem Putzmittel komplett reinigen
Küchenfront matt oder Hochglanz
Küchenfront: Hochglanz oder matt?
Furnier reinigen
Furnier reinigen
Küchenfronten beschädigt
Küchenfront reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?
Küchenarbeitsplatten säubern
Küchenarbeitsplatte reinigen – so geht es am besten
Holzschrank putzen
Holzschrank reinigen – Massivholz pflegen
fettige-kuechenfliesen-reinigen
Fettige Küchenfliesen schonend reinigen
Küchenrückwand abbauen
Eine Küchenrückwand entfernen
ceranfeld-streifenfrei-reinigen
Jetzt gehts ans Eingebrannte: Ceranfreld streifenfrei reinigen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen
Edelstahl Dunstabzugshaube streifenfrei reinigen – so gehts
Küchenfronten säubern
Küchenfronten reinigen – so geht es am besten
Küchenfront lackieren
Eine veraltete Küchenfront frisch gestalten und streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pflege-hochglanzkueche
Die Pflege einer Hochglanzküche zwischen Ästhetik und Nutzwert
hochglanzfronten-reinigen
Hochglanzfronten gezielt und richtig reinigen
Hochglanz Küche zerkratzt
Kratzer auf der Front in Hochglanz Küche entfernen
Kratzer vom Hochglanztisch entfernen
Kratzer auf einem Tisch mit Platte in Hochglanz entfernen
Küchenmöbel säubern
Küchenmöbel lassen sich mit einem Putzmittel komplett reinigen
Küchenfront matt oder Hochglanz
Küchenfront: Hochglanz oder matt?
Furnier reinigen
Furnier reinigen
Küchenfronten beschädigt
Küchenfront reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?
Küchenarbeitsplatten säubern
Küchenarbeitsplatte reinigen – so geht es am besten
Holzschrank putzen
Holzschrank reinigen – Massivholz pflegen
fettige-kuechenfliesen-reinigen
Fettige Küchenfliesen schonend reinigen
Küchenrückwand abbauen
Eine Küchenrückwand entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.