Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Küchenmöbel

Einen Küchentisch aus Paletten selber bauen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Einen Küchentisch aus Paletten selber bauen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/kuechentisch-aus-paletten

Paletten aus Holz sind eine praktische, kreative und multifunktionale Konstruktionshilfe. Ein Küchentisch aus Paletten kann vom einfachen „Drunterschrauben“ von vier Tischbeinen bis zum kompakten Designermodell entstehen. Der Aufbau und die Maße sind auch für zusätzliche Ablagemöglichkeiten und besondere Gestaltungseffekte geeignet.

Küchentisch aus Europaletten
Ein Küchentisch aus Paletten wirkt rustikal und modern
AUF EINEN BLICK
Wie gestaltet man einen Küchentisch aus Paletten?
Ein Küchentisch aus Paletten kann mit einer durchgängigen oder unterbrochenen Tischplatte, verschiedenen Unterbauvarianten und zusätzlichen Ablageflächen gestaltet werden. Wählen Sie eine Europalette der Klassifizierung „Neuwertig“ oder „A“ und schleifen Sie das Holz vor der Verarbeitung.

Durchgängige oder unterbrochene Tischplatte

Mit einer oder mehreren gut erhaltenen Europaletten aus Holz lassen sich unterschiedliche Küchenmöbel selber bauen. Während ein Küchenregal aus Paletten meist umfangreiche Konstruktionsideen verlangt, ist erklärt sich das selber bauen eines Küchentischs fast von selber.

Europaletten haben die Standardmaße von achtzig Zentimeter in der Breite und 1,20 Meter in der Länge. Dieses Rechteck bildet eine ideale Fläche für einen Küchentisch, der von bis zu vier Personen gut genutzt werden kann. Die Lattenkonstruktion an der Oberfläche besitzt vier offene Fugen von vier Zentimeter Breite. Drei Tischplattenkonstruktionen sind möglich:

  1. Die Fugen werden offen gelassen
  2. Die Fugen werden mit Einlegeleisten geschlossen
  3. Eine durchgängige Tischplatte wird aufgelegt

Tischunterbau

Das Eigengewicht einer Europalette beträgt etwa 25 Kilogramm. Auf einem stabilen und ausbalancierten Unterbau entstehen ausreichende Stabilität und Standfestigkeit. Als Tischbeine beziehungsweise Unterkonstruktion kommen mehrere Varianten infrage:

  • Vier an den Ecken gesetzte Tischbeine aus Holz oder Metall
  • Ein dicker Mittelfuß mit kippsicherer Aufstellbreite
  • Gekreuzte Holzleisten oder Bretter an den Stirnseiten
  • U-förmig angebrachte Teilpaletten an den Stirnseiten
  • Bis zur gewünschten Höhe gestapelte Paletten

Palettenzustand und Holzbearbeitung

Für einen Küchentisch muss sich das Holz der Palette in einem ungesplitterten, trocknen und verrottungsfreiem Zustand befinden. Für zugelassen Europaletten dürfen 17 Holzarten verbaut werden. Fast alle in Deutschland erhältliche Paletten bestehen aus den heimischen Nadelgehölzen Fichte, Kiefer oder Tanne. Wer etwas länger sucht, kann auch dekorativere Laubgehölze finden.

Der sogenannte Herstellungszustand wir mit sägerau bezeichnet. Um eine glatte Tischplatte oder lackier- und streichfähige Flächen zu erhalten, ist ein Schleifen mit 400er-Körnung (5,89€ bei Amazon*) empfehlenswert.

Ablageflächen und Effekte

Eine transparente Auflageplatte, beispielsweise aus Glas, erlaubt, indirekte Lichtquellen für außergewöhnliche und attraktive Effekte einzusetzen. Wenn die komplette Palette als Tischplatte verwendet wird, bieten die Hohlräume zwischen den beiden Lattenebenen Stauraum an. Er kann durch einschiebbare Laden oder Körbe praktisch genutzt werden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Küchenmöbel aus Paletten bauen möchten, sollten Sie mindestens die Klassifizierung „Neuwertig“ oder „A“ wählen. Diese Palette hat höchstens zwei Tauschgänge hinter sich und wird als Einzelstück zwischen zehn und 15 Euro angeboten.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Esstisch aus Europaletten
Esstisch aus Paletten – so geht das
Couchtisch aus Paletten
Tisch aus Europaletten – sinnvoll und kostengünstig
Tisch selber bauen aus Paletten
Tisch aus Paletten – diese Möglichkeiten haben Sie
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten
Sofatisch Palette
Einen Couchtisch aus einer Palette oder mehreren Paletten bauen
Stehtisch Europaletten
Einen Stehtisch aus Paletten selber bauen
Stehtisch Anleitung
Einen klappbaren Stehtisch selber bauen
tisch-aus-paletten-2
Tisch aus Paletten
Balkontisch selber bauen
Balkontisch selber bauen: eine einfache Anleitung
Nachttisch Europaletten
Nachttisch aus Paletten – so gehts
Schreibtisch aus Europaletten
Schreibtisch aus Paletten – so wird er gemacht
Tischplatte selber machen
Eine Tischplatte selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Esstisch aus Europaletten
Esstisch aus Paletten – so geht das
Couchtisch aus Paletten
Tisch aus Europaletten – sinnvoll und kostengünstig
Tisch selber bauen aus Paletten
Tisch aus Paletten – diese Möglichkeiten haben Sie
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten
Sofatisch Palette
Einen Couchtisch aus einer Palette oder mehreren Paletten bauen
Stehtisch Europaletten
Einen Stehtisch aus Paletten selber bauen
Stehtisch Anleitung
Einen klappbaren Stehtisch selber bauen
tisch-aus-paletten-2
Tisch aus Paletten
Balkontisch selber bauen
Balkontisch selber bauen: eine einfache Anleitung
Nachttisch Europaletten
Nachttisch aus Paletten – so gehts
Schreibtisch aus Europaletten
Schreibtisch aus Paletten – so wird er gemacht
Tischplatte selber machen
Eine Tischplatte selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Esstisch aus Europaletten
Esstisch aus Paletten – so geht das
Couchtisch aus Paletten
Tisch aus Europaletten – sinnvoll und kostengünstig
Tisch selber bauen aus Paletten
Tisch aus Paletten – diese Möglichkeiten haben Sie
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten
Sofatisch Palette
Einen Couchtisch aus einer Palette oder mehreren Paletten bauen
Stehtisch Europaletten
Einen Stehtisch aus Paletten selber bauen
Stehtisch Anleitung
Einen klappbaren Stehtisch selber bauen
tisch-aus-paletten-2
Tisch aus Paletten
Balkontisch selber bauen
Balkontisch selber bauen: eine einfache Anleitung
Nachttisch Europaletten
Nachttisch aus Paletten – so gehts
Schreibtisch aus Europaletten
Schreibtisch aus Paletten – so wird er gemacht
Tischplatte selber machen
Eine Tischplatte selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.