Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sofa

Eine schicke Couch aus Paletten selber bauen

couch-aus-paletten-selber-bauen
Ein Sofa aus Paletten ist stylisch und einfach selbst zu bauen Foto: Mikhail Gnatkovskiy/Shutterstock

Eine schicke Couch aus Paletten selber bauen

Paletten haben sich zu einem wunderbaren Basismaterial gemausert, um allerlei Möbelstücke daraus zu kreieren. Nicht nur die Gartenbank, der Couchtisch und das Bett bestehen bei einigen DIY-Fans bereits aus den erstaunlich ästhetischen Transporthelfern, sondern auch viele Sofas glänzen im modernen Palettendesign.

Pfiffig: Darum ist eine Palettencouch so praktisch!

Europaletten sind mit etwas Glück schon ab einem Preis von etwa 5 Euro zu haben und sie besitzen genau die richtigen Maße für den Bau von Sitzgelegenheiten: Sie sind 120 cm lang, 80 cm breit und 14,4 cm hoch.

  • Lesen Sie auch — Anregung für Bastler: Ein Bettsofa selber bauen
  • Lesen Sie auch — Ecksofa selber bauen: ein »Lustmacher« für Kreative
  • Lesen Sie auch — So bauen Sie Ihre Couch ganz nach Bedarf um!

Drei Paletten übereinander ergeben die passende Sitzhöhe für einen Erwachsenen, alternativ funktionierten auch zwei Paletten mit einem etwa 15 cm dicken Polster. Zwei Palettenbreiten ergeben einen schmucken Zwei- bis Dreisitzer, eine hochgestellte Palette im Rücken lädt zum Anlehnen ein.

Das Holz dieser genormten »Möbelbausteine« erweist sich in der Praxis als äußerst robust und hält spielend mehrere Jahrzehnte. Mit einem hochwertigen Lack versehen wird die Oberfläche sogar wasserresistent. Noch dazu lässt sich Palettenholz recht leicht verarbeiten.

Kurze Anleitung: So bauen Sie Ihre Couch aus Paletten selber!

Sie haben sich bereits mit Europaletten eingedeckt? Wir geben Ihnen ein paar hilfreiche Tipps für den Bau Ihrer gemütlichen und kostengünstigen DIY-Couch mit auf den Weg:

  • Widmen Sie sich zuerst den einzelnen Paletten: Möchten Sie lieber geschlossene Oberflächen haben, dann füllen Sie die Lücken mit passend zugesägten Brettern aus dem Holzfachhandel auf.
  • Wünschen sie glatte Flächen, dann greifen Sie zum Schleifgerät – und für eine hübsche Farbigkeit nehmen Sie Pinsel und Lacktopf zur Hand.
  • Europaletten besitzen ein hohes Eigengewicht: Wenn Sie Ihr Sofa auf Rollen setzen, können Sie es nach Fertigstellung leichter verschieben, zum Beispiel zur gründlichen Bodenreinigung.
  • Mit vorgebohrten Metallblechen lassen sich die Paletten besonders leicht verbinden, für die Rückenlehne einfach ein paar Stahlwinkel anschrauben und hinterher unter Polstern verstecken.
  • Maßgeschneiderte Polster für eine Couch aus Paletten gibt es bei vielen Anbietern zu kaufen, dieser Trend existiert schließlich schon seit einigen Jahren. Wer möchte, kann natürlich auch selbst zu Polstermaterial, Nadel und Faden greifen.
Tipps & Tricks
Füllen Sie Ihre selbstgefertigten Polster mit Mikroperlen, die häufig in Sitzsäcken Verwendung finden. Arbeiten Sie einen Reißverschluss ein, um jederzeit neues Material nachschieben zu können.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Mikhail Gnatkovskiy/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bettsofa-selber-bauen
Anregung für Bastler: Ein Bettsofa selber bauen
ecksofa-selber-bauen
Ecksofa selber bauen: ein »Lustmacher« für Kreative
couch-umbauen
So bauen Sie Ihre Couch ganz nach Bedarf um!
schlafsofa-selber-bauen
Schlafsofa selber bauen: eine Schatzkiste voll Ideen!
sofa-erden
Sofa elektrisch aufgeladen? So erden Sie Ihre Couch!
sofa-selber-bauen
Unsere schönsten Ideen: So können Sie sich ihr Sofa selber bauen!
Küchentisch aus Europaletten
Einen Küchentisch aus Paletten selber bauen
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
Stehtisch Europaletten
Einen Stehtisch aus Paletten selber bauen
sofa-verschoenern
Pimp my Couch: Das Sofa mit Stil und Charme verschönern
couch-transportieren
So sicher wie möglich eine Couch transportieren
couch-federn
Blick ins Sofa: Welche Federn stecken in der Couch?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.