Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschrank

Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s

Immer wieder einmal kommt es vor, dass Kühlschrankdichtungen lose herabhängen. Wie man sie am besten wieder befestigen und einkleben kann, erfahren Sie ausführlich in diesem Beitrag. Dazu, wann ein Austausch sinnvoller ist.

Kühlschrank abdichten
Eine Kühlschrank-Dichtung kann auch ein Heimwerker selbst kleben

Lose Türdichtung beim Kühlschrank

Kühlschranktüren müssen unbedingt dicht schließen. Welche Probleme eine nicht richtig schließende Kühlschrankdichtung verursachen kann, lässt sich auch in diesem Beitrag nachlesen.

Gründe für lose Türdichtungen

Eine Türdichtung bei der Kühlschranktür kann entweder als Schraubprofildichtung oder als Steckprofildichtung ausgeführt sein. Während Schraubprofildichtungen durch die Schrauben gehalten werden, können gesteckte Dichtungen mit der Zeit ausleiern, und sich lösen. Sie hängen dann herab.

Lesen Sie auch

  • kuehlschrankdichtung-kleben

    Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung

  • kuehlschrankdichtung-reparieren

    Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren

  • Kühlschrank Dichtung erneuern

    Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?

Reparatur oder Austausch?

So lange eine Dichtung nicht stark ausgeleiert, porös oder beschädigt ist, kann man sie problemlos wieder einkleben, anstatt sie auszutauschen . Wie das am besten geht und auch dauerhaft hält, zeigt die nachfolgende Anleitung.

Türdichtung einkleben beim Kühlschrank – Schritt für Schritt

  • Türdichtung
  • Spülmittel
  • hochprozentigen, reinen Alkohol (bekommt man in der Apotheke)
  • flüssiger Sekundenkleber (am besten mit einem kleinen Pinselchen)
  • Tuch (darf nicht fusseln)

1. Dichtung herausnehmen und Auflageflächen reinigen

Lose Dichtung herausnehmen. Um eine gute und dauerhafte Kleberwirkung zu gewährleisten, müssen die Auflageflächen gründlich gereinigt werden. Das geschieht mit einer Mischung aus Wasser und Spülmittel. Reinigen Sie die Unterseite der Dichtung und die Auflageflächen in den Nuten an der Kühlschranktür gründlich.

2. Entfetten

Oberflächen für Kleber müssen frei von alten Kleberspuren und von Fett sein. Reiben Sie dazu die Auflagefläche der Dichtung und die Nut noch einmal gründlich mit Alkohol ab.

3. Dichtung einkleben

Bestreichen Sie die Nut (nicht die Dichtung!) mit einer sehr dünnen Schicht Sekundenkleber. Setzen Sie die Dichtung ein und drücken Sie sie ein bis zwei Minuten lang fest. Idealerweise arbeiten Sie immer nur an einer Seite auf einmal. Schließen Sie danach die Kühlschranktür und lassen Sie den Kleber für ungefähr eine Viertelstunde aushärten, bevor Sie die Tür wieder öffnen.

Tipps & Tricks
Beim Erneuern von Schraubprofildichtungen ist ein Einkleben überflüssig, bei einem Austausch kann es aber empfehlenswert sein, auch die alten Schrauben mit auszutauschen. Dadurch wird der Halt verbessert.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
kuehlschrankdichtung-wechseln
Kühlschrankdichtung wechseln als bester Schutz vor Kälteverlust

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
kuehlschrankdichtung-wechseln
Kühlschrankdichtung wechseln als bester Schutz vor Kälteverlust

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
kuehlschrankdichtung-wechseln
Kühlschrankdichtung wechseln als bester Schutz vor Kälteverlust
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.