Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kühlschrankdichtung

Kühlschrankdichtung reinigen: So geht’s richtig & hygienisch

Von Oliver Zimmermann | 13. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Kühlschrankdichtung reinigen: So geht’s richtig & hygienisch”, Hausjournal.net, 13.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/kuehlschrankdichtung-reinigen

Die Kühlschrankdichtung sauber zu halten ist essentiell für die Hygiene und Energieeffizienz. Dieser Artikel beschreibt effektive Methoden zur Reinigung und Pflege der Dichtung.

kuehlschrankdichtung-reinigen
Ein Kühlschrank mit sauberer Dichtung schließt besser

Die Kühlschrankdichtung richtig säubern

Um sicherzustellen, dass Ihre Kühlschrankdichtung effektiv arbeitet und hygienisch bleibt, sollten Sie regelmäßig eine sorgfältige Reinigung durchführen. Hier ist eine Anleitung zur optimalen Vorgehensweise:

Lesen Sie auch

  • kuehlschrankdichtung-pflegen

    Kühlschrankdichtung pflegen: So bleibt sie lange sauber & dicht

  • gummi-pflegen-hausmittel

    Gummi pflegen: So bleiben Gummiteile elastisch & haltbar

  • tuerdichtungen-reinigen

    Türdichtungen reinigen: So einfach geht’s!

1. Vorbereitung und Sichtprüfung: Beginnen Sie damit, grobe Verschmutzungen wie Krümel oder anhaftende Lebensmittelreste mit einem weichen Lappen oder einer Bürste vorsichtig zu entfernen. Überprüfen Sie gleichzeitig die Dichtungen auf Risse oder poröse Stellen. Sollten solche Schäden vorhanden sein, empfiehlt sich ein Austausch der Dichtung, um eine effiziente Kühlleistung zu gewährleisten.

2. Reinigungslösungen verwenden:

  • Lauwarmes Wasser und mildes Spülmittel: Diese Lösung ist ideal für die regelmäßige Reinigung. Mischen Sie in einem Eimer lauwarmes Wasser mit etwas mildem Spülmittel. Verwenden Sie einen sauberen, weichen Lappen, um die Dichtung gründlich zu wischen. Vergessen Sie nicht, auch die Falten und Kanten der Dichtung zu säubern, da sich hier häufig Schmutz und Bakterien ansammeln.
  • Essiglösung für hartnäckige Verschmutzungen: Mischen Sie Weißweinessig mit Wasser im Verhältnis 1:3. Verwenden Sie diese Lösung, um die Dichtung zu besprühen und ein paar Minuten einwirken zu lassen. Essig ist besonders wirksam bei der Beseitigung von Schimmel und schlechten Gerüchen.
  • Natriumbicarbonat (Natron): Dieses vielseitige Hausmittel hilft, hartnäckigen Schmutz zu entfernen und wirkt desinfizierend. Mischen Sie Natron mit Wasser zu einer Paste und tragen Sie diese mit einer alten Zahnbürste auf die Dichtung auf. Schrubben Sie die betroffenen Stellen vorsichtig.

3. Abspülen und Trocknen: Nach der Reinigung sollten Sie die Dichtung gründlich mit klarem Wasser abspülen, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen. Trocknen Sie anschließend die Dichtung sorgfältig mit einem sauberen Tuch ab, um Schimmelbildung zu vermeiden.

4. Pflege für Langlebigkeit: Um die Flexibilität und Dichtheit zu bewahren, können Sie die trockene Dichtung mit Glyzerin oder Talkum einreiben. Dies hilft, das Material geschmeidig zu halten und vorzeitigem Verschleiß vorzubeugen.

Eine regelmäßige und gründliche Reinigung Ihrer Kühlschrankdichtung hilft nicht nur, die Hygiene zu gewährleisten, sondern auch die Lebensdauer und Effizienz Ihres Kühlschranks zu verlängern. Kontrollieren Sie mindestens einmal im Monat den Zustand der Dichtung und reinigen Sie diese bei Bedarf sofort.

Artikelbild: New Africa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrankdichtung-pflegen
Kühlschrankdichtung pflegen: So bleibt sie lange sauber & dicht
gummi-pflegen-hausmittel
Gummi pflegen: So bleiben Gummiteile elastisch & haltbar
tuerdichtungen-reinigen
Türdichtungen reinigen: So einfach geht’s!
Keime im Kühlschrank
Kühlschrank desinfizieren: So bleibt alles hygienisch sauber
silikon-pflege
Silikon-Pflege: Tipps für Reinigung und lange Haltbarkeit
farbe-von-gummi-entfernen
Farbe von Gummi entfernen: So geht’s schonend & effektiv
gummi-entfernen
Gummiflecken entfernen: So werden Sie sie los!
gummi-reinigen
Gummi reinigen: Hausmittel für strahlende Ergebnisse
stockflecken-auf-gummi-entfernen
Stockflecken auf Gummi entfernen: So geht’s einfach & effektiv
vergilbtes-gummi-weiss-bekommen
Vergilbtes Gummi wieder weiß bekommen
verfaerbtes-gummi-reinigen
Gummi reinigen: Einfache Methoden gegen Verfärbungen
fensterdichtungen-pflegen
Fensterdichtungen pflegen: So geht’s richtig & effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrankdichtung-pflegen
Kühlschrankdichtung pflegen: So bleibt sie lange sauber & dicht
gummi-pflegen-hausmittel
Gummi pflegen: So bleiben Gummiteile elastisch & haltbar
tuerdichtungen-reinigen
Türdichtungen reinigen: So einfach geht’s!
Keime im Kühlschrank
Kühlschrank desinfizieren: So bleibt alles hygienisch sauber
silikon-pflege
Silikon-Pflege: Tipps für Reinigung und lange Haltbarkeit
farbe-von-gummi-entfernen
Farbe von Gummi entfernen: So geht’s schonend & effektiv
gummi-entfernen
Gummiflecken entfernen: So werden Sie sie los!
gummi-reinigen
Gummi reinigen: Hausmittel für strahlende Ergebnisse
stockflecken-auf-gummi-entfernen
Stockflecken auf Gummi entfernen: So geht’s einfach & effektiv
vergilbtes-gummi-weiss-bekommen
Vergilbtes Gummi wieder weiß bekommen
verfaerbtes-gummi-reinigen
Gummi reinigen: Einfache Methoden gegen Verfärbungen
fensterdichtungen-pflegen
Fensterdichtungen pflegen: So geht’s richtig & effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrankdichtung-pflegen
Kühlschrankdichtung pflegen: So bleibt sie lange sauber & dicht
gummi-pflegen-hausmittel
Gummi pflegen: So bleiben Gummiteile elastisch & haltbar
tuerdichtungen-reinigen
Türdichtungen reinigen: So einfach geht’s!
Keime im Kühlschrank
Kühlschrank desinfizieren: So bleibt alles hygienisch sauber
silikon-pflege
Silikon-Pflege: Tipps für Reinigung und lange Haltbarkeit
farbe-von-gummi-entfernen
Farbe von Gummi entfernen: So geht’s schonend & effektiv
gummi-entfernen
Gummiflecken entfernen: So werden Sie sie los!
gummi-reinigen
Gummi reinigen: Hausmittel für strahlende Ergebnisse
stockflecken-auf-gummi-entfernen
Stockflecken auf Gummi entfernen: So geht’s einfach & effektiv
vergilbtes-gummi-weiss-bekommen
Vergilbtes Gummi wieder weiß bekommen
verfaerbtes-gummi-reinigen
Gummi reinigen: Einfache Methoden gegen Verfärbungen
fensterdichtungen-pflegen
Fensterdichtungen pflegen: So geht’s richtig & effektiv
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.