Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschrank

Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?

Kühlschränke sind sehr gut isoliert, um für die Kühlung möglichst wenig Strom zu verbrauchen. Ein Schwachpunkt ist aber immer die Kühlschranktür. Defekte oder nicht mehr ausreichend funktionierende Türdichtungen erhöhen den Stromverbrauch und verursachen unter Umständen Geräusche. Was man dann tun kann, lesen Sie hier.

Kühlschrank Dichtung erneuern
Starke Eisbildung im Kühlschrank kann auf ein Problem mit der Dichtung hindeuten

Probleme bei unzureichender Abdichtung

Der einzige Punkt, bei dem Dichtheitsprobleme auftreten können, ist die Tür des Kühlschranks. Eine unzureichende Dichtung kann folgende Probleme nach sich ziehen:

  • sehr hoher Stromverbrauch
  • unter Umständen Überlastung des Kühlschranks mit nachfolgendem Schaden
  • verstärkte Eisbildung im Inneren (durch hohe Kondenswassermengen)
  • Durchfeuchtung von Lebensmitteln, Feuchtigkeit im Kühlschrank
  • ständige Brummgeräusche
  • eventuell auch leicht pfeifende Geräusche

Testen der Dichtheit

Um die Dichtheit der Türdichtung zu überprüfen, kann man ganz einfach vorgehen. Am besten testen Sie abends, wenn Dunkelheit herrscht. Folgen Sie einfach dieser Anleitung.

Lesen Sie auch

  • Kühlschranktür undicht

    Kühlschrank undicht – was kann man tun?

  • kuehlschrankdichtung-kleben

    Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung

  • kuehlschrankdichtung-reparieren

    Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren

Dichtheit prüfen – Anleitung

  • Kühlschrank
  • Taschenlampe

1. Taschenlampe einlegen

Öffnen Sie den Kühlschrank und legen Sie die eingeschaltete Taschenlampe so in das mittlere Fach, dass die Leuchtseite auf die Tür weist.

2. Dichtheit prüfen

Schließen Sie die Kühlschranktür, und löschen Sie das Licht im Raum. Sollte nun ein Lichtschein aus dem Kühlschrank heraus sichtbar sein, ist die Türdichtung auf jeden Fall defekt.

3. Dichtungszustand prüfen

Auch wenn noch keine echte Undichtigkeit vorliegt, kann eine Dichtung bereits Schäden aufweisen. Ein Austausch ist dann sinnvoll. Überprüfen Sie deshalb auch sorgfältig die gesamte Länge der Dichtung auf poröse Stellen, Verhärtungen oder sichtbare Beschädigungen.

Dichtung austauschen

Es gibt unterschiedliche Arten von Dichtungen. Wie man eine Dichtung austauscht, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Tipps & Tricks
So wie ein regelmäßiges Reinigen des Kühlschranks wichtig ist, ist auch eine sorgfältige Pflege der Dichtung entscheidend. Reinigen Sie sie immer gründlich, am besten mit Essigwasser. Reiben Sie sie gelegentlich mit Glyzerin ein, das verhindert, dass die Dichtung spröde wird.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
Kühlschrank Dichtung tauschen
Beim Kühlschrank die Dichtung wechseln – so geht es
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
gefrierschrank-dichtung-wechseln
So wechseln Sie Dichtung am Tiefkühlschrank fachgerecht aus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
Kühlschrank Dichtung tauschen
Beim Kühlschrank die Dichtung wechseln – so geht es
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
gefrierschrank-dichtung-wechseln
So wechseln Sie Dichtung am Tiefkühlschrank fachgerecht aus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
Kühlschrank Dichtung tauschen
Beim Kühlschrank die Dichtung wechseln – so geht es
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
gefrierschrank-dichtung-wechseln
So wechseln Sie Dichtung am Tiefkühlschrank fachgerecht aus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.