Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschranktür

Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren

Eine Kühlschranktür kann hängen, nicht richtig oder gar nicht schließen, immer wieder aufspringen, nicht dicht sein oder eine schwergängige Bedienung haben. Eine zweite Art von Schaden, die eine Kühlschranktür hat, betrifft die Fächer des Innenelements und den Gummifalz. Für das Reparieren von Kunststoff brauch es ein wenig Kreativität.

kuehlschranktuer-reparieren
Viele Schäden an der Kühlschranktür kann der Heimwerker auch selbst reparieren

Schäden an der Türfunktion

Wer an das Reparieren einer Kühlschranktür denkt, hat zuerst Schäden vor Augen, die sich auf die gesamte Tür beziehen. Manchmal schließt die Kühlschranktür nicht. In anderen Fällen klemmt die Tür. Verbreitet ist auch die Ausrichtung und mangelnde Dichtigkeit beim Verschließen, die durch eine hängende Kühlschranktür hervorgerufen wird.

Lesen Sie auch

  • kuehlschranktuer-haengt

    Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite

  • kuehlschranktuer-schliesst-nicht

    Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr

  • kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu

    Die Kühlschranktür bleibt nicht zu

Viele dieser Mängel können durch diverse Korrekturen behoben werden. Zur richtigen Reparatur kommt es, wenn die Scharniere Befestigungen der Kühlschranktür betroffen sind. Müssen die Befestigungen beziehungsweise Scharniere ausgetauscht werden, kann wie beim Umbauen der Kühlschranktür vorgegangen werden. Eine andere Art der Beschädigung wird in den wenigsten Ratgebern formuliert. Am und im Türeinsatz brechen gelegentlich Kunststoffbauteile und Einsätze.

Am Innenelement modellierend reparieren

Da in der Mehrheit der Fälle das Innenelement aus einem kompletten Kunststoffbauteil besteht, wird schnell von der Reparaturfähigkeit abgesehen. Es gibt allerdings Werkstoffe, mit denen sich mancher ärgerlicher und störender Schaden beheben lässt, ohne eine neue Tür oder einen neuen Kühlschrank kaufen zu müssen.

Einzelne lose Teile wie die aufgesteckte Reling eines Einstellfaches, eine Klappe vor dem Butterfach oder ein Eiereinsatz sind als Ersatzteile erhältlich. Wenn der Korpus aus Kunststoff gebrochen oder gerissen ist, kann mit Kunstharz wie Acrylharz repariert werden. So kann ein Riss im Boden eines Stellfachs beispielsweise mit einer dünnen Harzschicht bedeckt werden. Für die Stabilität lässt sich Fiberglasgewebe einlegen. Je nach persönlichem Geschick lässt sich fast jeder Kunststoffbruch mit Harz ausmodellieren. So kann eine ausgebrochene Einhang- oder Einschubschiene für Stellböden wieder funktionstüchtig gemacht werden.

Tipps & Tricks
Um formgerechte Ersatzteile beziehungsweise Modellierungen zu erzielen, können Sie Negativformen aus Silikon selber „schnitzen“. In diese füllen Sie den weichen Harz und „drücken“ ihn auf die gewünschte Stelle. Mit Klebeband befestigen Sie die Form und nehmen sie nach Aushärten relativ einfach dank Trennmittel ab.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: New Africa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-haengt
Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-haengt
Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-haengt
Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
kuehlschrankdichtung-kleben
Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.