Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kühlschrank

Kühlschrankdichtung kleben: So gelingt die Reparatur

Von Oliver Zimmermann | 20. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Kühlschrankdichtung kleben: So gelingt die Reparatur”, Hausjournal.net, 20.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kuehlschrank-dichtung-kleben

Eine lose Kühlschrankdichtung führt zu Energieverlust und kann die Kühlleistung beeinträchtigen. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Dichtung reparieren oder bei Bedarf austauschen, um die Effizienz Ihres Kühlschranks zu erhalten.

Kühlschrank abdichten
Eine Kühlschrank-Dichtung kann auch ein Heimwerker selbst kleben

Schnell und einfach: Lose Kühlschrankdichtung wieder befestigen

Eine lose Kühlschrankdichtung kann zu Energieverlusten und Vereisungen führen. Glücklicherweise lässt sich die Dichtung mit wenigen Schritten wieder befestigen, sofern sie nicht beschädigt ist.

Lesen Sie auch

  • kuehlschrankdichtung-reparieren

    Kühlschrankdichtung reparieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Kühlschrank Dichtung erneuern

    Kühlschrank abdichten: Ursachen, Folgen und Lösungen.

  • Kühlschrank Dichtung tauschen

    Kühlschrankdichtung wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Materialien, die Sie benötigen

  • Isopropanol aus der Drogerie
  • Reinigungsflüssigkeit für den Haushalt
  • Pinsel und flüssiger Sekundenkleber
  • Tuch ohne Fussel

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Vorbereitung der Klebeflächen: Reinigen Sie die Bereiche, an denen die Dichtung befestigt werden soll, gründlich. Verwenden Sie dafür Spülmittel oder Allzweckreiniger, um Schmutz und Fett zu entfernen. Trocknen Sie die Flächen gut ab. Entfernen Sie anschließend eventuelle Fettfilme oder Klebstoffreste mit Alkohol. Lassen Sie die Klebeflächen vollständig trocknen.
  2. Kleber auftragen: Tragen Sie den flüssigen Sekundenkleber dünn und gleichmäßig auf die gereinigten Flächen auf. Verwenden Sie nicht zu viel Kleber, da eine dicke Schicht den Halt beeinträchtigen kann.
  3. Befestigung der Dichtung: Drücken Sie die lose Dichtung sofort in den aufgetragenen Kleber und halten Sie sie ein bis zwei Minuten fest. Achten Sie darauf, dass die Dichtung gleichmäßig anliegt und keine Lücken entstehen.
  4. Trocknungszeit: Lassen Sie den Klebstoff mindestens 10-15 Minuten trocknen, bevor Sie die Kühlschranktür wieder öffnen. Während dieser Zeit sollte die Tür geschlossen bleiben, um optimalen Halt zu gewährleisten.

Mit diesen einfachen Schritten sitzt Ihre Kühlschrankdichtung wieder fest, und der Energieverbrauch wird gesenkt. Prüfen Sie regelmäßig, ob die Dichtung richtig anliegt, um langfristige Energieverluste zu vermeiden.

Alternative: Gerissene Dichtung kleben

Ein Riss in der Kühlschrankdichtung muss nicht zwingend einen kompletten Austausch bedeuten. Unter bestimmten Bedingungen können Sie die beschädigte Dichtung mit einem geeigneten Klebstoff reparieren. Wählen Sie einen Klebstoff, der für die Verwendung mit Gummi geeignet und sicher im Lebensmittelbereich ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Schalten Sie den Kühlschrank aus, räumen Sie ihn vollständig aus und lassen Sie ihn, falls notwendig, abtauen.
  2. Alte Dichtung entfernen: Untersuchen Sie, wie die Dichtung befestigt ist. Je nach Modell kann sie eingeklemmt, gesteckt oder verschraubt sein. Lösen Sie die alte Dichtung vorsichtig, indem Sie an einer Ecke beginnen und sie behutsam aus der Nut ziehen.
  3. Nut reinigen: Entfernen Sie alle Klebstoffreste und Verschmutzungen aus der Nut. Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch und gegebenenfalls ein mildes Reinigungsmittel, um optimale Haftungsbedingungen für die neue Dichtung zu schaffen.
  4. Neue Dichtung einpassen: Beginnen Sie an einer Ecke und setzen Sie die neue Dichtung Stück für Stück in die Nut ein. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig und sicher sitzt. Falls nötig, schneiden Sie Universal-Dichtungen auf die korrekte Länge zu, lassen Sie hierbei lieber ein wenig Überstand, um eine lückenlose Abdichtung zu gewährleisten.
  5. Dichtung befestigen: Je nach Modell und Hersteller kann es erforderlich sein, die Dichtung festzuschrauben, zu klicken oder zu kleben. Führen Sie die zusätzlichen Befestigungsmaßnahmen entsprechend durch.

Durch den Austausch der Kühlschrankdichtung stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät wieder zuverlässig und energieeffizient arbeitet. Eine gut sitzende Dichtung verhindert das Austreten der kalten Luft und sorgt dafür, dass die Lebensmittel optimal gekühlt bleiben.

Dichtung erneuern – So geht’s

Sollte die Dichtung Ihres Kühlschranks porös, beschädigt oder so stark abgenutzt sein, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist, bleibt nur der Austausch der Dichtung. Ersatzdichtungen können Sie in der Regel beim Hersteller oder im Fachhandel erwerben. Achten Sie darauf, dass die neue Dichtung exakt zum Modell Ihres Kühlschranks passt, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten.

Artikelbild: JackF/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrankdichtung-reparieren
Kühlschrankdichtung reparieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten: Ursachen, Folgen und Lösungen.
Kühlschrank Dichtung tauschen
Kühlschrankdichtung wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gefrierschrank-dichtung-wechseln
Gefrierschrank-Dichtung wechseln: So geht’s einfach & schnell
kuehlschrankdichtung-pflegen
Kühlschrankdichtung pflegen: So bleibt sie lange sauber & dicht
kuehlschrankdichtung-reinigen
Kühlschrankdichtung reinigen: So geht’s richtig & hygienisch
kuehlschranktuer-reparieren
Kühlschranktür reparieren: Ursachen, Lösungen & Anleitung
glockendichtung-wechseln
Toilettenspülung: Dichtung wechseln – So geht’s Schritt für Schritt
gefrierfachklappe-kaputt
Gefrierfachklappe kaputt: Ursachen & Lösungen für defekte Klappen
tuerdichtung-kleben
Türdichtung kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Türdichtung anbringen
Türdichtung anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerdichtung-erneuern
Türdichtung erneuern: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrankdichtung-reparieren
Kühlschrankdichtung reparieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten: Ursachen, Folgen und Lösungen.
Kühlschrank Dichtung tauschen
Kühlschrankdichtung wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gefrierschrank-dichtung-wechseln
Gefrierschrank-Dichtung wechseln: So geht’s einfach & schnell
kuehlschrankdichtung-pflegen
Kühlschrankdichtung pflegen: So bleibt sie lange sauber & dicht
kuehlschrankdichtung-reinigen
Kühlschrankdichtung reinigen: So geht’s richtig & hygienisch
kuehlschranktuer-reparieren
Kühlschranktür reparieren: Ursachen, Lösungen & Anleitung
glockendichtung-wechseln
Toilettenspülung: Dichtung wechseln – So geht’s Schritt für Schritt
gefrierfachklappe-kaputt
Gefrierfachklappe kaputt: Ursachen & Lösungen für defekte Klappen
tuerdichtung-kleben
Türdichtung kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Türdichtung anbringen
Türdichtung anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerdichtung-erneuern
Türdichtung erneuern: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrankdichtung-reparieren
Kühlschrankdichtung reparieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten: Ursachen, Folgen und Lösungen.
Kühlschrank Dichtung tauschen
Kühlschrankdichtung wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gefrierschrank-dichtung-wechseln
Gefrierschrank-Dichtung wechseln: So geht’s einfach & schnell
kuehlschrankdichtung-pflegen
Kühlschrankdichtung pflegen: So bleibt sie lange sauber & dicht
kuehlschrankdichtung-reinigen
Kühlschrankdichtung reinigen: So geht’s richtig & hygienisch
kuehlschranktuer-reparieren
Kühlschranktür reparieren: Ursachen, Lösungen & Anleitung
glockendichtung-wechseln
Toilettenspülung: Dichtung wechseln – So geht’s Schritt für Schritt
gefrierfachklappe-kaputt
Gefrierfachklappe kaputt: Ursachen & Lösungen für defekte Klappen
tuerdichtung-kleben
Türdichtung kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Türdichtung anbringen
Türdichtung anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerdichtung-erneuern
Türdichtung erneuern: So geht’s Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.