Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschrankdichtung

Neue Kühlschrankdichtung kleben: eine Reparatur-Anleitung

Wenn die Kühlschrankdichtung nicht mehr dichthält, verfehlt sie ihren Zweck. Sie ist dafür da, dass die Kälte im Gerät bleibt und die Wärme draußen. Dadurch, dass sie kaputtgeht, wird es zu warm im Kühlschrank, es bildet sich mehr Kondenswasser und die Schimmelgefahr steigt. Die Lebensmittel halten außerdem nicht mehr allzu lange, während der Energieverbrauch sich sogar noch erhöht. Die alten Dichtungen zu entfernen und neue zu kleben löst das Problem auf kostengünstige Weise.

kuehlschrankdichtung-kleben
Eine Kühlschrankdichtung zu ersetzen, ist nicht schwer

Ist es schwer, eine neue Kühlschrankdichtung zu kleben?

Um eine neue Kühlschrankdichtung zu kleben, müssen Sie kein besonders versierter Heimwerker sein. Im Grunde kann diese Arbeit jeder durchführen, der nicht gerade zwei linke Hände hat. Außerdem wird nur sehr wenig Material für diese Reparatur benötigt, Sie kommen also ganz kostengünstig davon.

Wir können also das folgende Fazit ziehen: Es lohnt sich, diese Arbeit in Angriff zu nehmen, um den alten Kühlschrank mit geringem Einsatz zu retten. Die nachfolgende Anleitung hilft Ihnen dabei, das Mini-Projekt erfolgreich durchzuführen.

Lesen Sie auch

  • Kühlschrank abdichten

    Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s

  • kuehlschrankdichtung-reparieren

    Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren

  • Kühlschrank Dichtung erneuern

    Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?

Falls die Kühlschrankdichtung sich nur gelöst hat, aber nicht porös oder defekt ist, müssen Sie sie nicht einmal komplett ersetzen. Sie können dann auch den ersten Teil der Anleitung weglassen und einfach das, was da ist, wieder kleben.

So ersetzen Sie ihre Kühlschrankdichtung

    Warmes Wasser

    • Spǘlmittel
    • Ethanol
    • Sekundenkleber mit Pinsel
  • Sauberer, fusselfreier Lappen
  • Neue Kühlschrankdichtung

1. Alte Kühlschrankdichtung ablösen

Zuerst ziehen Sie die alte Kühlschrankdichtung vollständig ab. Säubern Sie die Klebeflächen mit warmem Wasser und Spülmittel oder alternativ mit Allzweckreiniger. Danach entfetten Sie die Fläche mit reinem Alkohol. Der Alkohol löst auch die letzten Klebstoffreste.

2. Neue Kühlschrankdichtung kleben

Im nächsten Schritt können Sie schon die neue Kühlschrankdichtung kleben. Pinseln Sie dafür den Klebstoff auf die zu beklebende Fläche, also dorthin, wo sich vorher die alte Dichtung befand. Tragen Sie das Mittel nur ganz dünn, aber gleichmäßig auf.Gehen Sie Stück für Stück vor.

3. Neue Dichtung andrücken

Nachdem Sie einige Zentimeter mit Kleber bedeckt haben, drücken Sie die neue Dichtung an diesen Stellen fest an. Nach etwas mehr als einer Minute dürfte sie halten, dann behandeln Sie die nächsten paar Zentimeter. Achtung: Sekundenkleber härtet schnell aus!

4. Kühlschrank wieder schließen

Bevor Sie die Kühlschranktür schließen, überprüfen Sie, ob sich irgendwelche Sekundenkleberreste auf den Oberflächen befinden. Die sollten entweder trocknen oder verschwinden, bevor Sie die Tür zum ersten Mal schließen.

Tipps & Tricks
Öffnen Sie den Kühlschrank erst wieder nach einer Trocknungszeit von ungefähr 15 Minuten, damit Sie nicht wieder alles aufreißen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Elnur/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschrank Dichtung tauschen
Beim Kühlschrank die Dichtung wechseln – so geht es
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
gefrierschrank-dichtung-wechseln
So wechseln Sie Dichtung am Tiefkühlschrank fachgerecht aus
tuerdichtung-kuehlschrank-wechseln
Die Türdichtung am Kühlschrank wechseln bei einem Defekt
kuehlschrankdichtung-wechseln
Kühlschrankdichtung wechseln als bester Schutz vor Kälteverlust
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschrank Dichtung tauschen
Beim Kühlschrank die Dichtung wechseln – so geht es
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
gefrierschrank-dichtung-wechseln
So wechseln Sie Dichtung am Tiefkühlschrank fachgerecht aus
tuerdichtung-kuehlschrank-wechseln
Die Türdichtung am Kühlschrank wechseln bei einem Defekt
kuehlschrankdichtung-wechseln
Kühlschrankdichtung wechseln als bester Schutz vor Kälteverlust
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
Kühlschrank Dichtung tauschen
Beim Kühlschrank die Dichtung wechseln – so geht es
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
gefrierschrank-dichtung-wechseln
So wechseln Sie Dichtung am Tiefkühlschrank fachgerecht aus
tuerdichtung-kuehlschrank-wechseln
Die Türdichtung am Kühlschrank wechseln bei einem Defekt
kuehlschrankdichtung-wechseln
Kühlschrankdichtung wechseln als bester Schutz vor Kälteverlust
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.