Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küche

Ein Kunstharzboden für die Küche liegt im Trend

Ein Kunstharzboden in der Küche erfreut sich steigender Beliebtheit. Lange Zeit fast nur im gewerblichen Bereich verbreitet, hält er zunehmend Einzug in private Wohnhäuser. Der fugenlos aufgegossene Bodenbelag ist extrem widerstandsfähig, hat eine geringe Aufbauhöhe und ist sehr pflegeleicht. Er lässt sich relativ einfach selbst aufbringen.

kunstharzboden-kueche
Kunstharzboden ist eine gute Wahl für die Küche

Praktische und vorteilhafte Eigenschaften

Für eine Küche bringt ein Kunstharzboden eine ganze Reihe vorteilhafte Eigenschaften mit, die auch den hohen Anforderungen und Standards in gewerblichen Küchen, Fertigungsstätten und Laboren genügen. Folgende Faktoren sprechen für den Bodenbelag:

Lesen Sie auch

  • kunstharzboden

    Kunstharzboden

  • Industrieboden selber machen

    Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche

  • Epoxidharz Bodenbelag

    Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar

  • Abriebfest
  • Antistatisch und kriechstromfest
  • Ausgehärtet höchste Hygiene möglich
  • Dekorationselemente und Partikel einstreubar
  • Dreidimensionale kreative Motive möglich
  • Fugenlos
  • Hitzebeständig bis 75 Grad Celsius
  • Hohe Materialdichte
  • Kältebeständig bis -30 Grad
  • Kaum brenn- und entzündbar
  • Leicht zu pflegen
  • Maßhaltig (geringfügiges Quellen und Schwinden)
  • Resistent gegen Alkohol und Chemikalien
  • Säureresistent
  • Schleifbar
  • Wasserdicht

Zu beachtende einschränkende Eigenschaften

  • Nivelliert nicht und braucht daher eine ebene und spiegelglatte Oberfläche
  • Aufwändiges Entfernen, dass meist einen auch einen neuen Estrich verlangt
  • Gesundheitsschädlich und giftig bei der Verarbeitung
  • Helle Böden können durch intensiv färbende Lebensmittel (Paprika, Rote Bete, Safran) Flecken bekommen
  • Lange Trocknungszeit (etwas eine Woche)
  • Eingeschränkte Lichtechtheit (Farbwahrnehmung kann sich zeitweise ändern)
  • Bildet eine luftdichte Diffusionssperre (darf keine bauphysikalischen Problem erzeugen)
  • Nur präziseste Mischung sicher den dauerhaft schadenfreien Belag

Alternative und andere Kunstharzverwendung

Wenn die „Endgültigkeit“ eines gegossenen Kunstharzbodens abschreckt, kann der Werkstoff auch in Form von Fliesen als Bodenbelag genutzt werden. Zwei vorteilhafte Eigenschaften fallen dann weg. Der Boden bekommt Fugen und die Aufbauhöhe wird größer.

Kunstharz kann statt auf Böden auch als Wandverkleidung eingesetzt werden. So liefert beispielsweise ein Kunstharzputz im Bad fugenlose, wasserdichte und leicht zu pflegende Wände in Duschkabinen oder an der Badewanne.

In folgendem Video werden einige Beispiele gezeigt, welche kreative dreidimensionale Gestaltungsmöglichkeiten ein Kunstharzboden bietet:

Tipps & Tricks
Als gängige Harze werden für Bodenbeläge Acryl, Epoxid und Polyurethan verwendet. Acrylharze härten schneller aus als Epoxid und Polyurethan, was den Anspruch bei der Verarbeitung erhöht, aber auch die Wartezeit bis zu Nutzbarkeit senkt.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Filip Miletic/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunstharzboden
Kunstharzboden
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Kunstharz Fußboden
Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative
Bad Kunstharzboden
Kunstharzboden ohne Fugen im Badezimmer
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
epoxidharz-fussboden-wohnbereich
Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich
Industrieböden aus Beton
Fünf Belastungsarten für Industrieböden aus Beton
Industrieboden im Wohnbereich
Industrieboden im Wohnbereich ist eine moderne Alternative
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause in großer Auswahl
Industrieboden verlegen
Industrieboden verlegen statt gießen
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunstharzboden
Kunstharzboden
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Kunstharz Fußboden
Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative
Bad Kunstharzboden
Kunstharzboden ohne Fugen im Badezimmer
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
epoxidharz-fussboden-wohnbereich
Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich
Industrieböden aus Beton
Fünf Belastungsarten für Industrieböden aus Beton
Industrieboden im Wohnbereich
Industrieboden im Wohnbereich ist eine moderne Alternative
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause in großer Auswahl
Industrieboden verlegen
Industrieboden verlegen statt gießen
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunstharzboden
Kunstharzboden
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Kunstharz Fußboden
Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative
Bad Kunstharzboden
Kunstharzboden ohne Fugen im Badezimmer
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
epoxidharz-fussboden-wohnbereich
Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich
Industrieböden aus Beton
Fünf Belastungsarten für Industrieböden aus Beton
Industrieboden im Wohnbereich
Industrieboden im Wohnbereich ist eine moderne Alternative
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause in großer Auswahl
Industrieboden verlegen
Industrieboden verlegen statt gießen
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.