Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kunstharzboden

Kunstharzboden ohne Fugen im Badezimmer

Ein Kunstharzboden im Badezimmer erhält vor allem durch seine Fugenlosigkeit an Attraktivität. Sauber halten und reinigen wird erleichtert und durch die große Auswahl an Kunstharzarten und Zusammensetzungen sind Design und Berührungshaptik kaum Grenzen gesetzt. Die durchgehende Oberfläche muss allerdings eine wichtige Anforderung erfüllen.

Bad Kunstharzboden
Kunstharz ist eine stilvolle Alternative zu Fliesen

Diffusionsdicht und wasserfest

Die Auswahl an Kunstharzböden ist nahezu unbegrenzt. Farben, Texturen, Dekore und Trittwärmeempfinden können dem persönlichen Geschmack präzise angepasst werden. Je nach Zuschlagsstoffen und Mischungsverhältnissen sind auch rustikalere oder natursteinartige Dekore und Oberflächenbeschaffenheit umsetzbar.

Moderne Kunstharze sind wasserfest und gleichen in ihrer Rutschfestigkeit herkömmlichen Kacheln. Sie schließen den Boden diffusionsdicht ab. Daher muss unbedingt auf eine „gesunde“ Unterkonstruktion geachtet werden. Dazu gehören ausgetrocknete Mauerwerke und Diffusionssperren.

Lesen Sie auch

  • Kunstharzboden Wohnung

    Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich

  • kunstharzboden

    Kunstharzboden

  • Industrieboden selber machen

    Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche

Material gegen Feuchtigkeit unempfindlich

Die Feuchtigkeit und Nässe, die beim Gebrauch des Badezimmers auftritt, stellt bei einem fachgerecht verlegten Kunstharzboden kein Problem dar. Die vollständig wasserdichte Oberfläche lässt die auftreffende Feuchtigkeit oder Nässe abperlen.

Entscheidend ist ein Ablauf, der bautechnisch stehendes Wasser ableitet. Das stehende Wasser oder dauerhafte Feuchtigkeit machen dem Kunstharz selber nichts aus. Allerdings führen Sie zu Rutschgefahr und können, bei unzureichender Lüftung, Schimmel bilden.

Ablauf durch Bodenneigung

Um den Ablauf von Feuchtigkeit sachgerecht zu gewährleisten, muss bei der Erstellung des Kunstharzbodens eine Drainagemöglichkeit geplant werden. Im Prinzip sind vollflächige Bodenneigungen oder eingelassene Ablaufkanäle oder Rinnen möglich.

Als spezielle Ablaufeinrichtungen können Bodeneinläufe in unterschiedlichen Formen mit eingegossen werden. Eine Verrohrung, wiederum mit physikalisch erforderlichen Ablaufneigungen, wird unter dem Kunstharzboden verlegt.

Wenn die dafür benötigte Aufbauhöhe nicht umgesetzt werden kann, sind seitliche Abflüsse in der Wand mit Gesamtflächenneigungen die Alternative. Da das Kunstharz selber als flüssiges Gießmittel nicht „schief“ angelegt werden kann, muss die Unterkonstruktion die notwendige Neigung liefern.

Um einen Kunstharzboden auf einer geneigten Fläche gleichmäßig auftragen zu können und der Schwerkraft zu begegnen, muss das Viskositätsverhalten durch entsprechende Zuschlagsstoffe exakt gesteuert werden. Die Zähflüssigkeit ähnelt mehr einer Gallertmasse und muss schnell aufgetragen und verstrichen werden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie keine Erfahrung mit der Kunstharzverarbeitung besitzen, sollten Sie für Ihr Badezimmer einen Fachmann beauftragen. Die handwerklichen Ansprüche sind hoch und können bei Nichterfüllung zu einer aufwendigen Komplettsanierung führen.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
kunstharzboden
Kunstharzboden
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick
kunstharzboden-kueche
Ein Kunstharzboden für die Küche liegt im Trend
epoxidharz-fussboden-wohnbereich
Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich
Industrieböden aus Beton
Fünf Belastungsarten für Industrieböden aus Beton
Industrieboden im Wohnbereich
Industrieboden im Wohnbereich ist eine moderne Alternative
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause in großer Auswahl
Industrieboden verlegen
Industrieboden verlegen statt gießen
Betonboden Kosten
Die Kosten für einen Betonboden in einem Gebäude

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
kunstharzboden
Kunstharzboden
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick
kunstharzboden-kueche
Ein Kunstharzboden für die Küche liegt im Trend
epoxidharz-fussboden-wohnbereich
Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich
Industrieböden aus Beton
Fünf Belastungsarten für Industrieböden aus Beton
Industrieboden im Wohnbereich
Industrieboden im Wohnbereich ist eine moderne Alternative
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause in großer Auswahl
Industrieboden verlegen
Industrieboden verlegen statt gießen
Betonboden Kosten
Die Kosten für einen Betonboden in einem Gebäude

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
kunstharzboden
Kunstharzboden
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick
kunstharzboden-kueche
Ein Kunstharzboden für die Küche liegt im Trend
epoxidharz-fussboden-wohnbereich
Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich
Industrieböden aus Beton
Fünf Belastungsarten für Industrieböden aus Beton
Industrieboden im Wohnbereich
Industrieboden im Wohnbereich ist eine moderne Alternative
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause in großer Auswahl
Industrieboden verlegen
Industrieboden verlegen statt gießen
Betonboden Kosten
Die Kosten für einen Betonboden in einem Gebäude
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.