Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Industrieboden

Industrieboden verlegen statt gießen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Industrieboden verlegen statt gießen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/industrieboden-verlegen

Beim Verlegen von Industrieböden gibt es zahlreiche Faktoren zu beachten – vom Material bis zur Nachbearbeitung. Dieser Artikel bietet Ihnen eine tiefe Einsicht über vier gängige Werkstoffe, einschließlich der rutschfesten Stahlplatten, und wie sie verlegt werden. Lesen Sie weiter, um Ihr Wissen über Industrieboden-Arbeiten zu erweitern.

Industrieboden verlegen
AUF EINEN BLICK
Was ist beim Verlegen eines Industriebodens zu beachten?
Das Verlegen eines Industriebodens ist eine Alternative zum Gießen und beinhaltet Industrieestrich und Platten aus Kunststoff, Gummi, Beton oder Stahl. Verlegte Böden sind schneller einsatzbereit, aber in der Belastungsfähigkeit begrenzt im Vergleich zu gegossenen Varianten.

Lesen Sie auch

  • Industrieboden im Wohnbereich

    Industrieboden im Wohnbereich: Stilvoll & pflegeleicht

  • Industrieboden selber machen

    Industrieboden selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Betonboden Wohnbereich

    Betonboden im Wohnbereich: Vorteile & Tipps zur Pflege

Vier Werkstoffe werden verlegt

Die Hersteller von Industrieböden bieten unterschiedliche Modelle für verlegte Industrieböden an. Die schnellste und unaufwendigste Form sind lose Platten, die mit Fugensystemen zu einer geschlossenen Fläche montiert werden. Platten aus Kunststoff und Gummi sind oft auch für Laien selber montierbar.

Eine weitere Konstruktionsart sind Platten, meist aus Beton, die nach dem Verlegen versiegelt werden. Hierbei werden auch die Fugen zur Oberfläche hin geschlossen, wobei die Dehnungstoleranz erhalten bleiben muss. Wenn ein Estrich verlegt wurde, ist in der Regel eine Nachbearbeitung erforderlich.

Stahlplatten sind aufgrund des hohen Eigengewichts nach dem waagerecht ausgerichteten Verlegen direkt einsatzbereit. Bei Feuchtigkeits- und Nässebelastung sind Sie nicht geeignet. Ohne zusätzliche Beschichtung ist in vielen Fällen die erforderliche Rutschfestigkeit nicht erreichbar.

Artikelbild: sutichak/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Industrieboden im Wohnbereich
Industrieboden im Wohnbereich: Stilvoll & pflegeleicht
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Betonboden Wohnbereich
Betonboden im Wohnbereich: Vorteile & Tipps zur Pflege
kunstharzboden-kueche
Kunstharzboden Küche: Der ultimative Ratgeber
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
bodenbelag-auf-betonboden
Bodenbeläge auf Betonboden: Tipps und geeignete Materialien
fluessiger-bodenbelag-wohnzimmer
Flüssiger Bodenbelag fürs Wohnzimmer: Optionen & Tipps
alternative-zu-betonboden
Alternativen zu Betonboden – diese Möglichkeiten gibt es
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage: Das sollten Sie wissen
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause: Stilvolle Lösungen für Innenräume
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden im Wohnbereich: Vorteile & Gestaltungsideen
Industriebodenplatten
Industriebodenplatten: Materialien, Verlegung, Auswahlkriterien

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Industrieboden im Wohnbereich
Industrieboden im Wohnbereich: Stilvoll & pflegeleicht
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Betonboden Wohnbereich
Betonboden im Wohnbereich: Vorteile & Tipps zur Pflege
kunstharzboden-kueche
Kunstharzboden Küche: Der ultimative Ratgeber
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
bodenbelag-auf-betonboden
Bodenbeläge auf Betonboden: Tipps und geeignete Materialien
fluessiger-bodenbelag-wohnzimmer
Flüssiger Bodenbelag fürs Wohnzimmer: Optionen & Tipps
alternative-zu-betonboden
Alternativen zu Betonboden – diese Möglichkeiten gibt es
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage: Das sollten Sie wissen
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause: Stilvolle Lösungen für Innenräume
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden im Wohnbereich: Vorteile & Gestaltungsideen
Industriebodenplatten
Industriebodenplatten: Materialien, Verlegung, Auswahlkriterien

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Industrieboden im Wohnbereich
Industrieboden im Wohnbereich: Stilvoll & pflegeleicht
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Betonboden Wohnbereich
Betonboden im Wohnbereich: Vorteile & Tipps zur Pflege
kunstharzboden-kueche
Kunstharzboden Küche: Der ultimative Ratgeber
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
bodenbelag-auf-betonboden
Bodenbeläge auf Betonboden: Tipps und geeignete Materialien
fluessiger-bodenbelag-wohnzimmer
Flüssiger Bodenbelag fürs Wohnzimmer: Optionen & Tipps
alternative-zu-betonboden
Alternativen zu Betonboden – diese Möglichkeiten gibt es
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage: Das sollten Sie wissen
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause: Stilvolle Lösungen für Innenräume
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden im Wohnbereich: Vorteile & Gestaltungsideen
Industriebodenplatten
Industriebodenplatten: Materialien, Verlegung, Auswahlkriterien
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.