Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kunststoffrohr

Kunststoff-Wasserleitung abdichten – so geht’s

kunststoff-wasserleitung-abdichten
Bei größeren Lecks sollte das Rohrstück besser ausgetauscht werden Foto: Have a nice day Photo/Shutterstock

Kunststoff-Wasserleitung abdichten - so geht's

Wasserleitungen aus Kunststoff sind inzwischen oft zu finden, da sie hygienisch, günstig und einfach zu verlegen sind. Allerdings kann auch eine Kunststoffleitung undicht werden. Wenn das passiert, gibt es Möglichkeiten, sie abzudichten.

Leck in der Kunststoffleitung

Generell lassen sich kleine Lecks in der Kunststoffleitung abdichten, beispielsweise, wenn sie angebohrt wurde. Sollte ein größerer Riss entstanden sein, vielleicht durch zu großen Frost, ist das Abdichten schwieriger, in diesem Fall müssen Sie ein größeres Stück reparieren.

  • Lesen Sie auch — Ein Loch in einer Wasserleitung abdichten
  • Lesen Sie auch — Kunststoffrohre als Wasserleitung? Das spricht dafür!
  • Lesen Sie auch — Wie hitzebeständig kann ein Kunststoffrohr sein?

Loch in der Leitung abdichten

Für Löcher in der Kunststoffleitung gibt es praktische Abdichtelemente, nämlich sogenannte Reparaturschellen. Eine solche Reparaturschelle besteht aus zwei Halbschalen, die um das Rohr gelegt werden. Auf einer Halbschale befinden sich drei O-Ringe, die ins um das Loch auf die Leitung drücken und das Leck verschließen.

Reparaturschellen sind eine stabile Möglichkeit, ein Wasserrohr abzudichten, da sie fest um das Rohr gelegt und gut verschraubt werden. Dadurch hält die Abdichtung dem Druck im Rohr stand. Nicht zu empfehlen sind dagegen Harz oder andere halbflüssige Stoffe, die ins Loch gedrückt werden. Sie würden in kürzester Zeit wieder herausfallen.

Voraussetzung für die Montage der Reparaturschellen ist natürlich, dass der betroffene Teil des Rohrs freiliegt. Ein mittelgroßes Loch in der Wand müssen Sie also in Kauf nehmen, um die Leitung abzudichten. Aber das ist immer noch besser, als die gesamte Leitung auszuwechseln.

Größere Schäden reparieren

Hat die Leitung einen Riss, lässt sich dieser nicht so gut flicken. Sie müssen das betroffene Stück Rohr austauschen, indem Sie es ausschneiden, ein neues Rohrstück einsetzen und die Teile miteinander verbinden.

Befindet sich die Leitung im Erdreich, sollten Sie einen Fachbetrieb fragen, wie Sie am besten vorgehen. Zuerst wird wohl eine Leckortung notwendig sein, anschließend kann eine Firma das Rohr evtl. von innen abdichten, oder die entsprechende Stelle muss aufgebaggert werden.

MB
Artikelbild: Have a nice day Photo/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wasser » Rohre » Kunststoffrohr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststoff-wasserleitung-reparieren
So reparieren Sie eine Kunststoff-Wasserleitung
wasserleitung-kunststoff-angebohrt
Wasserleitung aus Kunststoff angebohrt – Reparaturmöglichkeiten?
loch-in-wasserleitung-abdichten
Ein Loch in einer Wasserleitung abdichten
loch-im-heizungsrohr-abdichten
Ein Loch im Heizungsrohr abdichten
wasserrohr-abdichten
Wasserrohre richtig abdichten – Methoden vorgestellt
wasserleitung-abdichten
Wasserleitung abdichten – so gehen Sie vor
wasserleck-abdichten
Wasserleck abdichten – Schritt für Schritt
loch-in-wasserleitung-reparieren
Ein Loch in einer Wasserleitung reparieren
verzinkte-wasserleitung-reparieren
Sinnvoll oder nicht – verzinkte Wasserleitung reparieren?
Kupferrohr löten
Ein Kupferrohr abdichten
Kupferrohr kaputt
Ein Kupferrohr reparieren
leckstelle-im-abflussrohr-von-innen-abdichten
Wie Sie eine Leckstelle im Abflussrohr von innen abdichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.