Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kunststofffenster

Kunststofffenster mit Hausmittel reinigen und Zahnpasta richtig verstehen

Von Stephan Wayan | 6. Mai 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Kunststofffenster mit Hausmittel reinigen und Zahnpasta richtig verstehen”, Hausjournal.net, 06.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/kunststofffenster-reinigen-hausmittel

Zum Reinigen kursieren eine Vielzahl an Tipps, wie ein Kunststofffenster behandelt werden kann. Da es sich um einen der empfindlichsten Werkstoffe am Gebäude handelt, kann unbedachtes und unbewiesenes Vorgehen schnell unangenehme Folgen haben. Vorsicht ist immer angeraten, bei der Auswahl der Methode und Mittel gleichermaßen.

kunststofffenster-reinigen-hausmittel
Essig hilft beim Entfernen von Flecken und zum Vorbeugen von Schimmel
AUF EINEN BLICK
Welche Hausmittel eignen sich zum Reinigen von Kunststofffenstern?
Zur Reinigung von Kunststofffenstern eignen sich Hausmittel wie Feinwaschmittel, Gebissreiniger, Glasreiniger, Isopropylalkohol, Rasierschaum, Reinigungsalkohol, Spülmittel, verdünnter Essig, Zitrone und Zahnpasta bei hartnäckigem Schmutz. Scheuernde und lösemittelhaltige Substanzen sollten vermieden werden.

Lesen Sie auch

  • Kunststofffenster reinigen

    Kunststofffenster reinigen – welche Mittel helfen

  • Fensterrahmen putzen Kunststoff

    Fensterrahmen aus Kunststoff mit steigernder Intensität putzen

  • fensterrahmen-reinigen

    Fensterrahmen richtig reinigen

Häufigkeit ersetzt Intensität

Kunststofffenster haben bezüglich Verschmutzung einige spezifische Nachteile. Elektrostatische Aufladung zieht Schmutz an. Wenn der Schmutz auf der Oberfläche, insbesondere auf den Außenseiten, verbleibt kann er sich durch die Erhitzung durch Sonneneinstrahlung auf bis zu siebzig Grad Celsius regelrecht „einbrennen“. Dagegen hilft nur permanentes Sauberhalten.

Für die Unterhaltsreinigung etwa alle zwei Wochen (in Stadtlagen wöchentlich) reichen folgende Hausmittel aus:

  • Feinwaschmittel
  • Gebissreiniger
  • Glasreiniger
  • Isopropylalkohol
  • Rasierschaum
  • Reinigungsalkohol
  • Spülmittel
  • Verdünnter Essig
  • Zahnpasta für hartnäckige Verschmutzung (Nikotin und Vogelkot
  • Zitrone

Auf scheuernde und lösemittelhaltige Substanzen (Nagellackentferner, Verdünner aller Art) sollte unbedingt verzichtet werden.

Geheimtipp und Hausmittel Zahnpasta näher betrachtet

Ein herausragend oft genanntes Hausmittel ist Zahnpasta, die fraglos zu den geeigneten und günstigen Hilfsmitteln auf Kunststofffenstern zählt. Es gibt allerdings eine Besonderheit zu beachten, die vielen Anwendern nicht geläufig ist.

Poliermittel in Form von Pasten werden entsprechend starrer Pads und anderer Schleifmittel mit der Größe der Körnung klassifiziert. Je höher der Wert ist, desto feiner ist die Körnung. Die abrasive (abtragende) Wirkung von Zahnpasta wird in relativer Dentinabrasion (RDA) gemessen. Hier vergrößern sich die enthaltenen schleifenden Inhaltsstoffe mit dem Anstieg des Wertes.

Die Bandbreite gängiger Zahnpasten reicht von Werten zwischen dreißig bis 140. Der maximal in Deutschland erlaubte RDA-Wert ist 250. Bis siebzig RDA wird von mittelstarker abrasiver Wirkung gesprochen. Ab über 100 RDA „schleift“ Weißmacher-Zahnpasta kräftig auf Zähnen und Kunststofffenstern. Eine Kennzeichnung des RDA-Werts auf der Verpackung ist rechtlich nicht vorgegeben.

Abschließende Schutzbehandlung

Wenn das Kunststofffenster sauber ist, sollte ein antistatisches Spray (9,99€ bei Amazon*) aufgebracht werden, um neue Schmutzansammlung zu verlangsamen. Eventuell kann alternativ mit einer Nanopolitur (zwei bis vier Mal jährlich) der sogenannte Lotuseffekt erzeugt werden, der Wasser abperlen lässt, dass auf diesem Weg den Schmutz mit abtransportiert.

Tipps & Tricks
Sie können Antistaubspray selbst herstellen und nach dem Reinigen oder Polieren der Kunststofffenster aufbringen. So reduzieren Sie elektrostatische Aufladung ohne teures Spezialmittel.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Happy_Nati/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunststofffenster reinigen
Kunststofffenster reinigen – welche Mittel helfen
Fensterrahmen putzen Kunststoff
Fensterrahmen aus Kunststoff mit steigernder Intensität putzen
fensterrahmen-reinigen
Fensterrahmen richtig reinigen
Fensterrahmen putzen
Fensterrahmen putzen – wie bekommt man Schmutz, Gilb und Flecken vom Fensterrahmen?
vergilbte-kunststofffenster-reinigen
Manche vergilbte Kunststofffenster lassen sich reinigen
kunststofffenster-reinigen-nikotin
Kunststofffenster von Nikotin aus Zigarettenrauch reinigen
putz-von-fensterrahmen-entfernen
So entfernen Sie Putzreste vom Fensterrahmen
fensterrahmen-ritzen-reinigen
So reinigen Sie Ritzen im Fensterrahmen
fensterrahmen-reinigen-mit-natron
Lassen sich Fensterrahmen mit Natron reinigen?
Holzfenster reinigen
Holzfenster sachgerecht und schonend reinigen
fensterfalz-reinigen
Tipps: Fensterfalz reinigen
fensterrahmen-durch-hitze-verfaerbt
Hilfe bei Verfärbungen am Fensterrahmen durch Sonneneinstrahung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunststofffenster reinigen
Kunststofffenster reinigen – welche Mittel helfen
Fensterrahmen putzen Kunststoff
Fensterrahmen aus Kunststoff mit steigernder Intensität putzen
fensterrahmen-reinigen
Fensterrahmen richtig reinigen
Fensterrahmen putzen
Fensterrahmen putzen – wie bekommt man Schmutz, Gilb und Flecken vom Fensterrahmen?
vergilbte-kunststofffenster-reinigen
Manche vergilbte Kunststofffenster lassen sich reinigen
kunststofffenster-reinigen-nikotin
Kunststofffenster von Nikotin aus Zigarettenrauch reinigen
putz-von-fensterrahmen-entfernen
So entfernen Sie Putzreste vom Fensterrahmen
fensterrahmen-ritzen-reinigen
So reinigen Sie Ritzen im Fensterrahmen
fensterrahmen-reinigen-mit-natron
Lassen sich Fensterrahmen mit Natron reinigen?
Holzfenster reinigen
Holzfenster sachgerecht und schonend reinigen
fensterfalz-reinigen
Tipps: Fensterfalz reinigen
fensterrahmen-durch-hitze-verfaerbt
Hilfe bei Verfärbungen am Fensterrahmen durch Sonneneinstrahung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunststofffenster reinigen
Kunststofffenster reinigen – welche Mittel helfen
Fensterrahmen putzen Kunststoff
Fensterrahmen aus Kunststoff mit steigernder Intensität putzen
fensterrahmen-reinigen
Fensterrahmen richtig reinigen
Fensterrahmen putzen
Fensterrahmen putzen – wie bekommt man Schmutz, Gilb und Flecken vom Fensterrahmen?
vergilbte-kunststofffenster-reinigen
Manche vergilbte Kunststofffenster lassen sich reinigen
kunststofffenster-reinigen-nikotin
Kunststofffenster von Nikotin aus Zigarettenrauch reinigen
putz-von-fensterrahmen-entfernen
So entfernen Sie Putzreste vom Fensterrahmen
fensterrahmen-ritzen-reinigen
So reinigen Sie Ritzen im Fensterrahmen
fensterrahmen-reinigen-mit-natron
Lassen sich Fensterrahmen mit Natron reinigen?
Holzfenster reinigen
Holzfenster sachgerecht und schonend reinigen
fensterfalz-reinigen
Tipps: Fensterfalz reinigen
fensterrahmen-durch-hitze-verfaerbt
Hilfe bei Verfärbungen am Fensterrahmen durch Sonneneinstrahung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.