Was ist das Problem von Ruß auf weißen Kunststoff-Fensterrahmen?
Rußflecken sehen auf weißen Kunststoff-Fensterrahmen natürlich erst einmal besonders unschön aus – schließlich stören sie das glatte, perlweiße Bild des Rahmens mit ihren tiefschwarzen Farbpigmenten erheblich. Da der Kunststoff von Fensterrahmen recht kratzempfindlich ist, muss das Reinigungsmittel mit Bedacht ausgesucht werden. Tabu sind vor allem:
- aggressive, scheuernde Reinigungsmittel
- lösemittelhaltige Reinigungsmittel
Ätzende Reinigungsmittel und solche mit Scheuerpartikeln greifen die Kunststoff-Oberfläche an und hinterlassen womöglich noch hartnäckigere Verunzierungen. Bei lösemittelhaltigen Reinigungsmitteln ist das Problem, dass sie die PVC-Matrix des Kunststoffs zerstören und dadurch seine Thermostabilität abbauen. Das wiederum kann zu Verbrennungen in Form von gelblichen oder rotbraunen Flecken äußern, die nur noch durch Abschleifen entfernt werden können.
Womit lassen sich Rußflecken von Fensterrahmen entfernen?
Was Sie beim Entfernen von Rußflecken auf Kunststoff-Fensterrahmen vermeiden sollten, wissen Sie jetzt. Was aber eignet sich nun dafür? Dazu ist es sinnvoll, die Zusammensetzung von Ruß zu kennen. Er entsteht überall dort, wo etwas verbrennt und besteht zu etwa 99% aus Kohlenstoff. Je nach Vollständigkeit der Verbrennung und dem Verbrennungsmaterial können auch ölige Bestandteile dabei sein. Es kann deshalb häufig nötig sein, mehr oder weniger fettlösende Reinigungsmittel zu nutzen. Allgemein sind folgende Mittel empfehlenswert:
- Geschirrspülmittel
- Zahnpasta
- Weißer Putzstein
- Schmutzradierer
- Nagellackentferner
- Essig
Wie entferne ich Rußflecken vom Fensterrahmen?
Bei der Entfernung von Rußflecken auf einem weißen Kunststoff-Fensterrahmen empfiehlt es sich, sich von sanfteren zu härteren Maßnahmen vorzutasten. So schonen Sie Ihren Fensterrahmen, soweit es möglich ist und bekommen den Ruß dabei trotzdem irgendwann entfernt. Beginnen Sie mit einfachem Geschirrspülmittel. Dessen Fettlösekraft kann insbesondere fettige Rußflecken schon erheblich reduzieren. Um dunkle Rückstände abzupolieren, eignet sich Zahnpasta hervorragend. Achten Sie aber darauf, kein Zahnweißprodukt zu verwenden, da hier Mikro-Schleifmittel enthalten sind. Sehr zu empfehlen bei trockeneren Rußflecken sind weiße Putzsteine oder Schmutzradierer (2,39€ bei Amazon*).
Wie gehe ich mit Nagellackentferner und Essig gegen Ruß vor?
Nagellackentferner kann Rußflecken zwar sehr wirkungsvoll entfernen, allerdings ist er nicht gerade schonend für den Kunststoff. Deshalb ist es ratsam, ihn zunächst an einer unauffälligen Stelle zu testen und zu schauen, ob sich der Kunststoff daraufhin verändert. Essig, beziehungsweise eine 1:5-Mischung aus Essigessenz und lauwarmem Wasser ist ein gutes Hausmittel zur effektiven Entfernung von Rußflecken. Allerdings kann die Säure dem Kunststoff zusetzen. Wenn Ihr Kunststoff-Fensterrahmen eher älteren Semesters ist, seien Sie mit Essig oder auch Zitronensäure eher vorsichtig.
* Affiliate-Link zu Amazon