Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lackspanndecke

Kann man eine Lackspanndecke selber machen?

Lackspanndecke anbringen
Bei der Installation einer Lackspanndecke ist Präzision gefragt Foto: /

Kann man eine Lackspanndecke selber machen?

Ihre Zimmerdecke soll edel und ordentlich wirken, ohne dass Sie sie nach einigen Jahren wieder anstreichen müssen? In diesem Fall bietet sich die Montage einer Lackspanndecke an, die höchstens zwischendurch mal gereinigt werden sollte, aber sonst keiner besonderen Pflege bedarf. Lässt sich eine solche Decke selber machen – oder benötigt man dafür fachkundige Handwerker?

Eine Lackspanndecke selber montieren: Wie geht das?

Wenn Sie sich Ihre Lackspanndecke selber machen möchten, dann empfehlen wir Ihnen, sich eine detaillierte Montageanleitung des jeweiligen Herstellers zu besorgen. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, die Installation selbst zu übernehmen, wenn Sie dabei die wichtigsten Punkte beachten.

  • Lesen Sie auch — Eine Lackspanndecke für das Bad: Was muss ich dabei beachten?
  • Lesen Sie auch — Einfach sauber! Die Lackspanndecke schonend reinigen
  • Lesen Sie auch — Lackspanndecken: Mit diesen Preisen ist zu rechnen!

Zuerst einmal schrauben Sie die Halteprofile an, die als Unterbau für die Lackspanndecke dienen. Die minimal Abhänghöhe beträgt etwa 1,5 cm, mit integrierten Leuchten müssen Sie jedoch einige Zentimeter mehr Abstand nehmen. Anschließend geht es ans Spannen der Deckenfolie:

  • Spanndeckenfolie mit speziellen Halterungen an den oberen Raumecken befestigen
  • danach mit Hilfe eines Heizgebläses Raumluft und Folie auf 40 Grad erhitzen
  • anschließend die Folie mit speziellen Spachteln rundherum in die Halteprofile pressen
  • Löcher für die Beleuchtung einschneiden
  • Verstärkungsrahmen anbringen und Beleuchtung montieren

Bei den Profis sehen diese Vorgänge ganz einfach aus, doch ist es sicher besser, einige Geduld und Ruhe mitzubringen, um ein wirklich ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Wir empfehlen auch, mindestens einen weiteren Mitarbeiter mit ins Boot zu holen.

In welchen Räumen kann ich eine Lackspanndecke selber machen?

Die Lackspanndecke eignet sich im Grunde für alle Zimmer eines bewohnten Hauses, vom Wohn- oder das Schlafzimmer bis hin zu Bad und Küche. Sogar ein privates Schwimmbad lässt sich mit dieser Deckenvariante ausstatten.

Das Material einer Lackspanndecke ist komplett wasserfest, doch in Feuchträumen sollte man schon darauf achten, dass sich an der darunter befindlichen alten Decke keine wasserempfindlichen Materialien befinden: Sonst droht versteckter Schimmel!

Tipps & Tricks
Achten Sie außerdem darauf, Ihre selbst gemachte Lackspanndecke nur in Räumen zu montieren, deren Lufttemperatur niemals unter – 5 Grad Celsius fällt. Denn bei allzu niedrigen Temperaturen wird die Spanndeckenfolie spröde und kann reißen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Zimmerdecke » Spanndecke » Lackspanndecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lackspanndecke Badezimmer
Eine Lackspanndecke für das Bad: Was muss ich dabei beachten?
Lackspanndecke putzen
Einfach sauber! Die Lackspanndecke schonend reinigen
Lackspanndecken Kosten
Lackspanndecken: Mit diesen Preisen ist zu rechnen!
lackspanndecken-montage
Die Montage von Lackspanndecken: eine Kurzanleitung
Bleigießen
Blei für Angelgewichte oder als Silvesterspaß selber gießen
kopfteil-wasserbett-selber-bauen
Für das Wasserbett ein Kopfteil selber bauen
Treppenstufen selber machen
Treppenstufen für unterschiedliche Treppentypen selber machen
tonkegel-selber-machen
Tonkegel für die Bewässerung selber machen
fugenmoertel-pflaster-selber-machen
Den Fugenmörtel für Pflaster selber machen
kalkputz-selber-machen
Kalkputz lässt sich selber machen
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank für die Dachschräge selber bauen
Pinsel Eigenbau
Pinsel für kreative Strichbilder selber machen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.