Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat oder PVC: Wann sich was besser eignet

laminat-oder-pvc
PVC schafft kein so gutes Raumklima wie Laminat, aber es ist günstiger Foto: Maleo/Shutterstock

Laminat oder PVC: Wann sich was besser eignet

Ob Laminat oder PVC – in beiden Fällen erhalten Sie einen günstigen, pflegeleichten und robusten Boden. Doch es gibt erhebliche Unterschiede zwischen diesen Bodenbelägen. Was also ist besser? Wir zeigen Ihnen, in welchen Fällen welcher Bodenbelag besser geeignet ist.

Alle Kriterien im Überblick

Wenn Sie sich zwischen einem Bodenbelag aus PVC und einem Laminatboden entscheiden möchten, können Sie verschiedene Kriterien heranziehen, um zu entscheiden, welcher Boden besser für Sie geeignet ist. Dies sind besonders:

  • Lesen Sie auch — Ursachen für sich wellendes Laminat und mögliche Abhilfe
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Kann ich mein Laminat für zusätzlichen Schutz beschichten?
  • die Nutzungsart des Raumes,
  • Kosten und Budget,
  • die Verlegeart,
  • gesundheitliche Aspekte,
  • optische Vorstellungen,
  • die Aufbauhöhe.

Wann Laminat eine ideale Wahl für Sie ist

Laminat ist sehr wohnlich und daher meist eine gute Wahl in Räumen, in denen wir eine gewisse Gemütlichkeit wünschen wie Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Schlafzimmer. Auch wenn Sie einen Boden wünschen, der sehr hochwertig wirkt, werden Sie eher zu Laminat als zu PVC greifen wollen. Optisch ist Laminat meist überzeugender. Hochwertiges Laminat lässt sich kaum von echtem Holz unterscheiden.

Die Verlegung von Klicklaminat geht recht einfach und kann mit den richtigen Werkzeugen selbst durchgeführt werden. Wenn Sie etwas handwerkliches Geschick besitzen, werden Sie für Ihre Mühe bei Laminat mit einem sehr schönen Boden belohnt. Außerdem ist Laminat recht pflegeleicht und langlebig.

Zudem ist Laminat sehr gut für Allergiker geeignet, denn Hausstaub und Pollen werden statisch am Boden gehalten. Auch wenn die oberste Schicht eines Laminats aus Kunstharz besteht, ist Laminat größtenteils aus natürlichen Werkstoffen aufgebaut. Wenn gesundheitliche Aspekte Ihnen wichtig sind, wird Ihre Wahl daher eher auf Laminat fallen.

In diesen Fällen sollten Sie eher über PVC nachdenken

PVC ist vor allem dann eine gute Wahl, wenn Sie sich trotz begrenztem Budget einen ansehnlichen und langlebigen Boden wünschen. Zudem ist Vollvinyl wasserbeständig, wodurch Sie dieses im Gegensatz zu Laminat auch in Bad, Küche und Treppenhaus verlegen können. PVC lässt sich meist leicht und ohne spezielle Hilfsmittel verlegen, besonders die modernen PCV-Böden aus selbstklebenden Dielen. Zudem ist PCV eine gute Wahl, wenn Sie nur wenig Aufbauhöhe zur Verfügung haben, denn PVC-Böden sind meist nur wenige Millimeter dick.

NG
Artikelbild: Maleo/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
klick-vinyl-oder-laminat
Klick-Vinyl oder Laminat – was ist besser?
laminat-oder-vinyl
Laminat oder Vinyl – der große Vergleich
vinylboden-oder-laminat
Vinylboden oder Laminat – Der Vergleich
vinyl-laminat-vor-und-nachteile
Alle Vor- und Nachteile von Vinyl-Laminat im Überblick
unterschied-klick-vinyl-und-laminat
Was ist der Unterschied zwischen Klick-Vinyl und Laminat?
laminat-parkett-oder-vinyl
Laminat, Parkett oder Vinyl – was ist eigentlich besser?
PVC auf Laminat verlegen
PVC auf Laminat versteckt Abnutzungserscheinungen unaufwendig
Laminat auf PVC-Boden verlegen
Laminat auf PVC kann ohne viel Aufwand verlegt werden
was-ist-vinylboden
Was ist Vinylboden? – Moderner Bodenbelag
Flur Laminat oder Fliesen
Im Flur Fliesen oder Laminat als Bodenbelag wählen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.