Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Laminat

Laminat oder Vinyl – der große Vergleich

Von Hausjournal.net | 7. Mai 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Laminat oder Vinyl – der große Vergleich”, Hausjournal.net, 07.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/laminat-oder-vinyl

Laminat und Vinyl sind verhältnismäßig günstige Bodenbeläge, die eine ansprechende Optik, eine lange Lebensdauer und genug Stabilität für den Wohnalltag versprechen. Die Frage, was besser ist, ist daher oft gar nicht leicht zu beantworten. In unserem großen Vergleich erfahren Sie, anhand welcher Kriterien Sie die beste Entscheidung treffen können.

laminat-oder-vinyl
Vinyl ist günstiger als Laminat, wenn auch nicht so schön
AUF EINEN BLICK
Wann sollte man Laminat und wann Vinyl wählen?
Laminat eignet sich besser für Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer, da es wohnlicher wirkt und eine höherwertige Optik besitzt. Vinyl ist für Bereiche mit hohen Belastungen wie Treppenhäuser, Flure, Küchen und Badezimmer vorteilhafter, da es widerstandsfähiger gegenüber Stößen, Kratzern und Nässe ist.

Lesen Sie auch

  • vinylboden-oder-laminat

    Vinylboden oder Laminat – Der Vergleich

  • unterschied-klick-vinyl-und-laminat

    Was ist der Unterschied zwischen Klick-Vinyl und Laminat?

  • klick-vinyl-oder-laminat

    Klick-Vinyl oder Laminat – was ist besser?

In diesen Punkten lassen sich Laminat und Vinyl unterscheiden

Vinyl und Laminat scheinen auf den ersten Blick viele Ähnlichkeiten zu besitzen. Auf den zweiten Blick aber zeigen sich durchaus große Unterschiede zwischen den beiden Optionen. Diese liegen vor allem in:

  • Optik und Haptik,
  • Material,
  • Kosten,
  • Verlegeart,
  • Nutzungsmöglichkeiten.

Optik und Materialien

Sowohl Laminat als auch Vinylboden haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte in Sachen Optik gemacht. Allerdings unterscheiden sich beide noch deutlich voneinander. Laminat glänzt meist stärker und hat eine glattere Oberfläche. Die Optik von Holz oder Stein imitiert es meist besser. Vinylboden hingegen wird, zumindest in hochwertigen Varianten, mittlerweile mit strukturierten Oberflächen angeboten, die zumindest die Haptik von Holz oder Stein besser nachahmen. Vinyl ist zudem der etwas wärmere Bodenbelag.

Vinyl besteht, zumindest Vollvinyl, komplett aus PVC, also einem Kunststoff. Dieser ist sehr widerstandsfähig und dabei relativ dünn, wodurch die Aufbauhöhe bereits mit wenigen Millimetern möglich ist. Laminat besteht aus mehreren Schichten. Dazu gehören auch Kunstharze, doch das Hauptmaterial ist Holz. Dadurch ist Laminat allerdings lauter, denn es leitet Trittschall besser weiter als Vinyl.

Kosten und Verlegung

Beim Preis gibt es meist starke Unterschiede, obwohl sowohl Laminat als auch Vinyl einen günstigen Bodenbelag ermöglichen. Dennoch sind und bleiben Vinylböden erschwinglicher als Laminat. Die neuen Designböden aus Vinyl sind in Sachen Optik und Haptik sehr ansprechend und kosten nur den Bruchteil eines ähnlich hochwertigen Laminats. Dennoch sind viele Menschen bereit, für die insgesamt hochwertigere Optik eines Laminats etwas mehr zu bezahlen.

Die Verlegung von Klicklaminat kann fast immer in Eigenregie erfolgen, wodurch sich Geld sparen lässt. Bei Vinyl gibt es verschiedene Verlegearten. Die modernen Designböden kommen meist in Form von selbstklebenden Dielen oder Kacheln daher, die sehr einfach selbst verlegt werden können. Klassischer PVC-Boden wird in großen Bahnen oder als durchgehende Fläche verlegt, was meist vom Fachmann durchgeführt werden sollte. Außerdem gibt es mittlerweile Klick-Vinyl, das genauso verlegt wird wie Laminat.

Nutzung

Vor allem in Sachen Nutzung gibt es gravierende Unterschied zwischen Vinyl und Laminat. Denn Laminat wirkt zwar meist wohnlicher, ist dafür aber weniger resistent gegen Stöße, Kratzer und Nässe. Vinyl hingegen machen diese Einflüsse, wenn überhaupt, nur wenig aus. In Räumen, in denen der Bodenbelag viel aushalten muss, ist Vinyl daher meist die bessere Wahl.

Wann Laminat besser geeignet ist

Laminat sollten Sie überall dort bevorzugen, wo Sie eine besonders hochwertige Optik wünschen. In den allermeisten Fällen wird Laminat gemütlicher und wohnlicher wirken als Vinylboden. Besonders, wenn Sie eine edle Einrichtung besitzen, sollten Sie diese in Wohnräumen nicht mit Vinyl kombinieren. Zudem gibt es bei Vinyl immer wieder gesundheitliche Bedenken, auch wenn diese meist unbegründet sind. In Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmern sollten Sie aus den genannten Gründen aber tendenziell Laminat bevorzugen.

Wann Sie Vinyl wählen sollten

Doch natürlich kann auch Vinyl eine gute Wahl sein. Besonders, wenn Sie mit einem sehr begrenzten Budget arbeiten, ist Vinyl oft die bessere Wahl. Greifen Sie lieber zu einem hochwertigen Vinyl als zu einem billigen Laminat. Zudem ist Vinyl für bestimmte Räume deutlich besser geeignet als Laminat, weshalb es sinnvoll sein kann, beide Bodenbeläge in einer Wohnung miteinander zu kombinieren. In Treppenhäusern, Fluren, Eingangsbereichen, Küchen und Badezimmern sollten Sie aufgrund der hohen Belastungen in diesen Räumen Vinyl vorziehen.

Artikelbild: appleyayee/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-oder-laminat
Vinylboden oder Laminat – Der Vergleich
unterschied-klick-vinyl-und-laminat
Was ist der Unterschied zwischen Klick-Vinyl und Laminat?
klick-vinyl-oder-laminat
Klick-Vinyl oder Laminat – was ist besser?
laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
vinyl-laminat-vor-und-nachteile
Alle Vor- und Nachteile von Vinyl-Laminat im Überblick
alternative-zu-laminat
Hier sind interessante Alternativen zum Laminatboden
laminat-oder-pvc
Laminat oder PVC: Wann sich was besser eignet
Laminat im direkten Vergleich
Laminat im direkten Vergleich mit anderen Bodenbelägen
was-ist-vinylboden
Was ist Vinylboden? – Moderner Bodenbelag
klicksysteme-laminat-vergleich
Diese Klicksysteme gibt es bei Laminat – ein Vergleich
laminat-parkett-oder-vinyl
Laminat, Parkett oder Vinyl – was ist eigentlich besser?
Linoleum oder Laminat
Linoleum oder Laminat – was bietet die meisten Vorteile?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-oder-laminat
Vinylboden oder Laminat – Der Vergleich
unterschied-klick-vinyl-und-laminat
Was ist der Unterschied zwischen Klick-Vinyl und Laminat?
klick-vinyl-oder-laminat
Klick-Vinyl oder Laminat – was ist besser?
laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
vinyl-laminat-vor-und-nachteile
Alle Vor- und Nachteile von Vinyl-Laminat im Überblick
alternative-zu-laminat
Hier sind interessante Alternativen zum Laminatboden
laminat-oder-pvc
Laminat oder PVC: Wann sich was besser eignet
Laminat im direkten Vergleich
Laminat im direkten Vergleich mit anderen Bodenbelägen
was-ist-vinylboden
Was ist Vinylboden? – Moderner Bodenbelag
klicksysteme-laminat-vergleich
Diese Klicksysteme gibt es bei Laminat – ein Vergleich
laminat-parkett-oder-vinyl
Laminat, Parkett oder Vinyl – was ist eigentlich besser?
Linoleum oder Laminat
Linoleum oder Laminat – was bietet die meisten Vorteile?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-oder-laminat
Vinylboden oder Laminat – Der Vergleich
unterschied-klick-vinyl-und-laminat
Was ist der Unterschied zwischen Klick-Vinyl und Laminat?
klick-vinyl-oder-laminat
Klick-Vinyl oder Laminat – was ist besser?
laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
vinyl-laminat-vor-und-nachteile
Alle Vor- und Nachteile von Vinyl-Laminat im Überblick
alternative-zu-laminat
Hier sind interessante Alternativen zum Laminatboden
laminat-oder-pvc
Laminat oder PVC: Wann sich was besser eignet
Laminat im direkten Vergleich
Laminat im direkten Vergleich mit anderen Bodenbelägen
was-ist-vinylboden
Was ist Vinylboden? – Moderner Bodenbelag
klicksysteme-laminat-vergleich
Diese Klicksysteme gibt es bei Laminat – ein Vergleich
laminat-parkett-oder-vinyl
Laminat, Parkett oder Vinyl – was ist eigentlich besser?
Linoleum oder Laminat
Linoleum oder Laminat – was bietet die meisten Vorteile?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.