Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Laminat-Pflege: So bleibt Ihr Boden wie neu

Von Sven Lindholm | 15. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Laminat-Pflege: So bleibt Ihr Boden wie neu”, Hausjournal.net, 15.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/laminat-pflege

Gepflegtes Laminat behält seinen Glanz. Erfahren Sie hier, wie richtige Reinigung und Pflege die Lebensdauer Ihres Laminatbodens verlängern.

laminat-pflege
Regelmäßig wischen mit einem schonenden Reinigungsmittel hält das Laminat sauber

Die optimale Laminatpflege – so geht’s

Um die Lebensdauer und Schönheit Ihres Laminatbodens zu erhalten, sollten Sie einige wesentliche Pflegeschritte befolgen.

  1. Tägliche Reinigung: Fegen oder saugen Sie den Laminatboden regelmäßig mit einer Bürstendüse, um Staub, Haare und groben Schmutz zu entfernen. Dies verhindert Kratzer und erhält die Oberfläche.
  2. Sofortige Fleckenentfernung: Entfernen Sie Flecken und verschüttete Flüssigkeiten sofort mit einem leicht angefeuchteten Tuch. So verhindern Sie das Eindringen von Feuchtigkeit in die Fugen.
  3. Schonende Reinigungsmittel: Verwenden Sie milde Reinigungsmittel wie Neutralseife und verzichten Sie auf aggressive Chemikalien, Wachse und Polituren, um Schlieren und Schäden zu vermeiden.
  4. Wischtechnik: Wischen Sie den Boden stets nebelfeucht. Ein gut ausgewrungener Wischmopp hinterlässt keine Wasserlachen und schützt so vor Feuchtigkeitsschäden.
  5. Schutzmaßnahmen: Statten Sie Möbelstücke mit Filzgleitern aus, um die Bodenoberfläche vor Kratzern zu schützen.
  6. Eingangsmatten: Platzieren Sie im Eingangsbereich Schmutzfangmatten, um Schmutz und kleine Steine abzufangen, bevor sie auf den Laminatboden gelangen können.
  7. Pflegeintervalle anpassen: Passen Sie die Pflegeintervalle an die Nutzung an. In stark frequentierten Bereichen ist häufigeres Saugen und nebelfeuchtes Wischen sinnvoll.

Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass Ihr Laminatboden lange schön bleibt und seine Qualität behält.

Verschiedene Reinigungsmethoden für Laminat

Es gibt mehrere Methoden, um Laminatböden effektiv zu reinigen. Nachfolgend finden Sie einige praktische Ansätze:

  1. Staubsauger und Besen: Befreien Sie den Laminatboden mit einem Staubsauger mit Hartbodendüse oder einem weichen Besen von Staub, Sand und grobem Schmutz. Dies verhindert Kratzer.
  2. Nebelfeuchtes Wischen: Verwenden Sie ein gut ausgewrungenes Wischtuch für eine leichte Feuchtigkeit. Diese Methode verhindert das Eindringen von Wasser in die Fugen.
  3. Hausmittel: Eine Mischung aus Wasser und ein paar Spritzern Essigessenz reinigt den Boden effektiv und desinfiziert leicht. Achten Sie darauf, nur nebelfeucht zu wischen.
  4. Harte Flecken entfernen: Nutzen Sie milde Reinigungsmittel wie Neutralseife oder spezielle Laminatreiniger, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Verwenden Sie diese sparsam, um Schlierenbildung zu vermeiden.
  5. Trocknen: Wischen Sie den Boden nach der Reinigung mit einem sauberen, trockenen Tuch nach, um restliche Feuchtigkeit vollständig zu entfernen.

Lesen Sie auch

  • laminat-pflege-nach-verlegung

    Laminat-Pflege nach Verlegung: Tipps für langen Schutz

  • laminat-reinigen

    Laminat fachgerecht reinigen

  • laminat-wischen-hausmittel

    Laminat wischen mit Hausmitteln: So geht’s richtig

Diese Methoden gewährleisten eine gründliche und schonende Reinigung Ihres Laminatbodens.

Der nebelfeuchte Wischvorgang – Schritt für Schritt erklärt

Eine korrekte „nebelfeuchte“ Reinigung ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihres Laminatbodens. Hier finden Sie eine Anleitung:

  1. Vorbereitung: Füllen Sie einen Eimer mit lauwarmem Wasser und geben Sie eine kleine Menge eines milden Reinigungsmittels hinzu. Verwenden Sie ein Wischtuch oder einen Mopp, der gut ausgewrungen werden kann.
  2. Anfeuchten des Tuchs: Tauchen Sie das Wischtuch ins Wasser und wringen Sie es sorgfältig aus, bis es nur noch leicht feucht ist. Es sollte keinen Wasserfilm auf dem Boden hinterlassen.
  3. Wischtechnik: Wischen Sie den Boden in gleichmäßigen Bahnen entlang der Maserung des Laminats. Überlappen Sie die Bahnen leicht und üben Sie nur leichten Druck aus.
  4. Regelmäßiges Auswringen: Wringt das Wischtuch zwischendurch erneut aus, um sicherzustellen, dass es stets nur nebelfeucht bleibt. Dies kann bei größeren Räumen öfter nötig sein.
  5. Nachwischen: Wischen Sie den Boden abschließend mit einem trockenen, sauberen Tuch nach, um letzte Feuchtreste zu beseitigen und Schäden zu verhindern.

Diese Schritte helfen, Ihren Laminatboden ohne Feuchtigkeitsschäden sauber zu halten.

Das richtige Reinigungsmittel finden

Die Auswahl des geeigneten Reinigungsmittels hängt von der Art der Verschmutzung ab.

  • Für die tägliche Reinigung und leichte Verschmutzungen reicht klares Wasser aus.
  • Milde Haushaltsmittel wie Neutralseife oder Gallseife sind effektiv und schonend. Verwenden Sie sie sparsam, um Schlieren zu vermeiden.
  • Essigessenz kann bei hartnäckigen Flecken nützlich sein. Nutzen Sie sie jedoch nur in geringen Mengen.
  • Spezielle Laminatreiniger sind bei besonders schwierigen Verschmutzungen eine gute Wahl.

Vermeiden Sie folgende Mittel:

  • Aggressive Reinigungsmittel: Schäden die Schutzschicht des Laminats.
  • Scheuermittel: Hinterlassen Kratzer und raue Stellen.
  • Reiniger mit öliger Basis oder Wachs: Führen zu klebrigen Rückständen und Schlieren.

Beachten Sie stets die Empfehlungen des Herstellers sowie die richtige Dosierung des Reinigungsmittels. So bleibt Ihr Laminatboden sauber und gut geschützt.

Artikelbild: Studio KIWI/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-pflege-nach-verlegung
Laminat-Pflege nach Verlegung: Tipps für langen Schutz
laminat-reinigen
Laminat fachgerecht reinigen
laminat-wischen-hausmittel
Laminat wischen mit Hausmitteln: So geht’s richtig
laminat-staub
Laminat-Staub: Ursachen, Reinigung und Vorbeugung
laminat-streifenfrei-wischen
Laminat streifenfrei wischen: So gelingt es mühelos
laminat-auffrischen
Laminat auffrischen: So bringen Sie Ihren Boden zum Glänzen
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
laminat-reinigen-stark-verschmutzt
Laminat reinigen: Stark verschmutzt? So geht’s!
hochglanz-laminat-reinigen
Hochglanz-Laminat reinigen: Tipps für strahlenden Glanz
laminat-rutschig
Laminat rutschig: Ursachen & Lösungen für mehr Trittsicherheit
laminat-stumpf
Laminatboden stumpf? So glänzt er wieder!
laminat-wachsen
Laminat wachsen: Warum es nicht nötig und schädlich ist

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-pflege-nach-verlegung
Laminat-Pflege nach Verlegung: Tipps für langen Schutz
laminat-reinigen
Laminat fachgerecht reinigen
laminat-wischen-hausmittel
Laminat wischen mit Hausmitteln: So geht’s richtig
laminat-staub
Laminat-Staub: Ursachen, Reinigung und Vorbeugung
laminat-streifenfrei-wischen
Laminat streifenfrei wischen: So gelingt es mühelos
laminat-auffrischen
Laminat auffrischen: So bringen Sie Ihren Boden zum Glänzen
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
laminat-reinigen-stark-verschmutzt
Laminat reinigen: Stark verschmutzt? So geht’s!
hochglanz-laminat-reinigen
Hochglanz-Laminat reinigen: Tipps für strahlenden Glanz
laminat-rutschig
Laminat rutschig: Ursachen & Lösungen für mehr Trittsicherheit
laminat-stumpf
Laminatboden stumpf? So glänzt er wieder!
laminat-wachsen
Laminat wachsen: Warum es nicht nötig und schädlich ist

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-pflege-nach-verlegung
Laminat-Pflege nach Verlegung: Tipps für langen Schutz
laminat-reinigen
Laminat fachgerecht reinigen
laminat-wischen-hausmittel
Laminat wischen mit Hausmitteln: So geht’s richtig
laminat-staub
Laminat-Staub: Ursachen, Reinigung und Vorbeugung
laminat-streifenfrei-wischen
Laminat streifenfrei wischen: So gelingt es mühelos
laminat-auffrischen
Laminat auffrischen: So bringen Sie Ihren Boden zum Glänzen
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
laminat-reinigen-stark-verschmutzt
Laminat reinigen: Stark verschmutzt? So geht’s!
hochglanz-laminat-reinigen
Hochglanz-Laminat reinigen: Tipps für strahlenden Glanz
laminat-rutschig
Laminat rutschig: Ursachen & Lösungen für mehr Trittsicherheit
laminat-stumpf
Laminatboden stumpf? So glänzt er wieder!
laminat-wachsen
Laminat wachsen: Warum es nicht nötig und schädlich ist
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.