Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teppichpflege

Langflor Teppich reinigen

Langflor Teppich reinigen
Wie man am besten einen Langflorteppich reinigt Foto: /

Langflor Teppich reinigen

Der populärste Vertreter eines Teppichs mit Langflor ist der Flokati. Eine besondere Herausforderung ist das Reinigen des zotteligen Bodenbelags. Bei der Wahl des richtigen Reinigungsmittels beweist sich die nicht nur optische Nähe zu einer Perücke.

Florlänge und Teppichgröße

Häufig werden Langflor- und Hochflorteppiche nicht unterschieden. Es gibt allerdings ein klares Unterscheidungsmerkmal, das sich auch auf die Art des Reinigens auswirkt. Langflorteppichen haben eine Mindestfaserhöhe von fünf Zentimeter. Als Hochflorteppich wird die Faserlänge zwischen 1,5 und fünf Zentimetern bezeichnet.

  • Lesen Sie auch — Hochflor Teppich reinigen
  • Lesen Sie auch — Teppich reinigen mit einfachen Hausmitteln
  • Lesen Sie auch — Wollteppich schonend reinigen

Ein Teppich mit Langflor ist durch sein enormes Volumen reinigungstechnisch eher den Textilien zuzuordnen. Das Reinigen entspricht einem Waschen des gesamten Teppichs. Daher wird die Mehrzahl der Langflorteppiche wie Flokatis eher in kleineren Maßen gekauft und verwendet. Das ermöglicht das Durchwaschen des Langflorteppichs in der Waschmaschine oder der Badewanne.

Langflorteppich selber reinigen

  • Haarshampoo
  • Haarspülung
  • Wasser
  • Grobe Haarbürste oder Pferdekamm
  • Badewanne
  • Waschwanne oder Plastikfolie
  • Trockenstange oder Aufhängmöglichkeit

1. Entknoten und Vorreinigen

Naturgemäß können sich in einem Langflorteppich viele gröbere Schmutzpartikel verhaken, auch durch einzelne Verknotungen hervorgerufen. Gründlich Absaugen, verknotete Fasern entknoten und kräftig ausschütteln.

2. Reinigungswasser anrühren

Füllen Sie so viel lauwarmes Wasser in Ihre Badewanne, bis der Teppich mit leichter wellenförmiger Faltung bedeckt hineinpasst. Rühren Sie soviel herkömmliches Haarshampoo ein, bis eine flache, gleichmäßige Schaumschicht entsteht.

3. Einweichen

Legen Sie den Langflorteppich in das Wasser, bis er ganz bedeckt ist und lassen ihn ungefähr eine Stunde einweichen.

4. Auswaschen

Klemmen Sie zwei Stellen der Teppichunterseite im Abstand von rund zwanzig Zentimetern zwischen die Finger Ihrer Hände. Reiben Sie die Teppichoberseite mit den Fasern gegeneinander. Arbeiten Sie sich so Stück für Stück durch den ganzen Teppich.

5. Spülen

Lassen Sie das Waschwasser ab. Zur zusätzlichen Pflege können Sie ein weiteres Wasserbad mit eingerührter Haarspülung durchführen. Danach spülen Sie den Teppich mit der Dusche gründlich aus, bis kein Schaum mehr entweicht.

6. Aufhängen

Hängen Sie Ihren Langflorteppich an einer Stelle auf, wo das austropfende Wasser abläuft. Beim Transport empfiehlt sich eine Waschwanne oder Plastikfolie, um das heraustropfende Wasser aufzufangen.

7. Kämmen

Wenn der Langflorteppich aufgehängt und noch feucht ist, können mit einer groben Bürste oder einem Pferdekamm die Fasern leicht ausgekämmt werden. Hierbei sollte die Kämmrichtung mehrfach gewechselt werden, um den zufälligen Fall der Fasern nicht gänzlich in eine Richtung zu lenken.

8. Trocknen

Lassen Sie den Langflorteppich lange austrocknen. Erst wenn die Fasern am Ansatz zum Teppichträger trocken sind, kann der Teppich wieder verwendet werden.

Tipps & Tricks
Wenn Ihr Langflorteppich die Maße hat, um ihn in der Waschmaschine waschen zu können, benutzen Sie einen Wäschesack. Das verhindert das Risiko, das sich einzelne Fasern in den Löchern der Waschtrommel festhaken und schlimmstenfalls abreißen.
Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Teppich » Teppichpflege

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hochflor Teppich reinigen
Hochflor Teppich reinigen
Teppich reinigen Hausmittel
Teppich reinigen mit einfachen Hausmitteln
Wollteppich reinigen
Wollteppich schonend reinigen
Teppich heller machen
Teppich durch Reinigen aufhellen
Shaggy-Teppich säubern
Shaggy Teppich möglichst trocken reinigen
Polypropylen Teppich Reinigung
Polypropylen Teppich ohne Probleme reinigen
Teppich imprägnieren
Imprägnieren schützt Ihren Teppich nachhaltig
Kuhfell Teppich Reinigung
Kuhfell Teppich nur im Notfall reinigen
Teppich Rasierschaum Flecken entfernen
Teppich lässt sich problemlos mit Rasierschaum reinigen
Berberteppich Reinigung
Berberteppich schonend reinigen
Teppich shampoonieren
Teppich shampoonieren: effektive und langanhaltende Reinigung
Flokati-Teppich waschen
Flokati Teppich ein- bis zweimal jährlich reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.