Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Latexfarbe

Latexfarbe fachgerecht verarbeiten – für einen perfekten Anstrich

Mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe lässt sich am einfachsten mit einer Farbrolle aufbringen Foto: /

Latexfarbe fachgerecht verarbeiten – für einen perfekten Anstrich

Wer seine Wände mit hochwertiger Latexfarbe streicht, erhält eine abwaschbare und scheuerfeste Beschichtung, die so manche Belastung verträgt. Um auch optisch einen schönen Effekt zu erzielen, ist bei der Verarbeitung des Anstrichmittels ein wenig Know-how vonnöten. Dabei ist es gut, zu wissen, dass moderne Latexfarben den regulären Wandfarben in vielerlei Hinsicht ähneln.

Vorbereitung für den Anstrich: So verarbeiten Sie Latexfarbe richtig

Latexfarben für Wände sind wasserdünnbar, sie werden im Normalfall streichfähig geliefert. Ein weiterer Zusatz von Wasser ist selten nötig, da dieses Anstrichmittel häufig eine noch etwas dünnflüssigere Konsistenz als normale Dispersionsfarbe besitzt.

  • Lesen Sie auch — Latexfarbe richtig streichen: eine detaillierte Anleitung
  • Lesen Sie auch — Dispersionsfarbe auf Latex streichen – geht das?
  • Lesen Sie auch — Pflegeleichter Anstrich: Diese Eigenschaften bringt Latexfarbe mit

Rühren Sie Ihre Farbe aber vor der Verwendung kräftig auf, damit die einzelnen Komponenten sich gut durchmischen. Nur so erhalten Sie einen wirklich gleichmäßigen Farbauftrag! Falls Sie keine reinweiße Farbe streichen möchten, dann können Sie Ihre Latexfarbe mit Abtönfarben einfärben.

Natürlich sollten Sie beim Verarbeiten von Latexfarbe das Umfeld sehr sorgfältig abdecken. Für einen ästhetischen Übergang spritzen Sie Fußleisten und Türrahmen an Klebestreifen entlang mit Acryl ab, das sie im frischen Zustand mit Latexfarbe überstreichen.

So tragen Sie Latexfarbe fachgerecht auf

Sie können Ihre Latexfarbe ganz ähnlich auftragen wie eine reguläre Dispersionsfarbe. Nutzen Sie für Ecken und Kanten einen Pinsel und für die Fläche eine Malerrolle. Pinselstriche an den Rändern können Sie mit einer kleinen Rolle verschlichten. Hier noch weitere Tipps:

  • Rollen Sie die Oberfläche der Malerrolle über die Farbe, tauchen Sie Ihr Werkzeug nie ganz ein.
  • Streifen Sie Rolle und Pinsel an einem Abstreifgitter ab.
  • Bearbeiten Sie jede Wandfläche abschnittsweise nass in nass.
  • Pausieren Sie nie mitten auf der Fläche, um Streifenbildung zu vermeiden.
  • Beginnen Sie mit dem Streichen immer an der Fensterseite: Der Lichteinfall hilft dabei, Ansätze zu erkennen und zu vermeiden.
  • Tragen Sie immer erst kräftig Material auf die Wand auf, um die Latexfarbe anschließend zu verschlichten.
  • Warten Sie die auf dem Gebinde angegebene Trockenzeit ab, bevor Sie die Wand ein zweites Mal streichen oder die Möbel wieder an ihren Platz stellen.
Tipps & Tricks
Vermeiden Sie es möglichst, ungedämmte Außenwände von innen mit einer Farbe zu streichen, die die Diffusion hemmt: Dies kann unter Umständen schimmelfördernd wirken.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Latexfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe malern
Latexfarbe richtig streichen: eine detaillierte Anleitung
Latexfarbe unter Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe auf Latex streichen – geht das?
Latexfarbe Merkmale
Pflegeleichter Anstrich: Diese Eigenschaften bringt Latexfarbe mit
Latexfarbe wie lange trocknen
Wie lang ist die Trockenzeit für Latexfarbe?
Latexfarbe Tapete
So bringen Sie Ihre Latexfarbe sauber an die Wand
latexfarbe
Latexfarbe
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe und Latexfarbe: Wo liegt der Unterschied?
Latexfarbe anmischen
Latexfarbe abtönen, für farbenfrohe Wände
Latexfarbe Wand abwaschen
Praktisch: Latexfarbe als abwaschbare Wandbeschichtung
Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen
Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?
Latexfarbe Fassade
Pflegeleichter Klassiker: Latexfarbe gibt es auch für außen!
Latexfarbe schädlich
Schadet Latexfarbe der Gesundheit?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.