Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Latexfarbe

Wie gut lässt sich Latexfarbe wirklich abwaschen?

Latexfarbe abwischen
Hochwertige Latexfarbe lässt sich abwaschen Foto: /

Wie gut lässt sich Latexfarbe wirklich abwaschen?

Latexfarbe besitzt den Ruf, aufgrund ihrer relativ dichten Oberfläche gut abwaschbar zu sein. Darum entscheidet sich mancher Heimwerker dazu, Wandbereiche, die öfter mit Schmutz in Kontakt kommen, mit diesem Anstrichmittel zu beschichten. Doch nicht jede Latexfarbe erweist sich als gleich strapazierfähig – und beim Reinigen der Oberfläche gibt es einiges zu beachten.

Beim Einkauf von Latexfarbe auf Nassabriebklasse achten

Wandfarben werden hinsichtlich ihrer Reinigungsfähigkeit in fünf verschiedene Nassabriebklassen eingeteilt. Die 5 wird für wenig strapazierfähige Anstrichmittel vergeben, die 1 zeigt eine hohe Nassabriebbeständigkeit an.

  • Lesen Sie auch — Lässt sich alte Latexfarbe wieder abschleifen?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Lässt sich Latexfarbe problemlos überputzen?

Achten Sie beim Kauf darauf, wie hoch die Nassabriebbeständigkeit Ihrer Latexfarbe ist. Eine wirklich hochwertige Beschichtung sollte hier bei 1 liegen, diese Klasse erreichen normalerweise nur qualitätvolle Latexfarben, deren Oberfläche sich problemlos abwaschen lässt.

Andere Dispersionsfarben sind in der Regel nur in der Nassabriebklasse 2 angesiedelt, sie bilden eine matte, aber sehr robuste Oberfläche. Latexfarben lassen sich besonders gut abwaschen, der Grund liegt in ihrer dichten, schmutzabweisenden Struktur.

So waschen Sie Ihre Latexfarbe gründlich ab

Wenn die Wand schließlich schmutzig geworden ist, geht es ans Saubermachen! Da hochwertige Latexfarben den Schmutz relativ gut abweisen, genügen oft einfache Mittel, um wieder eine saubere Oberfläche zu erhalten. Manchmal ist allerdings mehr Einsatz gefragt:

  • Leichte Verschmutzungen lassen sich ganz leicht mit einem Mikrofasertuch und warmem Wasser entfernen. Ein Tropfen Spülmittel löst Fett.
  • Gelingt das sanfte Abwaschen nicht, nehmen Sie eine Bürste mit Kunststoff- oder Naturborsten hinzu. Reiben Sie die Wand damit feucht ab.
  • Ein Schmutzradierer hilft dabei, die am stärksten verschmutzten Stellen wieder sauber zu bekommen.

Latexfarbe stellt allerdings kein Allheilmittel gegen Schmutz dar. Vor allem in Räumlichkeiten, wo stark geraucht wird, aber auch Treppenhäuser für mehrere Wohneinheiten können nach einiger Zeit so stark verschmutzt sein, dass auch kein Abwaschen mehr hilft.

Was ist, wenn die Latexfarbe nicht mehr sauber wird?

Wenn die Latexfarbe trotz aller Bemühungen nicht mehr sauber wird, gibt es zwei Lösungen: Entweder Sie überstreichen sie mit einer neuen Schicht Latexfarbe – oder Sie entfernen den kompletten Anstrich und beschichten die Wand auf andere Weise.

Tipps & Tricks
Streichen Sie Ihre Latexfarbe bevorzugt auf Tapete, denn von Putz können Sie diese Beschichtung nur sehr schwer wieder entfernen. Glasfasertapeten haben sich in diesem Sinne bewährt.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Latexfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe säubern
Wie lassen sich mit Latexfarbe gestrichene Wände reinigen?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
wandfarbe-abwaschbar
Abwaschbare Wandfarbe
Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen
Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?
Latexfarbe überstreichen
Latex: kann man dieses Bindemittel überstreichen?
Latexfarbe Wand abwaschen
Praktisch: Latexfarbe als abwaschbare Wandbeschichtung
Latexfarbe überstreichen Grundierung
Latexfarbe überstreichen: Brauche ich dafür eine Grundierung?
latexfarbe
Latexfarbe
Latexfarbe malern
Latexfarbe richtig streichen: eine detaillierte Anleitung
Latexfarbe übermalen
Wie lässt sich Latexfarbe am besten überstreichen?
Tapezieren auf Latexfarbe
Tapezieren auf Latexfarbe – ist das möglich?
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe und Latexfarbe: Wo liegt der Unterschied?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.