Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Latexfarbe

Wirkt Latexfarbe gegen Schimmel – oder fördert sie Pilzwachstum?

Schimmelbefall Latexfarbe
Latexfarbe kann Schimmel unter Umständen auch begünstigen Foto: /

Wirkt Latexfarbe gegen Schimmel – oder fördert sie Pilzwachstum?

Latexfarben besitzen eine wenig diffusionsoffene Oberfläche, darum dringt Feuchtigkeit kaum hindurch. In Feuchträumen verhindert dieses Anstrichmittel, dass Wasser in die Wand eindringt, andererseits kann die bereits in der Bausubstanz enthaltene Feuchtigkeit nur schwer wieder verdunsten. Fördert Latexfarbe also Schimmelwachstum – oder entzieht sie dem Pilz die Lebensgrundlage?

Was lässt den Schimmel wachsen?

Der Schimmelpilz benötigt vor allem eine dauerhaft feuchte Umgebung, um zu gedeihen. Überall in der Raumluft befinden sich in geringer Konzentration seine Sporen, daran können wir kaum etwas ändern: Wo er eine gute Lebensgrundlage findet, siedelt er sich automatisch an.

  • Lesen Sie auch — Latexfarbe auf Holz – ist das zu empfehlen?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?

Seine Nährstoffe bezieht er aus Staub und Schmutz, teilweise auch aus der Bausubstanz. Um Schimmel zu vermeiden, ist es also nötig, die Wände frei von Feuchtigkeit zu halten und nebenbei seine Wohnumgebung sauber zu halten. Wie wirkt in diesem Zusammenhang Latexfarbe

So schützt Latexfarbe gegen Schimmel

Latexfarbe wirkt dann gegen Schimmelbildung, wenn sie die Wände vor Feuchtigkeit schützt. Dies kann beispielsweise im Kochbereich der Küche geschehen oder im Badezimmer, wenn die Wand mit diesem Anstrichmittel bedeckt ist.

Im Handel sind auch Latexfarben mit Fungizidanteil für besonders schimmelgefährdete Bereiche erhältlich. Diese enthalten oft auch eine Bakteriozidbeigabe und sind natürlich abwaschbar und scheuerbeständig: Solche Beschichtungen gelten als besonders hygienisch.

In diesen Fällen begünstigt Latexfarbe Schimmelwachstum!

Doch was passiert, wenn eine Wand auf andere Weise Feuchtigkeit an sich zieht und das Wasser aufgrund des Latexanstriches nicht mehr entweichen kann? Zuerst einmal sei darauf hingewiesen, dass Latexfarbe nie völlig diffusionsgeschlossen ist.

Ihre Wasserdampfdurchlässigkeit liegt etwa im Bereich niedrig diffusionsfähiger Dispersionsfarben. Und: je glänzender die Oberfläche, desto wasserdichter die Schicht. Eine mit Latexfarbe gestrichene Wand kann dann anfangen zu schimmeln, wenn von der Rückseite immer wieder Feuchtigkeit eindringt.

Dies ist am ehesten bei ungedämmten Außenwänden der Fall, die also vorzugsweise mit einer möglichst diffusionsoffenen Beschichtung versehen werden sollten. Noch besser wäre es aber, die betreffenden Wände ordentlich zu dämmen, insbesondere mit Naturmaterialien.

Tipps & Tricks
Nutzen Sie fungizidhaltige Latexfarbe nicht zur Schimmelbekämpfung, sondern sorgen Sie dafür, dass Ihre Wänden dauerhaft trocken bleiben. Dies geschieht vor allem durch eine fachgerechte Dämmung und regelmäßiges Lüften.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Latexfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

isolierfarbe-gegen-schimmel
Mit Isolierfarbe gegen Schimmel vorgehen?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Schimmel überstreichen
Schimmel überstreichen – macht das Sinn?
schimmel-versiegeln
Schimmel versiegeln? Was tun bei Schimmelbefall
Latexfarbe bestimmen
So erkennen Sie, ob Ihre Wand mit Latexfarbe gestrichen ist
Schimmel überstreichen
Welche Wandfarben helfen wirklich gegen Schimmel – und wie wirken sie?
latexfarbe
Latexfarbe
Schimmel streichen Farbe
Gibt es eine Wandfarbe, die effektiv Schimmel verhindert?
streichkalk-schimmel
Streichkalk: Natürlicher Schutz vor Schimmel
Latexfarbe Merkmale
Pflegeleichter Anstrich: Diese Eigenschaften bringt Latexfarbe mit
Latexfarbe wasserabweisend
Ist Latexfarbe so wasserdicht, dass ich damit die Duschwand streichen kann?
Badezimmer streichen Latexfarbe
Latexfarbe, der ideale Anstrich für das Bad?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.