Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: LED

LED anmalen - geht das?

LED färben
Mit einem Edding lässt sich eine LED-Lampe nach Wunsch anmalen Foto: /

LED anmalen - geht das?

Manchmal ist man mit der Farbe einer LED nicht glücklich. Die Leuchte deshalb aber nicht mehr zu benutzen, und eine neue zu kaufen verursacht wiederum Kosten. Ob man eine LED anmalen oder sonstwie umfärben kann, erfahren Sie in unserem Beitrag.

LED umfärben mit Edding

Wenn LEDs zu grellweiß leuchten, ist das nicht immer erwünscht. Gerade im Modellbaubereich aber auch bei elektronischen Geräten kann das manchmal störend sein.

  • Lesen Sie auch — LED-Lampen nach kurzer Zeit defekt
  • Lesen Sie auch — LED statt Halogen?
  • Lesen Sie auch — LED-Röhre flackert – was tun?

In der Regel kann man mit (Original-)Edding-Stiften durchaus die Glasfläche von LEDs färben. Nicht alle Stifte halten dort von Anfang an – in diesem Fall lohnt es sich dann, zunächst mit etwas Alkohol oder Spiritus die Fläche abzutupfen auf die man auftragen möchte.

Erfahrungsgemäß eignet sich Edding 3000 in der Farbe Orange am besten, um zu grell leuchtende LEDs recht einfach und schnell „abzudämmen“. Bei anderen Stiften kann die Möglichkeit bestehen, dass sie ebenfalls halten und einen ähnlichen Effekt haben, aufgrund der unterschiedlichen verwendeten Tinten ist das allerdings nicht überall sichergestellt.

Schäden für die LED

Grundsätzlich sollten auch bei längerem Betrieb keine schweren Schäden an den LEDs auftreten, wenn man sie mit Edding 3000 „umfärbt“. Eine kleine Verringerung der Lebensdauer der LED kann man dabei aber nicht völlig ausschließen.

Lichtausbeute

Beim Umlackieren von LEDs mit anderen Farben kann es passieren, dass sehr viel Licht „geschluckt“ wird. Das Problem stellt sich vor allem bei Umfärbeversuchen von blauen LEDs, die häufig sehr unerwünscht hell strahlen.

Das Problem dabei liegt in der Tatsache, dass LED-Leuchten ein sehr schmalbandiges Lichtspektrum abgeben. Werden durch das Auftragen von Farbe hier unerwünschte Licht-Wellenlängen herausgefiltert, bleibt in vielen Fällen oft nur sehr wenig Leuchtstärke übrig. Das ist nicht in allen Fällen erwünscht.

Tipps & Tricks
Grundsätzlich ist es am sinnvollsten, LEDs auf die gewünschte Farbe zu tauschen (wenn nicht fest verbaut, denn in diesem Fall ist oft erheblicher Aufwand nötig und es muss umgelötet werden). Lackieraktionen haben nicht bei allen Farbänderungen wirklich Sinn. Bei Tisch- oder Einbauleuchten können Sie eventuell eine orangefarbene Folie (für das Blitzlicht von Fotografen erhältlich) verwenden, die Sie einfach zwischen LED und Abdeckung einbauen. Nicht festkleben!

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Energie » Strom » Lampen » LED

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

LED Lampe nach kurzer Zeit kaputt
LED-Lampen nach kurzer Zeit defekt
Halogen versus LED
LED statt Halogen?
LED Röhre blinkt
LED-Röhre flackert – was tun?
led-streifen-tackern
Einen LED-Streifen tackern: möglich oder nicht?
LED leuchtet nach dem Ausschalten
LEDs leuchten obwohl Schalter aus – woran liegt das?
LED Lampen Müll
LED-Lampen entsorgen – wie es richtig geht
LED glimmt nach
LED leuchtet nach – was ist die Ursache?
LED defekt
Integrierte LED-Lampe kaputt – was tun?
LED glimmt
LED-Lampe blinkt – was ist die Ursache?
LED macht Geräusche
LED-Lampe pfeift – was kann die Ursache sein?
LED Spot Temperatur
LED Spots: Welche Probleme macht die Wärmeentwicklung in der Praxis?
LED Pflastesteine
LED Pflasterstein günstig kaufen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.