Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Leinwand

Eine Leinwand an die Wand oder auf ihrer Oberfläche tapezieren

leinwand-tapezieren
Eine Leinwand kann als Tapete fungieren Foto: andrekoehn/Shutterstock

Eine Leinwand an die Wand oder auf ihrer Oberfläche tapezieren

Leinwand lässt sich sowohl als Tapete tapezieren als auch mit Tapete bekleben. In beiden Fällen können herkömmliche Tapetenkleister oder spezielle Gewebekleister verwendet werden. Das Leinengewebe ähnelt einer Textiltapete und hat einen gewissen Grad an Elastizität. Beim Andrücken und Ausrollen ist gleichmäßiger Druck entscheidend.

In ganzem Stück an die Wand tapezieren

Wenn eine Leinwand anstatt Tapete an einer Wand befestigt wird, besteht die größte Herausforderung meist in dem großen Format. Das Leinwandbild kann und sollte nicht in Bahnen geschnitten werden. Um die Leinwand trotzdem glatt und ohne Beulen an die Wand zu bringen, hilft eine Art Rolltechnik.

  • Lesen Sie auch — Tapete auf Tapete tapezieren, geht das?
  • Lesen Sie auch — Gestrichene Wand tapezieren
  • Lesen Sie auch — Eine Leinwand ohne Keilrahmen aufhängen

Die komplette Leinwand wird mit einigen Klebepunkten aus doppelseitigem Klebeband an der Wand fixiert. Anschließend wird in vertikaler Richtung zu einer Seite bis zur Hälfte aufgerollt. Der Wulst steht anschließend wie ein angelehnter Teppich an der Wand. Um die Rolle zu stabilisieren, kann eine Wickelhilfe wie ein Besenstiel ohne Besenteil als Aufrollhilfe benutzt werden.

Große Leinwand an eine Wand tapezieren

1. Leinwand auf das gewünschte Format zurechtschneiden
2. Mit Klebepunkten fixieren (pro Meter mindestens zwei Klebepunkte)
3. Zu einer Hälfte aufrollen
4. Freie Wand mit gleichmäßig mit Kleister oder Leim bestreichen
5. Leinwand ausrollen und in senkrechter Linie gleichmäßig andrücken und ausstreichen
6. Beim Ausstreichen kann eine weiche Bürste oder ein Malerquast gute Dienste leisten
7. Andere Seite der Leinwand aufrollen und spiegelverkehrt genauso verfahren
8. Mit einer Spritze mit Nadel Luftlöcher und Blasen aufstechen und Leim einspritzen

Tapete auf eine gespannte Leinwand aufziehen

1. Leicht gespannte Leinwand (etwa 0,5 Zentimeter Elastizität in der Mitte) auf Keilrahmen einkleistern
2. Tapete aufbringen und von der Mitte zu den Seiten ausstreichen
3. Die Ecken so ausschneiden, dass jeweils ein Streifen in Seitenkantenbreite stehen bleibt
4. Die Streifen an den Ecken umlegen und die Tapete an den eingekleisterten Rahmenkanten mit den Fingern umlegen und andrücken

Tipps & Tricks
Wenn Sie Tapetenkleister anrühren, fügen Sie einen hohen Wasseranteil hinzu, der später wieder verdunstet. Dabei wirken Spannungskräfte auf die Leinwand ein. Um diese zu minimieren, sollten Sie den Wasseranteil im Kleister so gering wie möglich zu halten.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: andrekoehn/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Leinwand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapete auf Tapete
Tapete auf Tapete tapezieren, geht das?
gestrichene-wand-tapezieren
Gestrichene Wand tapezieren
leinwand-ohne-keilrahmen-aufhaengen
Eine Leinwand ohne Keilrahmen aufhängen
leinwand-verkleiden
Eine Leinwand für die Projektion verkleiden
wand-zum-tapezieren-vorbereiten
Eine Wand zum Tapezieren perfekt vorbereiten
leinwand-reinigen
Beim Leinwand reinigen entscheidet die Nutzungsart
leinwand-grundieren
Leinwand mit Gesso grundieren
keilrahmen-bemalen
Auf einem Keilrahmen aufgespannte Leinwand bemalen
leinwand-einrahmen
Eine Leinwand mit oder ohne Keilrahmen einrahmen
Tapete kleben
Tapete kleben leicht gemacht
Tapete oder Putz
Tapete oder Putz – was ist besser?
leinwand-uebermalen
Eine Leinwand mit einem neuen Motiv übermalen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.