Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sofa

Verblasste Farben, schlappe Polster? So frischen Sie Ihr Sofa auf!

sofa-auffrischen
Ledersofas können mit Lederfarbe aufgepeppt werden Foto: Labutin.Art/Shutterstock

Verblasste Farben, schlappe Polster? So frischen Sie Ihr Sofa auf!

Ein Sofa soll gemütlich sein und noch dazu gut aussehen, doch nach einigen Jahren des regen Gebrauchs lässt der Zustand oft sehr zu wünschen übrig. Zum Glück gibt es genügend Möglichkeiten, eine alte Couch wieder aufzupeppen, man muss nur wissen, wie! Wir haben Ihnen ein paar praktische Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihr Lieblingsmöbel wieder ordentlich auffrischen.

Sofapolster erneuern: So klappt’s!

Wenn das Polster Ihres Sofas nicht mehr das Beste ist, dann schauen Sie doch einmal an den Bezügen nach, ob Sie irgendwo einen Reißverschluss finden können. Damit würde sich eine hervorragende Möglichkeit bieten, neues Polstermaterial einzubringen!

  • Lesen Sie auch — Alte Polster mit normaler oder Textilfarbe streichen
  • Lesen Sie auch — Müffelalarm! Was tun, wenn das Sofa stinkt?
  • Lesen Sie auch — Wie kann ich mein Sofa am besten desinfizieren?

Sollte kein Reißverschluss vorhanden sein, kommen Sie nicht umhin, Nähte aufzutrennen oder Tackerklammern auf Rück- und Unterseite zu entfernen. Bringen Sie in Ihr Sofa entweder neue Schaumstoffmatten ein oder füllen Sie es mit Mikroperlen auf.

Die Farben der Couch wieder auffrischen

Falls Sie das Glück haben, eine hochwertige alte Ledercouch oder ein Kunstledersofa zu besitzen, dann können Sie das gute Stück recht einfach optisch wieder auf Hochglanz bringen. Nutzen Sie dafür Leder- oder Kunstlederfarben und Flüssigleder. Eine kleine Anleitung:

  • Schließen Sie eventuelle Löcher und Risse mit Flüssigleder.
  • Lassen Sie die reparierten Stellen gründlich trocknen.
  • Tragen Sie die Lederfarbe mit dem Schwamm auf.
  • Massieren Sie die Farbe Stück für Stück kreisförmig ein.
  • Lassen Sie die Farbe eine Stunde oder länger trocknen.
  • Falls nötig, tragen Sie eine zweite Schicht auf.
  • Legen Sie eine zweite Trockenzeit ein.
  • Fixieren Sie die frische Farbe mit Lederfett.
  • Polieren Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch.

Couchbezüge aus anderen Materialien lassen sich nicht ganz so einfach wieder auffrischen, manchmal tut es aber auch eine gründliche Reinigung. Mikrofaseroberflächen lassen sich beispielsweise erstaunlich gut mit Glasreiniger säubern, auch für andere Stoffe gibt es bestimmt noch einige Geheimtipps.

Falls weder die Reinigung noch die Auffrischung mit Lederfarben möglich ist, dann wird ein neuer Bezug fällig. Hierfür empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann aufzusuchen, falls Sie keine besonderen Kenntnisse auf diesem speziellen Gebiet haben.

Tipps & Tricks
Eine passende Sofahusse zu nähen ist sehr viel einfacher, als den Bezug komplett zu erneuern. Vielleicht haben Sie Lust und Zeit, dieses schöne DIY-Projekt in Angriff zu nehmen!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Labutin.Art/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polster-streichen
Alte Polster mit normaler oder Textilfarbe streichen
sofa-stinkt
Müffelalarm! Was tun, wenn das Sofa stinkt?
sofa-desinfizieren
Wie kann ich mein Sofa am besten desinfizieren?
sofa-federn-spannen
Lassen sich die Federn am Sofa neu spannen?
sofa-aufpolstern
Das Sofa neu aufpolstern: So geht’s!
sofa-reparieren
Sofa kaputt! Wie lässt es sich wieder reparieren?
sofa-weicher-machen
Hart wie ein Brett! Kann ich mein Sofa weicher machen?
sofa-polster-reinigen
Die Polster des Sofas mit Natron reinigen: eine Anleitung
sofa-erden
Sofa elektrisch aufgeladen? So erden Sie Ihre Couch!
sofa-zerlegen
Wie kann ich mein Sofa fachgerecht zerlegen?
sofa-ausziehen
Sofa zum Ausziehen: Diese Varianten gibt es!
oelflecken-sofa-entfernen
Ölflecken vom Sofa entfernen: Anleitung für Eilige
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.