Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kellergeruch

Kellergeruch aus Möbeln entfernen

Von Hausjournal.net | 11. Juni 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Kellergeruch aus Möbeln entfernen”, Hausjournal.net, 11.06.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/kellergeruch-aus-moebeln-entfernen

Der Keller ist der bevorzugte Aufbewahrungsort für Möbel, obwohl er gar nicht so gut geeignet ist. Aber meist ist er eben der einzige Ort, an dem die Stücke ungestört ein par Jahre stehen können, bis sie die gebraucht werden. Oft ist es dann nötig, den Kellergeruch aus den Möbeln zu entfernen.

kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch haftet besonders gut an Holzmöbeln
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Kellergeruch aus Möbeln entfernen?
Um Kellergeruch aus Möbeln zu entfernen, lüften Sie diese zunächst an frischer Luft. Bei Holzmöbeln, wischen Sie die Oberfläche mit Essig oder Alkohol ab und streuen Sie Katzenstreu, Kaffee oder Natron darauf. Bei Polstermöbeln, waschen Sie abnehmbare Bezüge in der Maschine und verwenden Sie Polsterschaum oder Natron bei festen Bezügen.

Lesen Sie auch

  • kellergeruch-aus-holz-entfernen

    Kellergeruch aus Holz entfernen – so gehen Sie vor

  • kellergeruch-entfernen

    Kellergeruch – so entfernen Sie ihn aus Ihren Sachen

  • muffige-waesche-keller

    Was tun, wenn die Wäsche muffig nach Keller riecht?

Möbel sind nicht gleich Möbel

Der Kellergeruch haftet nicht an allen Möbeln gleich. In Holz kann er beispielsweise weniger gut einziehen als in gepolsterte Möbel. Und natürlich unterscheidet sich bei diesen Materialien auch die Vorgehensweise beim Reinigen.

Holzmöbel reinigen

Holzmöbel haben eine relativ glatte Oberfläche, was dem Kellergeruch das Anhaften erschwert. Allerdings sind auch Holzmöbel nicht ganz vor dem muffigen Duft gefeit. Der erste Schritt besteht darin, die Holzmöbel an die frische Luft zu bringen und so weit wie möglich auseinanderzubauen. Nahmen Sie daher auf jeden Fall die Schubladen heraus, sie sollen separat lüften. Die Türen öffnen Sie weit und fixieren sie so, dass sie nicht zufallen. Alternativ nehmen Sie sie ab.

Sollte das Lüften nicht ausreichen, greifen Sie zu Hausmitteln. Wischen Sie die Oberfläche mit Essig oder Alkohol ab. Aber Achtung: Diese Stoffe können die Oberfläche angreifen. Ein antikes Stück sollten Sie so nicht behandeln, ein Esstisch oder Esszimmerstühle halten die Behandlung dagegen aus. Ist die Oberfläche des Möbelstücks gar nicht behandelt, wischen Sie sie nicht feucht.

Nun streuen Sie Katzenstreu, Kaffee oder Natron auf die Oberfläche. In einen Schrank stellen Sie ein Schälchen mit diesem Mittel. Sie können auch Lavendel oder Orangenschalen und Schrank und Schubladen legen. Dadurch bekommt das Holz einen anderen Geruch.

Kellergeruch aus Polstermöbeln entfernen

In Polstermöbeln setzt sich der Kellergeruch hartnäckiger fest, ebenso wie in Kleidung. auch solche Möbel lüften Sie zunächst einige Tage an der frischen Luft. Achten Sie aber darauf, dass sie nicht feucht werden.

Alle Bezüge, die sich abziehen lassen, waschen Sie anschließend bei der höchstmöglichen Temperatur in der Waschmaschine. Verwenden Sie zum Vollwaschmittel etwas Essigessenz. Für Bezüge, die sich nicht einfach abziehen und waschen lassen, verwenden Sie speziellen Polsterschaum (18,99€ bei Amazon*) zum Reinigen. Er riecht in der Anfangszeit vielleicht etwas chemisch, der Geruch verfliegt aber schnell. Die Alternative dazu ist, etwas Natron auf den Polstern zu verteilen, wirken zu lassen und anschließend abzusaugen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: JenniferFortner/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen – so gehen Sie vor
kellergeruch-entfernen
Kellergeruch – so entfernen Sie ihn aus Ihren Sachen
muffige-waesche-keller
Was tun, wenn die Wäsche muffig nach Keller riecht?
geruch-im-keller-neutralisieren
So neutralisieren Sie unangenehmen Geruch im Keller
kellergeruch-aus-kleidung-entfernen
Kellergeruch aus Kleidung entfernen – so geht’s
kellergeruch-aus-plastik-entfernen
Muffiges Spielzeug? Kellergeruch aus Plastik entfernen
kellergeruch-in-wohnung
Kellergeruch in der Wohnung – was tun?
modergeruch-im-keller-entfernen
So lässt sich Modergeruch im Keller entfernen
Muffiger Geruch im Keller
Muffiger Geruch im Keller muss nicht sein
altbau-geruch-entfernen
Der Altbau riecht unangenehm? So entfernen Sie Gerüche
lasur-geruch-neutralisieren
Wie kann ich den Geruch einer Lasur neutralisieren?
zigarettengeruch-aus-holz-entfernen
Zigarettengeruch effektiv aus Holz entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen – so gehen Sie vor
kellergeruch-entfernen
Kellergeruch – so entfernen Sie ihn aus Ihren Sachen
muffige-waesche-keller
Was tun, wenn die Wäsche muffig nach Keller riecht?
geruch-im-keller-neutralisieren
So neutralisieren Sie unangenehmen Geruch im Keller
kellergeruch-aus-kleidung-entfernen
Kellergeruch aus Kleidung entfernen – so geht’s
kellergeruch-aus-plastik-entfernen
Muffiges Spielzeug? Kellergeruch aus Plastik entfernen
kellergeruch-in-wohnung
Kellergeruch in der Wohnung – was tun?
modergeruch-im-keller-entfernen
So lässt sich Modergeruch im Keller entfernen
Muffiger Geruch im Keller
Muffiger Geruch im Keller muss nicht sein
altbau-geruch-entfernen
Der Altbau riecht unangenehm? So entfernen Sie Gerüche
lasur-geruch-neutralisieren
Wie kann ich den Geruch einer Lasur neutralisieren?
zigarettengeruch-aus-holz-entfernen
Zigarettengeruch effektiv aus Holz entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kellergeruch-aus-holz-entfernen
Kellergeruch aus Holz entfernen – so gehen Sie vor
kellergeruch-entfernen
Kellergeruch – so entfernen Sie ihn aus Ihren Sachen
muffige-waesche-keller
Was tun, wenn die Wäsche muffig nach Keller riecht?
geruch-im-keller-neutralisieren
So neutralisieren Sie unangenehmen Geruch im Keller
kellergeruch-aus-kleidung-entfernen
Kellergeruch aus Kleidung entfernen – so geht’s
kellergeruch-aus-plastik-entfernen
Muffiges Spielzeug? Kellergeruch aus Plastik entfernen
kellergeruch-in-wohnung
Kellergeruch in der Wohnung – was tun?
modergeruch-im-keller-entfernen
So lässt sich Modergeruch im Keller entfernen
Muffiger Geruch im Keller
Muffiger Geruch im Keller muss nicht sein
altbau-geruch-entfernen
Der Altbau riecht unangenehm? So entfernen Sie Gerüche
lasur-geruch-neutralisieren
Wie kann ich den Geruch einer Lasur neutralisieren?
zigarettengeruch-aus-holz-entfernen
Zigarettengeruch effektiv aus Holz entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.