Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Trinkwasseraufbereitung

Trinkwasser aufbereiten: 4 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 31. Mai 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Trinkwasser aufbereiten: 4 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 31.05.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/trinkwasser-aufbereiten

Die Qualität des Trinkwassers spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. In diesem Artikel stellen wir verschiedene Methoden und Geräte vor, wie Sie Ihr Trinkwasser optimal aufbereiten können, sei es zu Hause, oder unterwegs beim Camping.

trinkwasser-aufbereiten
Es gibt verschiedene Methoden, Trinkwasser aufzubereiten
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich Trinkwasser aufbereiten?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Trinkwasser durch Wasserfilter aufbereiten in 4 Schritten
  5. Wie bereitet man Trinkwasser auf?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich Trinkwasser aufbereiten?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Trinkwasser durch Wasserfilter aufbereiten in 4 Schritten
  5. Wie bereitet man Trinkwasser auf?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Trinkwasser aufbereiten?
Um Trinkwasser aufzubereiten, können Sie einen Wasserfilter nutzen, Wasser abkochen, eine Osmoseanlage einsetzen oder Wasseraufbereiter in Form von Tropfen oder Tabletten verwenden. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Situationen.

Lesen Sie auch

  • trinkwasseraufbereitung

    Trinkwasseraufbereitung: Methoden für sauberes Trinkwasser

  • trinkwasseraufbereitung-verfahren-methoden

    Trinkwasseraufbereitung: Effektive Methoden für Zuhause

  • Chemische-Entkeimungsmethoden für Trinkwasser

    Chemische Entkeimungsmethoden für Trinkwasser

Wie lässt sich Trinkwasser aufbereiten?

1. Wasserfilter: Für einen hohen Wasserbedarf
2. Abkochen: Der Klassiker gegen Keime
3. Osmoseanlage: Für kontinuierlich reines Trinkwasser
4. Wasseraufbereiter: Als Tropfen oder Tabletten ideal für unterwegs

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Trinkwasser aufbereiten mit Wasserfilter

Wasserfilter sind die ideale Methode, um zu Hause Trinkwasser aufzubereiten. Je nach Qualität des Wassers, kann dieses zuvor abgekocht oder in reiner Form in den Filter geschüttet werden. Vor allem für einen hohen Verbrauch eignet sich diese Methode.

Der Wasserfilter kann mit unterschiedlichen Filtersystemen erhältlich sein. Sie sind damit in der Lage, Keime, Bakterien, Chemikalien, Trübstoffe und andere Schwebstoffe zu entfernen. In regelmäßigen Abständen müssen die Filterelemente gewechselt werden, damit die Funktion erhalten bleibt. Die Wasserfilter gibt es sowohl als stationäres Gerät für daheim, als auch als mobile Ausführung zum Camping und Outdoor.

Video:

2. Trinkwasser aufbereiten mit Abkochen

Durch Abkochen auf dem Herd oder im Wasserkocher, lässt sich verunreinigtes Wasser ebenfalls aufbereiten. Das Kochen hilft gegen Bakterien und Keime, hat jedoch keinen positiven Effekt auf Trübstoffe und Chemikalien. Bei dieser Methode handelt es sich um die älteste aller Aufbereitungen.

Sie können dieses Verfahren sowohl zu Hause durchführen, als auch unterwegs mit einem Campingkocher. Für ein optimales Trinkwasser sollte das Wasser mindestens 5 Minuten abgekocht werden. In höheren Lagen wird sogar noch etwas mehr Zeit empfohlen. Ein Nachteil ist, dass Sie einen hohen Bedarf an Brennstoff wie Strom, Gas oder Holz benötigen.

Video:

3. Trinkwasser aufbereiten mit Osmoseanlage

Eine Osmoseanlage kann direkt in Ihrem Hausanschluss integriert werden. Sie erhalten damit kontinuierlich reines Trinkwasser, welches direkt aus der Leitung getrunken werden kann. Damit müssen Sie sich keinerlei Gedanken mehr machen, ob Sie zusätzliche Maßnahmen für die Wasseraufbereitung ergreifen sollten.

Auch wenn eine Osmoseanlage oft nicht ganz billig ist, eignet sich diese vor allem dann, wenn Sie mit regelmäßig verunreinigtem Wasser rechnen müssen.

Video:

4. Trinkwasser aufbereiten mit Wasseraufbereiter

Wasseraufbereiter gibt es in den unterschiedlichsten Formen und sie eignen sich perfekt für unterwegs. Durch die Verwendung von Tabletten oder Tropfen, welche zur Entkeimung dienen, können Sie auch bei längeren Outdoor-Aktivitäten Ihr Wasser sicher genießen.

Das Grundwasser ist meist in einer guten Qualität, jedoch das Oberflächenwasser ist häufig mit Bakterien, Viren und Keimen versehen. Gegen Chemikalien und Trübstoffe helfen die Wasseraufbereiter jedoch in der Regel nicht. Um die volle Wirkung der Mittel zu erreichen, müssen Sie diese nach Herstellerangabe über eine bestimmte Zeit in das verschmutzte Wasser einwirken lassen. Ein chemischer Nachgeschmack kann aber eine Folge sein.

Video:

Produktempfehlungen

Wasserfilter

Aunity® Aqua Balance II - Wasserfilter Anlage - Osmoseanlage Trinkwasser - sofort 4 verschiedene... Unsere Empfehlung*
Aunity® Aqua Balance II - Wasserfilter Anlage - Osmoseanlage Trinkwasser - sofort 4 verschiedene...
Zum Produkt

Ein Wasserfilter bereitet verschmutztes Wasser auf und wandelt es in genießbares Trinkwasser um. Sie finden die unterschiedlichsten Filterarten, die gegen Chemikalien, Trübstoffe oder Bakterien wirken können. Viele Geräte reichern das Wasser auch mit wichtigen Mineralien an und stellen mehrere Temperaturen zum Trinken zur Verfügung.

Osmoseanlage

HiKiNS 5-stufiges Umkehrosmose-Trinkwasser Filtersystem, 125GPD Large Flow Umkehrosmose unter der... Unsere Empfehlung*
HiKiNS 5-stufiges Umkehrosmose-Trinkwasser Filtersystem, 125GPD Large Flow Umkehrosmose unter der...
Zum Produkt

Mit einer Osmoseanlage erzeugen Sie aus verunreinigtem Leitungswasser oder Regenwasser ein hochwertiges Trinkwasser. Durch die Umkehrosmose werden Bakterien, Chlor, Blei und andere Schadstoffe entfernt und das Trinkwasser schmeckt besonders angenehm. Achten Sie beim Kauf auf Geräte, die sich leicht reinigen lassen und für die Ersatzteile erhältlich sind.

Wasseraufbereiter

100ml PUR & SICHER *ohne* Chlor Wasseraufbereiter Trinkwasser – Inaktiviert Keime, Viren,... Unsere Empfehlung*
100ml PUR & SICHER *ohne* Chlor Wasseraufbereiter Trinkwasser – Inaktiviert Keime, Viren,...
13,49 EUR Zum Produkt

Wasseraufbereiter sind ideal für unterwegs, wenn es um das Camping in freier Wildbahn geht. Sie sind klein und können daher leicht transportiert werden. Meistens kommen Tropfen oder Tabletten zum Einsatz, die im Wasser angemischt werden. Nach der Einwirkzeit sind die Bakterien entfernt. Die Wasseraufbereiter eignen sich auch zum Konservieren von Wasser und sind sehr ergiebig.

Wasserfilter für Outdoor

Katadyn 8018008 Wasserfilter BeFree Trinkwasser Filtration Outdoor, Größe:3Liter Unsere Empfehlung*
Katadyn 8018008 Wasserfilter BeFree Trinkwasser Filtration Outdoor, Größe:3Liter
72,85 EUR Zum Produkt

Mit einem kleinen und mobilen Wasserfilter für Outdoor sind Sie bestens auf Abenteuer vorbereitet. Im Inneren befinden sich Filterelemente, durch die das verschmutzte Wasser sickert. Es gelangt in einen separaten Bereich, aus dem das Wasser als Trinkwasser entnommen werden kann. Achten Sie auf eine ausreichende Größe sowie ein niedriges Gewicht mit geringem Packmaß.

Anleitung: Trinkwasser durch Wasserfilter aufbereiten in 4 Schritten

Wie bereitet man Trinkwasser auf?

1. Kochen Sie das Wasser ab
2. Lassen Sie das Wasser abkühlen
3. Füllen Sie das Wasser in den Wasserfilter
4. Warten Sie, bis das Wasser durchgesickert ist

  • Wasserfilter
  • Keines

1. Wasser abkochen

Bei Bedarf können Sie das Wasser zuvor abkochen, um Bakterien und Krankheitserreger abzutöten.

trinkwasser-aufbereiten


Beim Abkochen sterben alle Bakterien

2. Abkühlung

Lassen Sie das Wasser abkühlen, bevor Sie dieses in den Wasserfilter leeren. Ein zu heißes Wasser kann den Filter beschädigen.

3. Einfüllen

Füllen Sie das abgekochte und abgekühlte Wasser in den Wasserfilter.

trinkwasser-aufbereiten


Dann wird der Wasserfilter mit dem Wasser befüllt

4. Wartezeit

Warten Sie, bis das Wasser auf natürlichem Weg nach unten durchgesickert ist. Durch den Filter werden zusätzlich Chemikalien und Trübstoffe herausgefiltert. Jetzt haben Sie ein Trinkwasser aufbereitet, dass Sie bedenkenlos genießen können.

trinkwasser-aufbereiten


Dann muss nur noch gewartet werden

Mögliche Probleme & Lösungen

Ich finde trübes Wasser vor, dass nach Pestiziden riecht.

In diesem Fall müssen Sie einen Wasserfilter verwenden, da ein reines Abkochen oder chemische Mittel nicht helfen, das Wasser genießbar zu machen.

Ich gehe Zelten und weiß nicht, wie ich an Trinkwasser komme.

Nehmen Sie zur Sicherheit Wasseraufbereiter in Form von Tropfen oder Tabletten mit. Sie können auch einen kleinen und mobilen Wasserfilter nutzen, um Trinkwasser aufzubereiten.

Tipp: Vor teuren Maßnahmen einen Wassertest durchführen
Bevor Sie sich teure Geräte zur Trinkwasseraufbereitung anschaffen, sollten Sie zunächst einen Wassertest durchführen. Oftmals hört man von einem verschmutzten Trinkwasser, was in vielen Fällen nicht korrekt ist. In der Regel unterliegt das Trinkwasser strengen Richtlinien und ist meist gefahrlos zu benutzen.

FAQ

Wann sollte Trinkwasser aufbereitet werden?

Im Haushalt ist dies meist nur dann notwendig, wenn am Entnahmeort Keime nachgewiesen wurden. Sie können auch einen Hauswasserfilter einbauen. Im Outdoorbereich ist dies jedoch sinnvoll, da Sie die Qualität von Seen oder Flüssen nicht kennen.

Warum sollte Trinkwasser aufbereitet werden?

Es kann vorkommen, dass in einem Wasser Keime, Bakterien, Chemikalien, Pestizide oder andere Schadstoffe sind. Da diese gesundheitsschädlich sind, muss ein solches Wasser aufbereitet werden.

Muss auch Leitungswasser aufbereitet werden?

Leitungswasser wird streng geprüft und muss nur dann aufbereitet werden, wenn Keime an der Entnahmestelle nachgewiesen werden.

Wie bereite ich Trinkwasser richtig auf?

Kochen Sie Wasser ab und lassen Sie dieses abkühlen. Füllen Sie es anschließend in den Wasserfilter und warten Sie, bis es durch die Filter gelaufen ist.

Welche Methode eignet sich besonders für Outdoor-Aktivitäten?

Im Outdoorbereich eignen sich besonders Wasseraufbereiter in Form von Tropfen oder Tabletten, da diese platzsparend sind. Sie können jedoch auch einen mobilen Wasserfilter verwenden.

Artikelbild: gorodphoto/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trinkwasseraufbereitung
Trinkwasseraufbereitung: Methoden für sauberes Trinkwasser
trinkwasseraufbereitung-verfahren-methoden
Trinkwasseraufbereitung: Effektive Methoden für Zuhause
Chemische-Entkeimungsmethoden für Trinkwasser
Chemische Entkeimungsmethoden für Trinkwasser
regenwasser-zu-trinkwasser-aufbereiten
Regenwasser zu Trinkwasser aufbereiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
trinkwasseraufbereitung-zuhause
Trinkwasseraufbereitung: So finden Sie das ideale System fürs Zuhause
trinkwasserreinigung
Trinkwasserreinigung: Methoden für sauberes Trinkwasser
trinkwasseraufbereitung-haushalt
Trinkwasseraufbereitung im Haushalt: Sauberes Wasser zu Hause
chemische-wasseraufbereitung
Chemische Wasseraufbereitung: Methoden für sauberes Wasser
Trinkwasseraufbereitung für Trekking-und-Outdoor
Trinkwasseraufbereitung für Trekking und Outdoor
wasser-reinigen
Wasser-Reinigen: Effektive Methoden für sauberes Trinkwasser
physikalische-wasseraufbereitung
Physikalische Wasseraufbereitung: Vorteile ohne Chemie
Trinkwasserfilter für die Reise in welchen Ländern sinnvoll
Trinkwasserfilter auf Reisen: In diesen Ländern ratsam

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trinkwasseraufbereitung
Trinkwasseraufbereitung: Methoden für sauberes Trinkwasser
trinkwasseraufbereitung-verfahren-methoden
Trinkwasseraufbereitung: Effektive Methoden für Zuhause
Chemische-Entkeimungsmethoden für Trinkwasser
Chemische Entkeimungsmethoden für Trinkwasser
regenwasser-zu-trinkwasser-aufbereiten
Regenwasser zu Trinkwasser aufbereiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
trinkwasseraufbereitung-zuhause
Trinkwasseraufbereitung: So finden Sie das ideale System fürs Zuhause
trinkwasserreinigung
Trinkwasserreinigung: Methoden für sauberes Trinkwasser
trinkwasseraufbereitung-haushalt
Trinkwasseraufbereitung im Haushalt: Sauberes Wasser zu Hause
chemische-wasseraufbereitung
Chemische Wasseraufbereitung: Methoden für sauberes Wasser
Trinkwasseraufbereitung für Trekking-und-Outdoor
Trinkwasseraufbereitung für Trekking und Outdoor
wasser-reinigen
Wasser-Reinigen: Effektive Methoden für sauberes Trinkwasser
physikalische-wasseraufbereitung
Physikalische Wasseraufbereitung: Vorteile ohne Chemie
Trinkwasserfilter für die Reise in welchen Ländern sinnvoll
Trinkwasserfilter auf Reisen: In diesen Ländern ratsam

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trinkwasseraufbereitung
Trinkwasseraufbereitung: Methoden für sauberes Trinkwasser
trinkwasseraufbereitung-verfahren-methoden
Trinkwasseraufbereitung: Effektive Methoden für Zuhause
Chemische-Entkeimungsmethoden für Trinkwasser
Chemische Entkeimungsmethoden für Trinkwasser
regenwasser-zu-trinkwasser-aufbereiten
Regenwasser zu Trinkwasser aufbereiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
trinkwasseraufbereitung-zuhause
Trinkwasseraufbereitung: So finden Sie das ideale System fürs Zuhause
trinkwasserreinigung
Trinkwasserreinigung: Methoden für sauberes Trinkwasser
trinkwasseraufbereitung-haushalt
Trinkwasseraufbereitung im Haushalt: Sauberes Wasser zu Hause
chemische-wasseraufbereitung
Chemische Wasseraufbereitung: Methoden für sauberes Wasser
Trinkwasseraufbereitung für Trekking-und-Outdoor
Trinkwasseraufbereitung für Trekking und Outdoor
wasser-reinigen
Wasser-Reinigen: Effektive Methoden für sauberes Trinkwasser
physikalische-wasseraufbereitung
Physikalische Wasseraufbereitung: Vorteile ohne Chemie
Trinkwasserfilter für die Reise in welchen Ländern sinnvoll
Trinkwasserfilter auf Reisen: In diesen Ländern ratsam
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.