Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Trockner

Kaufen oder nicht – lohnt sich ein Wärmepumpentrockner?

Von Marlena Breuer | 6. März 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Kaufen oder nicht – lohnt sich ein Wärmepumpentrockner?”, Hausjournal.net, 06.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/lohnt-sich-ein-waermepumpentrockner

Ein Wärmepumpentrockner mag teurer in der Anschaffung sein, aber sein niedrigerer Stromverbrauch kann über die Jahre eine erhebliche Ersparnis bedeuten. In diesem Artikel gehen wir auf den Vergleich zwischen Kondenstrocknern und Wärmepumpentrocknern ein und beleuchten, welche Faktoren eine Rolle spielen könnten, falls Sie darüber nachdenken, sich einen Wärmepumpentrockner anzuschaffen.

lohnt-sich-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner sind teurer als Kondenstrockner, verbrauchen aber deutlich weniger Strom
AUF EINEN BLICK
Lohnt sich der Kauf eines Wärmepumpentrockners?
Ein Wärmepumpentrockner lohnt sich, wenn Sie häufig Wäsche trocknen. Er verbraucht im Vergleich zum Kondenstrockner zwei Drittel weniger Strom, was über 10 Jahre bis zu 1200 Euro Einsparung bedeutet. Zudem schont der Wärmepumpentrockner die Umwelt durch geringeren Energieverbrauch.

Lesen Sie auch

  • waermepumpentrockner-nachteile

    Wärmepumpentrockner – welche Nachteile haben sie?

  • waermepumpentrockner-vorteile

    Die Vorteile eines Wärmepumpentrockners

  • Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner

    Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner – eine kleine Kauf- und Entscheidungshilfe

Welcher Trockner ist der beste?

Sie haben vor, sich einen Trockner anzuschaffen, weil es für Sie praktischer ist, egal, ob Sie Single sind oder eine große Familie haben. Dabei müssen Sie im Hinterkopf behalten, dass der Trockner ziemlich viel Strom verbraucht. Benutzen Sie ihn nur einmal im Monat, fällt das weniger ins Gewicht, als wenn Sie fast täglich waschen.

Sie haben die Wahl zwischen mehreren Trocknerarten. Da sind beispielsweise der Abflufttrockner oder Kondenstrockner. Doch wird immer häufiger zu einem Wärmepumpentrockner geraten. Warum ist das so?

Unterschied von Kondenstrockner und Wärmepumpentrockner

Während der Abflufttrockner die warme Luft nach draußen leitet, funktionieren Kondenstrockner und Wärmepumpentrockner, indem sie das Wasser aus der Wäsche in einen Auffängbehälter leiten. Diese Methode wird als die beste angesehen.

Zwischen Kondenstrockner und Wärmepumpentrockner gibt es aber Unterschiede. Während der Kondenstrockner die warme Luft nach dem Trocknen verliert, verwendet der Wärmepumpentrockner sie wieder, muss also nicht so viel kalte Luft aufheizen und verbraucht daher weniger Strom.

Durch diese Technologie ist der Wärmepumpentrockner in der Anschaffung teurer. Nachfolgend lesen Sie einen kurzen Vergleich, anhand dessen Sie entscheiden können, ob sich der Wärmepumpentrockner lohnt.

Vergleich von Kondenstrockner und Wärmepumpentrockner

Wie oben erwähnt, kostet der Wärmepumpentrockner bei der Anschaffung mehr als der Kondenstrockner. Der Preisunterschied beträgt etwa 500 Euro bei einem normal großen Gerät (7 kg). Wenn Sie davon ausgehen, dass der Wärmepumpentrockner aber nur 180 kWh pro Jahr verbraucht, der Kondenstrockner dagegen 560, sieht die Lage schon anders aus.

Gehen wir von einem Strompreis von 32 Cent pro kWh aus. Dann kostet der Kondenstrockner jährlich knapp 180 Euro Strom, wenn Sie ihn 100 Mal benutzen. Der Wärmepumpentrockner verbraucht nur Strom im Wert von knapp 60 Euro, also zwei Drittel weniger. Rechnen Sie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren, zahlen Sie 1200 Euro weniger, wenn Sie sich für einen Wärmepumpentrockner entscheiden.

Lohnt sich ein Wärmepumpentrockner?

Wie oft benutzen Sie den Trockner? Das ist die entscheidende Frage. Selbst wenn Sie den Trockner nur 50 Mal pro Jahr verwenden, also einmal pro Woche, sparen Sie etwa 600 Euro in zehn Jahren. Damit lohnt sich der Wärmepumpentrockner aber nur noch knapp. Allerdings: Die Umwelt zählt ja auch, und sie wird Ihnen für die eingesparten Kilowattstunden auf jeden Fall dankbar sein.

Artikelbild: Sean Pavone/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waermepumpentrockner-nachteile
Wärmepumpentrockner – welche Nachteile haben sie?
waermepumpentrockner-vorteile
Die Vorteile eines Wärmepumpentrockners
Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner
Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner – eine kleine Kauf- und Entscheidungshilfe
Trockner ja oder nein
Trockner – ja oder nein?
Wäschetrockner ja oder nein
Wäschetrockner – ja oder nein?
was-ist-ein-waermepumpentrockner
Was ist ein Wärmepumpentrockner – Definition
Unterschied Kondenstrockner Wärmepumpentrockner
Wo liegt der Unterschied zwischen Kondenstrockner und Wärmepumpentrockner?
Kondenstrockner Funktionsweise
Kondenstrockner – die Funktionsweise
Wärmepumpentrockner Funktionsweise
Wärmepumentrockner: die Funktionsweise
Stromverbrauch Wärmepumpentrockner
Stromverbrauch beim Wärmepumpentrockner
Wäschetrockner Tipps
Wäschetrockner – einige Tipps
wie-lange-braucht-ein-waermepumpentrockner
Wie lange braucht ein Wärmepumpentrockner?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waermepumpentrockner-nachteile
Wärmepumpentrockner – welche Nachteile haben sie?
waermepumpentrockner-vorteile
Die Vorteile eines Wärmepumpentrockners
Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner
Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner – eine kleine Kauf- und Entscheidungshilfe
Trockner ja oder nein
Trockner – ja oder nein?
Wäschetrockner ja oder nein
Wäschetrockner – ja oder nein?
was-ist-ein-waermepumpentrockner
Was ist ein Wärmepumpentrockner – Definition
Unterschied Kondenstrockner Wärmepumpentrockner
Wo liegt der Unterschied zwischen Kondenstrockner und Wärmepumpentrockner?
Kondenstrockner Funktionsweise
Kondenstrockner – die Funktionsweise
Wärmepumpentrockner Funktionsweise
Wärmepumentrockner: die Funktionsweise
Stromverbrauch Wärmepumpentrockner
Stromverbrauch beim Wärmepumpentrockner
Wäschetrockner Tipps
Wäschetrockner – einige Tipps
wie-lange-braucht-ein-waermepumpentrockner
Wie lange braucht ein Wärmepumpentrockner?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waermepumpentrockner-nachteile
Wärmepumpentrockner – welche Nachteile haben sie?
waermepumpentrockner-vorteile
Die Vorteile eines Wärmepumpentrockners
Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner
Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner – eine kleine Kauf- und Entscheidungshilfe
Trockner ja oder nein
Trockner – ja oder nein?
Wäschetrockner ja oder nein
Wäschetrockner – ja oder nein?
was-ist-ein-waermepumpentrockner
Was ist ein Wärmepumpentrockner – Definition
Unterschied Kondenstrockner Wärmepumpentrockner
Wo liegt der Unterschied zwischen Kondenstrockner und Wärmepumpentrockner?
Kondenstrockner Funktionsweise
Kondenstrockner – die Funktionsweise
Wärmepumpentrockner Funktionsweise
Wärmepumentrockner: die Funktionsweise
Stromverbrauch Wärmepumpentrockner
Stromverbrauch beim Wärmepumpentrockner
Wäschetrockner Tipps
Wäschetrockner – einige Tipps
wie-lange-braucht-ein-waermepumpentrockner
Wie lange braucht ein Wärmepumpentrockner?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.