Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lüftungsanlage

Eine Lüftungsanlage im Haus: Vor- und Nachteile

Lüftungsanlage Haus sinnvoll
Eine Lüftungsanlage verbessert das Raumklima, kostet aber gutes Geld Foto: /

Eine Lüftungsanlage im Haus: Vor- und Nachteile

Eine Lüftungsanlage im Haus sorgt jederzeit für frische Luft und eine vernünftige Menge an Luftfeuchtigkeit. Aber sie hat durchaus auch ihre Vor- und Nachteile, welche Sie gründlich abwägen sollten, bevor Sie sich für eine bestimmte Variante entscheiden.

Wann eine Lüftungsanlage im Haus eingebaut werden sollte

Eine Lüftungsanlage ermöglicht eine kontrollierte und zeitlich oder von der aktuellen Luftfeuchtigkeit abhängige Raumlüftung, ohne dass dafür die Fenster geöffnet werden müssten und es dadurch zu einem Verlust an Heizungswärme käme. Es gibt verschiedene Gründe für den Einbau einer solchen Lüftungsanlage im Haus wie etwa die folgenden:

  • Lesen Sie auch — Die Lüftungsanlage und ihre Nachteile
  • Lesen Sie auch — Die zentrale Lüftungsanlage und ihre Nachteile
  • Lesen Sie auch — Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung: die Nachteile
  • ein nach den neuesten energetischen Standards gebautes Haus mit einer sehr guten Isolierung
  • die übermäßige Bildung von Luftfeuchtigkeit und die damit verbundene Schimmelgefahr
  • eine regelmäßige Fensterlüftung ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich

Die bei der Installation einer Lüftungsanlage entstehenden Vorteile und Nachteile

Um festzustellen, ob in Ihrem Haus eine Lüftungsanlage eingesetzt werden sollte, sollten Sie verschiedene Vorteile und Nachteile abwägen und die Gründe kennen, die für eine Wohnraumlüftung sprechen:

  • keine Belästigung durch Lärm und Schmutz von außen wie bei der Fensterlüftung
  • regelmäßige Luftwechsel und dadurch gutes Raumklima
  • Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung
  • bei Wärmerückgewinnung sinkende Heizkosten
  • Be- und Entfeuchten sowie Heizen und Kühlen der Luft möglich

Die Nachteile sollten auch nicht verschwiegen werden

Die wichtigsten zu nennenden Nachteile sind die hohen Kosten der Anschaffung für eine solche Lüftungsanlage und die aufwendige Installation einer zentralen Lüftungsanlage in einem Altbau. Nehmen Sie sich unbedingt ausreichend Zeit für die Planung einer Lüftungsanlage, mit der Sie sich nicht einen zusätzlichen Energieverschwender ins Haus holen, sondern eine sinnvolle Lüftung möglich machen. Nehmen Sie sich am besten einen Experten auf diesem Gebiet zur Hilfe, damit Sie eine für Ihr Haus geeignete Anlage finden können.

Gegebenenfalls können Sie sogar Fördermittel bekommen

Informieren Sie sich unbedingt vor dem Einbau einer zentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, wie Sie die Fördermittel der KfW beantragen können. Bedenken Sie unbedingt, dass die Beantragung der Fördermittel unbedingt vor dem Beginn der Installation einer Lüftungsanlage oder der Sanierung erfolgen sollte. Die Beantragung der Zuschüsse kann über das Onlineportal der KfW erfolgen oder mithilfe eines Sachverständigen.

Mark Heise
Startseite » Bauen » Lüftungsanlage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lueftungsanlage-nachteile
Die Lüftungsanlage und ihre Nachteile
zentrale-lueftungsanlage-nachteile
Die zentrale Lüftungsanlage und ihre Nachteile
lueftungsanlage-mit-waermerueckgewinnung-nachteile
Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung: die Nachteile
Lüftungsanlage Zuschüsse
Für eine Lüftungsanlage Förderung erhalten
Lüftungsanlage Systeme
Eine Lüftungsanlage im Haus installieren und Ihre Möglichkeiten
passivhaus-lueftungsanlage
Passivhaus: eine Lüftungsanlage nutzen
Garage lüften
Eine Lüftungsanlage für die Garage
Keller lüften
Die Lüftungsanlage für den Keller
stromverbrauch-lueftungsanlage
Der Stromverbrauch einer Lüftungsanlage
Förderung Lüftungsanlage
Die Förderung für eine Lüftungsanlage und was möglich ist
vorheizregister-lueftungsanlage
Das Vorheizregister für die Lüftungsanlage und wie es funktioniert
lueftungsanlage-kuehlung-nachruesten
Eine Lüftungsanlage mit Kühlung nachrüsten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.