Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mahagoni

Mahagoni Holz professionell pflegen – für Schutz und Schönheit

mahagoni-holz-pflege
Im Außenbereich muss Mahagoni-Holz unbedingt vor Feuchtigkeit geschützt werden Foto: Arturs Budkevics/Shutterstock

Mahagoni Holz professionell pflegen – für Schutz und Schönheit

Mahagoni ist ein sehr kostbares Holz, das durch eine wunderschöne rotbraune Färbung besticht. Obwohl diese Holzart sich in der Praxis als relativ robust und formstabil erweist, benötigt sie doch eine gewisse Pflege, um ihren ästhetischen Naturzustand zu erhalten. Die regelmäßige Reinigung gehört mit dazu, ebenso wie der schützende Überzug, der Schmutz und Feuchtigkeit effektiv fernhält. Wir schauen uns an, was Sie machen können, um Ihr Mahagoni Holz in einem Top-Zustand zu halten.

Reinigungsroutine: die alltägliche Pflege von Mahagoni Holz

Wenden wir uns zuerst der Alltagspflege von Mahagoni Holz zu. Auf der Oberfläche sammelt sich immer wieder Staub an, manchmal machen sich auch Flecken breit. Diese können Sie normalerweise leicht mit einem feuchten Baumwolltuch entfernen.

  • Lesen Sie auch — Mahagoni Holz ölen: unsere besten Tipps für Sie
  • Lesen Sie auch — Mahagoni lackieren – schöner Lack für stilvolles Holz
  • Lesen Sie auch — Mahagoni beizen: wunderschöne Töne für Ihr Holz

Treffen Sie auf hartnäckigen Schmutz, dann greifen Sie besser auf Profi-Reinigungsmittel zurück, die Ihr Mahagoni Holz auf jeden Fall unbeschadet lassen. Nutzen Sie eine milde Holzseifen-Lauge oder einen hochwertigen Hartholz-Balsam, der genau zu Ihrem Holz und seiner Oberfläche passt.

Oftmals empfohlene Hausmittel wie die vielzitierte Olivenöl-Salz-Paste oder reinen Apfelessig lassen Sie besser außen vor. Bei der Anwendung passieren leider immer wieder Fehler und das Holz erleidet einen Schaden. Wenn Sie trotzdem möchten, dann probieren Sie Ihr Mittel vorher an verdeckter Stelle aus.

So pflegen Sie Ihr Mahagoni Holz darüberhinaus

Keine Holzart mag es besonders gern, großen Temperaturschwankungen ausgesetzt zu sein. Mahagoni bildet da keine Ausnahme, darum sollten Sie Folgendes auf jeden Fall vermeiden:

  • Platzieren Sie Ihre Mahagoni-Möbel niemals in der Nähe der Heizung.
  • Verhindern Sie, dass Ihr Holz unter intensiver Sonnenbestrahlung leiden muss.
  • Außerdem sollte die Luftfeuchtigkeit nie allzu hoch oder niedrig sein.

So vermeiden Sie übermäßiges Quellen und Schwinden, aber auch ein Austrocknen oder starkes Nachdunkeln, beeinflusst durch zu viel UV-Strahlung. Und das ist sicher ganz in Ihrem Sinne, oder?

Auffrischung des Schutzüberzugs

Wirklich wichtig ist es, den schützenden Überzug in regelmäßigen Abständen zu erneuern. Bei kleinen durchgescheuerten Stellen genügt es meistens, direkt auf die betroffene Stelle ein Polituröl aufzutragen.

Aber irgendwann müssen Sie die Oberfläche komplett neu ölen, wachsen oder lackieren, je nachdem, welche Schutzschicht vorher vorhanden war. Bei Öl und Wachs sind die Intervalle in der Regel enger gestrickt als beim Lack.

Tipps & Tricks
Besonders häufig kommt auf Mahagoni Holz zur Pflege farbloses Hartöl zur Anwendung. Es schützt und pflegt, ohne die Farbigkeit zu verändern.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Arturs Budkevics/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » Laubholz » Mahagoni

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

mahagoni-holz-oelen
Mahagoni Holz ölen: unsere besten Tipps für Sie
mahagoni-holz-behandeln
Mahagoni richtig behandeln: So setzen Sie Ihr Holz in Szene
Mahagonie
Mahagoni Holz – nur echt amerikanisch
mahagoni-tueren-auffrischen
Mahagoni Türen wieder auffrischen – zurück zu alter Schönheit
Holz auffrischen
Holz auffrischen: eine Anleitung zum Entgrauen und Ölen
Tisch aus Holz
Vielfalt Holzmöbelstück – Von den Eigenschaften zur Pflege bis hin zum Aufbereitungskurs
holzpflege-mit-hausmitteln
Holzpflege mit Hausmitteln – so geht’s!
teakholz-unbehandelt-pflege
Die richtige Pflege für unbehandeltes Teakholz
teakholz-pflegen-olivenoel
Teakholz pflegen mit Olivenöl: Eine gute Idee?
eichenmoebel-reinigen
Eichenmöbel reinigen
holztisch-pflegen
Die richtige Pflege für Holztische
pflege-holztisch-unbehandelt
Die richtige Pflege für unbehandelte Holztische
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.