Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Marmor

Marmor mit einfachen Mitteln reparieren

Im Lauf der Jahre können unterschiedliche Schäden am Marmor auftreten. Neben den flächigen Gebrauchs- und Abnutzungsspuren sind Löcher, Kratzer, Risse, abgebrochene und abgeplatzte Stellen möglich. Das Reparieren solcher Beeinträchtigungen ist auf verschiedene Arten möglich.

Marmor reparieren
Die Reparatur von Marmor erfordert einige Kenntnisse

Das optische Ergebnis zählt

Grundsätzlich kann das Reparieren von Marmor immer nur eine Art Flicken sein. Allerdings sind ausgefeilte Techniken und erstaunliche Verfahrensweisen in der Lage, die reparierten Stellen nahezu optisch unsichtbar zu machen. Neben fertigen Reparaturpasten gibt es einige Alternativen, die manchmal zu einem besseren Ergebnis führen.

Lesen Sie auch

  • Marmor ausbessern

    Marmor ausbessern leicht gemacht

  • fensterbank-reparieren

    Fensterbank reparieren

  • Marmor kleben

    Marmor haltbar kleben

Das großflächige Abschleifen von Marmorflächen zählt nicht zu Reparaturen, sondern wird der Bestandspflege zugerechnet. Beim Reparieren von Marmor wird in den meisten Fällen ein Steinersatzstoff verwendet, der nach Verarbeitung und entsprechender Nachbehandlung offene Stellen im Stein schließt. Geschickt und gekonnt verarbeitet können auch abgebrochene Ecken wieder aufgebaut werden.

Mit unterschiedlichen Mitteln Marmor selber reparieren

  • Marmorreparaturpaste oder
  • Kunstharz oder
  • Steinersatzmörtel oder
  • Gips mit Wein oder
  • Gemahlener Stein mit Steinkleber oder
  • Marmor-Ersatzstück mit Steinkleber
  • Schleifmittel
  • Wasser
  • Farbpaste
  • Schleifgerät
  • Poliergerät

1. Marmorreparaturpaste

Bei fertigen Ein- oder Zweikomponentenpasten die Anweisungen des Herstellers befolgen.

2. Kunstharz

Die Arbeit mit Kunstharz ist sehr gesundheitsgefährdend. Unbedingt die Sicherheitshinweise des Herstellers beachten. Mit gefärbtem Epoxidharz können offene Stellen, Risse und Löcher verfüllt werden.

3. Steinersatzmörtel

Steinersatzmörtel oder auch Restauriermörtel wird wie Farbe unter Zugabe von Wasser angerührt. Abtönfarben werden beigegeben und können bei nicht abgeschlossenen Unterrühren eine marmorierte Struktur annehmen, die gegebenenfalls zum Marmor passt.

4. Gips mit Wein

Schlichten weißen Gips mit Weißwein anrühren und Binderfarbe zum Abtönen nehmen. Durch entsprechendes Kneten können marmorierte Strukturen erstellt werden. Das Austrocknen dauert mindestens eine Woche.

5. Gemahlener Stein mit Steinkleber

Ein Stück Marmor der gleichen Sorte mit dem Hammer klein schlagen. Danach in einem Mörser zu Steinmehl zermahlen. Das Pulver mit Steinkleber mischen und die Paste schnell verarbeiten.

6. Marmor-Ersatzstück

Bei größeren Löchern oder abgebrochenen Stellen im Marmor kann ein beim Steinmetz zurechtgesägtes Marmor-Ersatzstück eingesetzt und verklebt werden.

Tipps & Tricks
Testen Sie Ihr Reparaturmittel in einem Trockenversuch. Modellieren Sie ein Stück, lassen Sie es trocknen, schleifen und polieren Sie es. Vergleichen Sie das Ergebnis mit Ihrem Marmor und korrigieren Sie gegebenenfalls.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Marmor ausbessern
Marmor ausbessern leicht gemacht
fensterbank-reparieren
Fensterbank reparieren
Marmor kleben
Marmor haltbar kleben
risse-fensterbank-innen
Risse in der Innen-Fensterbank: Uraschen und Abhilfe
naturstein-reparieren
Gebrochenen oder gerissenen Naturstein reparieren
naturstein-ausbessern
Kleine Schäden am Naturstein ausbessern
Marmor aufarbeiten
Marmor aufarbeiten und wieder zum Glänzen bringen
Marmor schleifen
Marmorboden nass oder trocken schleifen
Marmor schleifen
Marmor erfolgreich schleifen
Marmorboden polieren
So polieren Sie Ihren Marmorboden auf Hochglanz
Marmor polieren
Marmor schonend polieren
Marmor versiegeln
Verschiedene Verfahren zur Versiegelung von Marmor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Marmor ausbessern
Marmor ausbessern leicht gemacht
fensterbank-reparieren
Fensterbank reparieren
Marmor kleben
Marmor haltbar kleben
risse-fensterbank-innen
Risse in der Innen-Fensterbank: Uraschen und Abhilfe
naturstein-reparieren
Gebrochenen oder gerissenen Naturstein reparieren
naturstein-ausbessern
Kleine Schäden am Naturstein ausbessern
Marmor aufarbeiten
Marmor aufarbeiten und wieder zum Glänzen bringen
Marmor schleifen
Marmorboden nass oder trocken schleifen
Marmor schleifen
Marmor erfolgreich schleifen
Marmorboden polieren
So polieren Sie Ihren Marmorboden auf Hochglanz
Marmor polieren
Marmor schonend polieren
Marmor versiegeln
Verschiedene Verfahren zur Versiegelung von Marmor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Marmor ausbessern
Marmor ausbessern leicht gemacht
fensterbank-reparieren
Fensterbank reparieren
Marmor kleben
Marmor haltbar kleben
risse-fensterbank-innen
Risse in der Innen-Fensterbank: Uraschen und Abhilfe
naturstein-reparieren
Gebrochenen oder gerissenen Naturstein reparieren
naturstein-ausbessern
Kleine Schäden am Naturstein ausbessern
Marmor aufarbeiten
Marmor aufarbeiten und wieder zum Glänzen bringen
Marmor schleifen
Marmorboden nass oder trocken schleifen
Marmor schleifen
Marmor erfolgreich schleifen
Marmorboden polieren
So polieren Sie Ihren Marmorboden auf Hochglanz
Marmor polieren
Marmor schonend polieren
Marmor versiegeln
Verschiedene Verfahren zur Versiegelung von Marmor
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.