Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Marmor

Marmor aufarbeiten und wieder zum Glänzen bringen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Marmor aufarbeiten und wieder zum Glänzen bringen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/marmor-aufarbeiten

Die Aufarbeitung von Marmor kann anspruchsvoll sein, vor allem wenn man keine säurehaltigen oder kalklösenden Stoffe verwenden darf. In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihren Marmor sowohl mechanisch als auch sanft aufarbeiten können. Dabei erfahren Sie beispielsweise, wie Sie Flecken mit einer Paste aus Wasserstoffperoxyd und Ammoniak entfernen.

Marmor aufarbeiten
Gute Ratschläge zum Aufarbeiten von Marmor
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Marmor wieder aufarbeiten?
Um Marmor aufzuarbeiten, sollten Sie ihn zunächst mit Neutralreiniger reinigen, Flecken mit Wasserstoffperoxid und Ammoniak entfernen, Kalk ausschleifen, Poliermittel wie Wachs oder Paste auftragen und kreisend polieren. Wiederholen Sie den Poliervorgang nach Bedarf und imprägnieren Sie den Marmor anschließend.

Lesen Sie auch

  • Marmor bearbeiten

    Marmor bearbeiten

  • naturstein-schleifen-kosten

    Naturstein schleifen - Kosten & Preisbeispiele

  • Marmorboden polieren

    So polieren Sie Ihren Marmorboden auf Hochglanz

Mechanische Aufarbeitung

Ein klassischer Grund, den Marmor aufzuarbeiten, sind Laufstraßen, die durch das regelmäßige Begehen von Marmor-Bodenplatten entstehen. Schmutz und der Abrieb von Schutzmitteln sorgen für sichtbare Spuren. Auch bei regelmäßiger Unterhaltspflege wie trocknem und gelegentlich feuchtem Wischen sind die Gebrauchsspuren nicht zu verhindern.

Das Aufarbeiten stark abgenutzter Marmorflächen wird mit der Kombination aus Schleifen und Polieren durchgeführt. Wichtig ist das Vermeiden von Putz- oder Poliermittel, die Säureanteile enthalten. Auch kalklösende Stoffe, die vor allem im Bad angewendet werden, dürfen nicht zur Aufarbeitung von Marmor genutzt werden. Grundsätzlich besteht das Aufarbeiten aus rein mechanischen Methoden, die nur in geringem Masse von Hilfsmitteln begleitet werden.

Den Marmor sanft aufarbeiten

  • Neutralreiniger
  • Poliermittel wie Paste oder Wachs
  • Wasserstoffperoxyd
  • Ammoniak
  • Papiertuch, Serviette oder Tonerde
  • Wasser
  • Weicher Besen
  • Wischmopp
  • Poliertuch
  • Weiche Edelstahlwolle oder Pads
  • Eventuell Poliermaschine
  • Lammfellscheibe

1. Vorreinigen

Den Marmor abfegen oder mit einem nebelfeuchten Lappen abwischen. Bei gleichmäßiger und leichter Verschmutzung Neutralreiniger anwenden.

2. Flecken entfernen

Wasserstoffperoxyd und wenige Spritzer Ammoniak mit einem Papiertuch, einer Serviette oder etwas Tonerde zu einer Paste verrühren. Den Fleck oder die Flecken mit der Paste bedecken und 48 Stunden trocknen lassen. Abwischen und Fleckrest prüfen. Vorgang eventuell wiederholen.

3. Kalk entfernen

Da Marmor ein Kalkstein ist, dürfen keine kalklösenden Mittel verwendet werden. Fast alle Badreiniger haben diese Eigenschaft. Kalkflecken und Rückstände werden durch weiche Edelstahlwolle oder Edelstahlpads ausgeschliffen.

4. Wachs oder Paste auftragen

Das gewählte Poliermittel entsprechend Herstellerangaben auf den Marmor auftragen. Der Pastenfilm sollte möglichst dünn sein.

5. Polieren

Das Polieren wird mit einer kreisenden Bewegung vorgenommen, die das Poliermittel (6,99€ bei Amazon*) in den Marmor „einmassiert“. So lange fortfahren, bis kein Film mehr erkennbar ist.

6. Wiederholen

Je nach Ergebnis den Poliervorgang wiederholen. Das Poliermittel in jedem Durchgang sparsam verwenden. Viel hilft nicht viel, die Häufigkeit der Durchgänge verbessert das Ergebnis.

Tipps & Tricks
Nachdem Sie Ihren Marmor aufgearbeitet haben, sollten Sie ihn imprägnieren. Das verlängert die Zeitspanne bis zur nächsten Aufarbeitung.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Marmor bearbeiten
Marmor bearbeiten
naturstein-schleifen-kosten
Naturstein schleifen - Kosten & Preisbeispiele
Marmorboden polieren
So polieren Sie Ihren Marmorboden auf Hochglanz
Marmor polieren
Marmor schonend polieren
Marmor schleifen
Marmorboden nass oder trocken schleifen
Marmor schleifen
Marmor erfolgreich schleifen
Marmorboden reinigen
Marmorboden schonend reinigen
naturstein-aufarbeiten
Naturstein lässt sich nur aufwendig aufarbeiten
Marmorreinigung
Was bei der Marmorreinigung zu beachten ist
Marmor reinigen
Marmor schonend reinigen und pflegen
Marmor ausbessern
Marmor ausbessern leicht gemacht
Marmor reparieren
Marmor mit einfachen Mitteln reparieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Marmor bearbeiten
Marmor bearbeiten
naturstein-schleifen-kosten
Naturstein schleifen - Kosten & Preisbeispiele
Marmorboden polieren
So polieren Sie Ihren Marmorboden auf Hochglanz
Marmor polieren
Marmor schonend polieren
Marmor schleifen
Marmorboden nass oder trocken schleifen
Marmor schleifen
Marmor erfolgreich schleifen
Marmorboden reinigen
Marmorboden schonend reinigen
naturstein-aufarbeiten
Naturstein lässt sich nur aufwendig aufarbeiten
Marmorreinigung
Was bei der Marmorreinigung zu beachten ist
Marmor reinigen
Marmor schonend reinigen und pflegen
Marmor ausbessern
Marmor ausbessern leicht gemacht
Marmor reparieren
Marmor mit einfachen Mitteln reparieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Marmor bearbeiten
Marmor bearbeiten
naturstein-schleifen-kosten
Naturstein schleifen - Kosten & Preisbeispiele
Marmorboden polieren
So polieren Sie Ihren Marmorboden auf Hochglanz
Marmor polieren
Marmor schonend polieren
Marmor schleifen
Marmorboden nass oder trocken schleifen
Marmor schleifen
Marmor erfolgreich schleifen
Marmorboden reinigen
Marmorboden schonend reinigen
naturstein-aufarbeiten
Naturstein lässt sich nur aufwendig aufarbeiten
Marmorreinigung
Was bei der Marmorreinigung zu beachten ist
Marmor reinigen
Marmor schonend reinigen und pflegen
Marmor ausbessern
Marmor ausbessern leicht gemacht
Marmor reparieren
Marmor mit einfachen Mitteln reparieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.