Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fertighaus

Was kostet ein massives Fertighaus?

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Was kostet ein massives Fertighaus?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/massiv-fertighaus-preise

Was erst einmal wie ein Gegensatz erscheint, ist heutzutage eine sehr beliebte Konstruktion: Der Bau eines Fertighauses unter Einsatz massiver Materialen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, welche Vorteile das „massive“ Fertighaus bietet und was es kostet.

Massiv Fertighaus Preise

Welche Vorteile bieten massive Stoffe?

Trotz der vielen Vorteile bringen Fertighäuser in der Regel klare Nachteile mit sich, zu denen besonders der Schallschutz gehört, der meist nicht das Niveau eines Massivhauses erreicht. Doch warum isoliert ein Massivhaus so gut? Klar, wegen den massiven Materialien und deren hervorragender Dämmung. Aus diesem Grund setzen Fertighausanbieter auf die Verstärkung ihrer Häuser mit massiven Stoffen wie Beton oder Ziegeln.

Lesen Sie auch

  • Massivhaus Preisliste

    Gibt es bei Massivhäusern auch Preislisten?

  • Massivhaus Preise schlüsselfertig

    Was kostet ein schlüsselfertiges Massivhaus?

  • Massivhaus bauen Kosten Preise

    Wie hoch sind die Baukosten eines Massivhauses?

In den Wänden verarbeitet, unterstützen sie die Gesamtkonstruktion des Fertighauses nicht nur beim Schall- sondern auch beim Wärmeschutz. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise ist es wichtig, ein optimal gedämmtes und effizientes Haus zu betreiben, um möglichst viel an Betriebskosten einzusparen.

Was kosten massive Stoffe beim Fertighaus?

In der Regel beinhalten die Standardmodelle der Hersteller keine massive Materialien; deren Einsatz erfolgt meist unter individueller Absprache mit dem Fertighausanbieter. Klar, dass für diesen „Luxus“ Aufpreise fällig sind. Möchten Sie Ihre gesamte Außenwand verstärken, was für eine spürbare Isolierung unverzichtbar ist, fallen Preise ab etwa 10.000 Euro an. Je nach Haus können diese aber auch deutlich teurer werden.

Lassen Sie sich daher bei der Planung Ihres Fertighauses einen Kostenvoranschlag machen, um spätere „Überraschungen“ zu vermeiden. Natürlich kann nicht nur die Außenwand, sondern auch die oberste Etagendecke oder das Dach verstärkt werden, um eine merkliche Verbesserung der Isolierung zu erreichen.

Beispielhafte Kalkulation

Um Ihnen die Gesamtkosten eines Fertighauses, besonders aber die preisliche Auswirkung einer solchen Verstärkung zu veranschaulichen, führen wir im Folgenden eine beispielhafte Kostenaufstellung auf. Es handelt sich dabei um ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus mit einer Grundfläche von 120 Quadratmetern, das zugehörige Grundstück ist 600 Quadratmeter groß.

Kostenübersicht Preis
1. Grundstück 600 qm, erschlossen 45.000 EUR
2. Einfamilienhaus 120 qm, schlüsselfertig 200.000 EUR
3. Außenanlagen ( Terrasse, Garten etc. ) 15.000 EUR
4. Formalitäten ( Grundbucheintrag, Notar etc. ) 10.000 EUR
5. Verstärkung der Außenwand durch Beton 15.000 EUR
Gesamt 285.000 EUR

Zwar ist dieses Beispiel für die Realität noch etwas zu ungenau, es zeigt aber: Die preislichen Auswirkungen einer Verstärkung Ihres Fertighauses sind relativ gering, bewirken aber einer dauerhaft bessere Isolierung des Schalls und der Wärme. Um hierbei Geld zu sparen, hilft nur ein Preisvergleich verschiedener Anbieter und Häuser.

Tipps & Tricks
Informieren Sie sich über verschiedene Materialien, die jeweiligen Kosten und vor allem ihre isolierende Wirkung für Ihr Fertighaus. Manchmal sind klassische Stoffe wie Beton wirksamer als neuartige Stoffe, die von den Anbietern als „Wundermittel“ verkauft werden.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Massivhaus Preisliste
Gibt es bei Massivhäusern auch Preislisten?
Massivhaus Preise schlüsselfertig
Was kostet ein schlüsselfertiges Massivhaus?
Massivhaus bauen Kosten Preise
Wie hoch sind die Baukosten eines Massivhauses?
Massivhaus bauen
Wie baut man ein Massivhaus?
Massivhaus Katalog
Gibt es Massivhäuser aus dem Katalog?
Backstenhaus Eigenschaften
Backsteinhaus bauen – was spricht dafür, was dagegen?
haus bauen kosten
Haus bauen Kosten
Kosten Massivhaus mit Keller
Ein Massivhaus mit Keller: die Kosten für den Eigenheimtraum
Fertighaus massiv
Wie viel Massivität besitzen Fertighäuser heute?
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Massivhaus schlüsselfertig
Ein schlüsselfertiges Massivhaus – wie funktioniert das?
Einfamilienhaus planen Massivhaus oder Fertighaus
Die Planung des Einfamilienhauses – Massivhaus oder Fertighaus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Massivhaus Preisliste
Gibt es bei Massivhäusern auch Preislisten?
Massivhaus Preise schlüsselfertig
Was kostet ein schlüsselfertiges Massivhaus?
Massivhaus bauen Kosten Preise
Wie hoch sind die Baukosten eines Massivhauses?
Massivhaus bauen
Wie baut man ein Massivhaus?
Massivhaus Katalog
Gibt es Massivhäuser aus dem Katalog?
Backstenhaus Eigenschaften
Backsteinhaus bauen – was spricht dafür, was dagegen?
haus bauen kosten
Haus bauen Kosten
Kosten Massivhaus mit Keller
Ein Massivhaus mit Keller: die Kosten für den Eigenheimtraum
Fertighaus massiv
Wie viel Massivität besitzen Fertighäuser heute?
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Massivhaus schlüsselfertig
Ein schlüsselfertiges Massivhaus – wie funktioniert das?
Einfamilienhaus planen Massivhaus oder Fertighaus
Die Planung des Einfamilienhauses – Massivhaus oder Fertighaus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Massivhaus Preisliste
Gibt es bei Massivhäusern auch Preislisten?
Massivhaus Preise schlüsselfertig
Was kostet ein schlüsselfertiges Massivhaus?
Massivhaus bauen Kosten Preise
Wie hoch sind die Baukosten eines Massivhauses?
Massivhaus bauen
Wie baut man ein Massivhaus?
Massivhaus Katalog
Gibt es Massivhäuser aus dem Katalog?
Backstenhaus Eigenschaften
Backsteinhaus bauen – was spricht dafür, was dagegen?
haus bauen kosten
Haus bauen Kosten
Kosten Massivhaus mit Keller
Ein Massivhaus mit Keller: die Kosten für den Eigenheimtraum
Fertighaus massiv
Wie viel Massivität besitzen Fertighäuser heute?
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Massivhaus schlüsselfertig
Ein schlüsselfertiges Massivhaus – wie funktioniert das?
Einfamilienhaus planen Massivhaus oder Fertighaus
Die Planung des Einfamilienhauses – Massivhaus oder Fertighaus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.