Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Matratze

Matratzen und Waschmaschine: So geht die richtige Reinigung

Von Maximilian Keller | 31. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Matratzen und Waschmaschine: So geht die richtige Reinigung”, Hausjournal.net, 31.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/matratze-waschmaschine

Matratzenhygiene ist wichtig für gesunden Schlaf. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihre Matratze, mit oder ohne abnehmbaren Bezug, richtig reinigen und pflegen.

matratze-waschmaschine
Matratzenbezüge lassen sich immer in der Waschmaschine waschen

Waschen des Matratzenbezugs

Ein sauberer Matratzenbezug trägt maßgeblich zu einem hygienischen Schlafumfeld bei. Bevor Sie den Bezug entfernen, werfen Sie einen genauen Blick auf das Pflegeetikett. Dies hilft Ihnen, die optimale Waschtemperatur und das richtige Waschprogramm zu ermitteln.

Waschmittelwahl und Temperatur

Verwenden Sie ein flüssiges Feinwaschmittel, da dieses keine Rückstände hinterlässt und schonend zum Material ist. Die meisten Baumwollbezüge lassen sich bei 60°C waschen, was ausreicht, um allergene Milben abzutöten. Mikrofaserbezüge sind teilweise sogar bei bis zu 95°C waschbar. Achten Sie jedoch darauf, dass einige spezielle Textilveredelungen lediglich Temperaturen bis 40°C vertragen.

Lesen Sie auch

  • matratze-waschen

    Matratze waschen: So bleibt sie hygienisch und sauber

  • Matratzenauflage waschen

    Matratzenschoner waschen: So geht’s richtig & schonend

  • Matratzenreinigung

    Matratze mit Hausmitteln oder Nasssauger reinigen

Waschmaschinenbeladung

Große Bezüge, insbesondere ab einer Größe von 140×200 cm, sollten nicht auf einmal in die Waschmaschine gegeben werden. Teilen Sie den Bezug bei teilbaren Modellen in zwei Hälften und waschen Sie diese nacheinander, um eine gründliche Reinigung sicherzustellen.

Schleudern und Trocknen

Die Schleuderzahl sollte 800 Umdrehungen pro Minute nicht überschreiten, um zu vermeiden, dass der Stoff verzogen wird. Zum Trocknen legen Sie den Bezug idealerweise flach aus und lassen ihn an der Luft im Schatten trocknen. Vom Trocknen im Wäschetrockner wird abgeraten, da der Bezug dadurch eventuell einlaufen könnte. Alternativ können Sie vier Stühle aufstellen und den Bezug darüber spannen, um ihn gleichmäßig trocknen zu lassen.

Fleckenbehandlung

Für hartnäckige Flecken eignet sich eine Vorbehandlung: Gallseife bei Blutflecken und Zitronensaft oder Essig bei Urinflecken. Diese Methoden sind nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlicher als chemische Fleckenentferner.

Durch die Einhaltung dieser Schritte sorgen Sie dafür, dass Ihr Matratzenbezug nicht nur sauber aussieht, sondern auch hygienisch einwandfrei ist. So schaffen Sie die Grundlage für einen erholsamen und gesunden Schlaf.

Waschen kleiner Matratzen

Kleinere Matratzen, wie die von Baby- oder Kinderbetten, lassen sich unter bestimmten Bedingungen in der Waschmaschine reinigen. Beachten Sie dabei einige wichtige Punkte:

Wählen Sie einen Schonwaschgang mit möglichst niedrigen Temperaturen (30-40°C), um den Schaumstoff der Matratze zu schonen und Risse zu vermeiden. Verwenden Sie nur eine geringe Menge an Waschmittel, um sicherzustellen, dass keine Rückstände im Material verbleiben, die später Hautreizungen verursachen könnten. Achten Sie darauf, dass die Matratze in der Waschtrommel möglichst wenige Knicke hat. Legen Sie die Matratze zusätzlich in einen großen Bettdeckenbezug oder Wäschesack, um sie vor Beschädigungen zu schützen. Nach dem Waschen sollten Sie die Matratze vollständig trocknen lassen, um Schimmelbildung zu verhindern.

Falls Ihre Waschmaschine nicht groß genug für die Matratze ist, oder wenn Sie den Schaumstoff nicht knicken möchten, ziehen Sie in Betracht, einen Waschsalon mit größeren Maschinen aufzusuchen.

Reinigung der Matratze ohne abnehmbaren Bezug

Wenn Ihre Matratze nicht über einen abnehmbaren Bezug verfügt, erfordert die Pflege mehr Aufwand, ist jedoch machbar. Hier sind einige bewährte Methoden, um Ihre Matratze sauber und hygienisch zu halten:

Stellen Sie sicher, dass Ihre Matratze regelmäßig gelüftet wird, indem Sie diese an einem gut belüfteten Ort aufstellen. Dies hilft, Feuchtigkeit zu reduzieren und beugt Schimmelbildung vor. Verzichten Sie auf den Staubsauger, um potenzielle Beschädigungen des Bezugs zu vermeiden. Verwenden Sie stattdessen eine weiche Bürste, um Staub und Hautpartikel gründlich zu entfernen.

Für unterschiedliche Flecken verwenden Sie verschiedene Hausmittel:

  • Behandeln Sie Blutflecken mit einer Gallseifenlösung.
  • Eine Mischung aus Zitronensaft und Wasser oder eine Essiglösung kann bei Urinflecken wirksam sein.
  • Stellen Sie eine Paste aus Natron und heißem Wasser her, tragen Sie diese auf die betroffene Stelle auf, lassen Sie sie trocknen und saugen Sie die Rückstände anschließend ab.

Um unangenehme Gerüche zu neutralisieren, verteilen Sie Natron gleichmäßig auf der Matratze. Arbeiten Sie es mit einem feuchten Schwamm oder Tuch ein und lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie es absaugen.

Umgang mit Stockflecken

Stockflecken entstehen durch eine Kombination aus Feuchtigkeit und mangelhafter Belüftung. Diese Flecken sollten schnellstmöglich behandelt werden, um dauerhafte Schäden und gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Stockflecken von Ihrer Matratze zu entfernen:

Stellen Sie die Matratze zunächst mehrere Stunden lang an einem gut belüfteten Ort auf. Idealerweise in die direkte Sonne, da die UV-Strahlen helfen, die Stockflecken zu bleichen und Schimmelpilze abzutöten. Saugen Sie die betroffenen Stellen gründlich ab, um lose Rückstände und Schimmelsporen zu beseitigen.

Tupfen Sie die Stockflecken vorsichtig mit Buttermilch ab. Lassen Sie die Lösung einige Stunden einwirken und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch ab. Tränken Sie ein Tuch in Wasserstoffperoxid und reiben Sie sanft über die Flecken. Lassen Sie die Matratze gut trocknen. Lassen Sie die Matratze nach der Behandlung erneut an einem gut belüfteten Ort vollständig trocknen. Vermeiden Sie dabei, die Matratze direkt in prallem Sonnenlicht liegen zu lassen, um das Material nicht zu beschädigen.

Um ein erneutes Auftreten von Stockflecken zu verhindern, sollten Sie die Ursachen beseitigen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Matratze gut belüftet ist, sei es durch das regelmäßige Drehen der Matratze oder durch eine bessere Belüftung des Schlafzimmers. Ein Lattenrost kann dabei helfen, die Luftzirkulation zu verbessern.

Durch diese Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Matratze frei von Stockflecken bleibt und eine lange Lebensdauer hat.

Artikelbild: pen kanya/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

matratze-waschen
Matratze waschen: So bleibt sie hygienisch und sauber
Matratzenauflage waschen
Matratzenschoner waschen: So geht’s richtig & schonend
Matratzenreinigung
Matratze mit Hausmitteln oder Nasssauger reinigen
Latexmatratze säubern
Latexmatratze reinigen: Tipps für Sauberkeit und Frische
Matratze reinigen Desinfektion
Matratze desinfizieren: Methoden & Tipps für sauberen Schlaf
Matratze Staubsauger
Tipps & Tricks: So reinigen Sie Ihre Matratze richtig
Matratze nass reinigen
Matratze & Dampfreiniger: Ja oder Nein? So geht’s richtig!
matratze-trocknen
Matratze trocknen: So gelingt es schnell und effektiv
matratzen-topper-waschen
Matratzentopper waschen: Anleitung für hygienische Sauberkeit
schaumstoffmatratze-reinigen
Schaumstoffmatratze reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
matratzenbezug-waschen-gelbe-flecken
Matratzenbezug waschen: Gelbe Flecken entfernen leicht gemacht
schaumstoffmatratze-reinigen-urin
Urinflecken auf Schaumstoffmatratzen: So reinigen Sie richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

matratze-waschen
Matratze waschen: So bleibt sie hygienisch und sauber
Matratzenauflage waschen
Matratzenschoner waschen: So geht’s richtig & schonend
Matratzenreinigung
Matratze mit Hausmitteln oder Nasssauger reinigen
Latexmatratze säubern
Latexmatratze reinigen: Tipps für Sauberkeit und Frische
Matratze reinigen Desinfektion
Matratze desinfizieren: Methoden & Tipps für sauberen Schlaf
Matratze Staubsauger
Tipps & Tricks: So reinigen Sie Ihre Matratze richtig
Matratze nass reinigen
Matratze & Dampfreiniger: Ja oder Nein? So geht’s richtig!
matratze-trocknen
Matratze trocknen: So gelingt es schnell und effektiv
matratzen-topper-waschen
Matratzentopper waschen: Anleitung für hygienische Sauberkeit
schaumstoffmatratze-reinigen
Schaumstoffmatratze reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
matratzenbezug-waschen-gelbe-flecken
Matratzenbezug waschen: Gelbe Flecken entfernen leicht gemacht
schaumstoffmatratze-reinigen-urin
Urinflecken auf Schaumstoffmatratzen: So reinigen Sie richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

matratze-waschen
Matratze waschen: So bleibt sie hygienisch und sauber
Matratzenauflage waschen
Matratzenschoner waschen: So geht’s richtig & schonend
Matratzenreinigung
Matratze mit Hausmitteln oder Nasssauger reinigen
Latexmatratze säubern
Latexmatratze reinigen: Tipps für Sauberkeit und Frische
Matratze reinigen Desinfektion
Matratze desinfizieren: Methoden & Tipps für sauberen Schlaf
Matratze Staubsauger
Tipps & Tricks: So reinigen Sie Ihre Matratze richtig
Matratze nass reinigen
Matratze & Dampfreiniger: Ja oder Nein? So geht’s richtig!
matratze-trocknen
Matratze trocknen: So gelingt es schnell und effektiv
matratzen-topper-waschen
Matratzentopper waschen: Anleitung für hygienische Sauberkeit
schaumstoffmatratze-reinigen
Schaumstoffmatratze reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
matratzenbezug-waschen-gelbe-flecken
Matratzenbezug waschen: Gelbe Flecken entfernen leicht gemacht
schaumstoffmatratze-reinigen-urin
Urinflecken auf Schaumstoffmatratzen: So reinigen Sie richtig
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.