Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Matratzenauflage

Einen Matratzenschoner waschen

Matratzenschoner schützen die Matratze vor Schmutz, Nässe und Milben. Wird er nicht regelmäßig gewaschen, wimmelt es hier nur so an Bakterien, Hautschuppen, Milben und anderen kleinen Organismen. Um dies zu verhindern, muss er fachgerecht gewaschen werden. Wir erklären, wie’s geht.

Matratzenauflage waschen
Weiße Matratzenschoner können fast immer bei 60°C gewaschen werden

Matratzenschoner für oben oder unten?

Als Matratzenschoner werden sowohl solche Schoner bezeichnet, die unter die Matratze gelegt werden, um Abreibungen zu verhindern als auch solche, die auf die Matratze gelegt werden. Matratzenschoner, die unter die Matratze gelegt werden, sind auch waschbar, müssen aber nur selten gewaschen werden, die sie kaum Schmutz ausgesetzt sind. Im Folgenden beziehen wir uns daher auf die Matratzenschoner, die auf die Matratze aufgelegt werden, sogenannte Matratzenauflagen oder Matratzentopper.

Lesen Sie auch

  • Matratzenschoner waschen

    Einen Matratzenschoner reinigen

  • Matratzenbezug waschen

    Den Matratzenbezug reinigen

  • matratze-waschen

    Wie Sie Ihre Matratze waschen

Wie oft sollte ein Matratzenschoner gewaschen werden?

Matratzenschoner nehmen einen Großteil der abgesonderten Flüssigkeiten sowie Schmutz wie Hautschuppen, Essensreste und auch Milben und Bakterien auf. Je öfter Sie Ihren Matratzenschoner waschen, desto geringer ist die Anzahl an Milben und Schmutz in Ihrem Bett. Dennoch müssen und sollten Matratzenschoner nicht so oft gewaschen werden, wie z.B. Bettwäsche. Der Aufwand wäre hier zu groß und das Material könnte mit der Zeit in Mitleidenschaft gezogen werden. Herstellen raten Matratzenschoner alle drei Monate zu waschen.
Häufigeres Waschen ist dann sinnvoll, wenn:

  • Sie häufig im Bett essen oder Flüssigkeiten verschüttet haben
  • Sie stark schwitzen
  • Sie unter Hausstauballergier oder ähnlichem leiden

Wie heiß sollte ein Matratzenschoner gewaschen werden?

Beim Kauf sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Ihr Matratzenschoner bei 60°C waschbar ist. Bei niedrigeren Temperaturen sterben Milben und Bakterien nicht ab. Heißer als 60°C muss aber auch nicht gewaschen werden, da 60°C ausreichend sind, um Kleinstorganismen zu vernichten.

Matratzenschoner waschen: Eine Anleitung

  • ausreichend große Waschmaschine
  • Waschmittel
  • Natron
  • eventuell Hausmittel, um Flecken zu entfernen

1. Fleckenentfernung

Weist der Matratzenschoner Flecken wie z.B. Blutflecken, Urinflecken, Kaffeeflecken oder anderes auf, sollten diese vor dem Waschmaschinengang vorbehandelt werden. Wahre Wunder wirkt Gallseife. Haben Sie keine zur Hand, können Sie auf folgende Hausmittel zurückgreifen:

  • Natron
  • Backpulver
  • Stärke

Mischen Sie das gewählte Pulver mit etwas Wasser zu einer zähen Paste und streichen Sie es auf den vorher leicht angefeuchteten Fleck. Lassen Sie es abtrocknen. Beim Trocknen zieht das Wasser in Kombination mit dem Pulver den Fleck aus den Fasern.

Entfernen Sie Fleckenreste mit einer Mischung aus Zitronensäure oder Essig und Wasser. Tupfen Sie dabei den Fleck von außen nach innen ab. Verwenden Sie Essig oder Zitronensäure nur auf weißen Matratzenschonern!

2. In der Waschmaschine waschen

Geben Sie Ihren Matratzenschoner in die Waschmaschine und waschen Sie im Schonwaschgang bei 60°C, sofern das Pflegeetikett nicht vorschreibt, dass er nur bei 30 oder 40°C waschbar ist.

Waschen Sie Ihren Matratzenschoner nie heißer als vorgeschrieben!

Ist Ihr Matratzenschoner weiß, geben Sie einen Teelöffel Natron in die Trommel oder das Waschmittelfach. Natron wirkt antibakteriell und bleichend.

3. Trocknen

Nach dem Waschen ziehen Sie Ihren noch feuchten Matratzenschoner in Form und hängen Sie ihn dann möglichst an der frischen Luft auf. Die meisten Matratzenschoner sind nicht für den Trockner geeignet.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Matratzenschoner waschen
Einen Matratzenschoner reinigen
Matratzenbezug waschen
Den Matratzenbezug reinigen
matratze-waschen
Wie Sie Ihre Matratze waschen
matratze-waschmaschine
Matratze in der Waschmaschine waschen
Matratzenauflage Trockner
Darf ein Matratzenschoner im Trockner getrocknet werden?
Matratzen Topper reinigen
Den Bezug vom Matratzen-Topper waschen
matratze-trocknen
Schnell und effizient eine Matratze trocknen
Matratzenbezug Vorteile
Matratzenschoner ja oder nein?
Latexmatratze säubern
Die Latexmatratze reinigen
Matratzenreinigung
Matratze mit Hausmitteln oder Nasssauger reinigen
schaumstoffmatratze-trocknen
Eine Schaumstoffmatratze trocknen
Matratzenauflage sinnvoll
Ist der Matratzenschoner sinnvoll?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Matratzenschoner waschen
Einen Matratzenschoner reinigen
Matratzenbezug waschen
Den Matratzenbezug reinigen
matratze-waschen
Wie Sie Ihre Matratze waschen
matratze-waschmaschine
Matratze in der Waschmaschine waschen
Matratzenauflage Trockner
Darf ein Matratzenschoner im Trockner getrocknet werden?
Matratzen Topper reinigen
Den Bezug vom Matratzen-Topper waschen
matratze-trocknen
Schnell und effizient eine Matratze trocknen
Matratzenbezug Vorteile
Matratzenschoner ja oder nein?
Latexmatratze säubern
Die Latexmatratze reinigen
Matratzenreinigung
Matratze mit Hausmitteln oder Nasssauger reinigen
schaumstoffmatratze-trocknen
Eine Schaumstoffmatratze trocknen
Matratzenauflage sinnvoll
Ist der Matratzenschoner sinnvoll?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Matratzenschoner waschen
Einen Matratzenschoner reinigen
Matratzenbezug waschen
Den Matratzenbezug reinigen
matratze-waschen
Wie Sie Ihre Matratze waschen
matratze-waschmaschine
Matratze in der Waschmaschine waschen
Matratzenauflage Trockner
Darf ein Matratzenschoner im Trockner getrocknet werden?
Matratzen Topper reinigen
Den Bezug vom Matratzen-Topper waschen
matratze-trocknen
Schnell und effizient eine Matratze trocknen
Matratzenbezug Vorteile
Matratzenschoner ja oder nein?
Latexmatratze säubern
Die Latexmatratze reinigen
Matratzenreinigung
Matratze mit Hausmitteln oder Nasssauger reinigen
schaumstoffmatratze-trocknen
Eine Schaumstoffmatratze trocknen
Matratzenauflage sinnvoll
Ist der Matratzenschoner sinnvoll?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.